Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Naturspektakel im Urlaub: Südtiroler Apfelblüte

Wenn die Temperaturen langsam steigen, so beginnt auch wieder die Saison für alle Wanderer und Radfahrer. Eine absolute Attraktion ist in Südtirol aber auch die Apfelblüte: Dann verwandeln sich viele Regionen in prächtige Blütenmeere, die viele Naturliebhaber anziehen.

Apfelfest
Apfelfest
In Südtirol erstrecken sich Obstanbauzonen vom südlichsten Teil des Landes über das Etschtal bis hin in den Vinschgau sowie rund um Brixen. Die Bäume sind hier sehr gut geschützt und auch das Klima ist bestens für eine Apfelernte höchster Qualität geeignet. Insgesamt produzieren hier rund 7000 Apfelbauern mehr als 950.000 Tonnen Äpfel pro Jahr. Im Frühling sind es aber vor allem die zarten Blüten, die unzählige Besucher zum Staunen bringen. Dann legt sich ein angenehmer Duft über das Land und es herrschen überwiegend weiße und rosa Farbtöne vor.
Wann sich die Blüten öffnen, ist ganz unterschiedlich und hängt vom vorangegangenen Winter und der Höhenlage ab. Die ersten Blüten zeigen sich meistens im Süden sowie in der Region um Meran, danach folgen das Etsch- und das Eisacktal. Ein absolut spektakuläres Bild bietet sich, wenn sich die Blüten durch die Frostschutzberegnung in manchen Frühlingsnächten in Eisblüten verwandeln.

Apfelpeeling oder Apfelstrudel

Mittlerweile ist der Apfel auch ein fixer Bestandteil der Südtiroler Küche geworden. So bieten zahlreiche Restaurants unterschiedlichste Apfelspezialitäten wie Brot, Knödel oder Strudel an. Aber auch bei Massagen, Peelings oder Wohlfühlbädern kommt die beliebte Frucht als Anti-Aging-Produkt sehr häufig zum Einsatz.

Radtour durch die Apfelhaine

Das beeindruckende Naturerlebnis lässt sich aber auch auf einer Radtour bewundern. So kann man beispielsweise von Algund bis nach Rabland hochfahren und durch das Dorf bis nach Partschins radeln. Dieser Streckenabschnitt führt die Biker quer durch blühende Apfelhaine. In Partschins biegt man dann in den „Partschinser Waalweg“ ein und gelangt so nach Oberplars, wo man auch der St. Ulrich Kirche einen Besuch abstatten kann. Weiter geht es dann über die Alte Landstraße bis in das alte Dorf von Algund bzw. auf der Walserstraße weiter bis nach Meran. Über die Laurinstraße gelangen die Radfahrer wieder zurück nach Algund. Der Algunder Waalweg ist aber auch für Wanderer bestens dazu geeignet, um die duftenden Obstgärten zu entdecken und den herrlichen Panoramablick zu genießen. Darüber hinaus werden auch geführte Spaziergänge über den Apfellehrpfad angeboten, auf denen Obstbauern viel Interessantes zum Thema „Apfel“ vermitteln.
 

Infobox:

Radtour durch Apfelhaine
Start: Algund Mühlbach
Länge der Strecke: ungefähr 18,5 km
Fahrtzeit: je nach Kondition etwa 2 bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
 

Empfohlene Unterkünfte

WanderhotelMountainbikehotelSkihotelMotorradhotel

Hotel Larchhof

Ratschings ★★★

Unser Larchhof ist ein gemütliches Familienhotel in Ratschings bei Sterzing, das Ihnen einen entspannten und erholsamen Sommer- oder Winterurlaub in Südtirol bietet. Eingebettet in einer traumhaften Naturlandschaft aus Bergwiesen und Wäldern, im sonnigen Klima der Alpen-Südseite, ist unser Familienhotel der ideale Ort, um Abstand vom Alltagsstress zu nehmen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelWanderhotelSkihotel

Hotel Bergblick

Ratschings ★★★

Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserem familiengeführten Hotel in Ratschings. Hier finden Sie Erholung und Entspannung in einer wunderschönen Umgebung. Das Hotel Bergblick liegt auf einer Höhe von 1.250 Metern und ist Ausgangspunkt von zahlreichen Wanderwegen. Nur rund 1 km von Bichl und 10 km von Sterzing entfernt, wohnen Sie hier idyllisch und doch zentral gelegen. Mit den Skigebieten Ratschings-Jaufen (ca. 1,2 km), Rosskopf Sterzing (ca. 15 km) und Ladurns Pflersch (ca. 25 km) befinden sich gleich drei große Skigebiete in der Nähe.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelSkihotel

Hotel Bacherhof

Meransen ★★★★

Ob Sommer oder Winter, der Bacherhof ist der ideale Ort für Bewegungshungrige und Ruhesuchende gleichermaßen. Im Bergdorf Meransen auf 1 350 Höhenmetern gelegen, besticht das herzlich geführte Hotel mit Aussicht, Wellness und den zahlreichen Aktivmöglichkeiten in der Almenregion Gitschberg-Jochtal.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelRomantisches Hotel

Kessler‘s Mountain Lodge

Natz/Schabs ★★★

NEU AB JUNI 2022: Eine fantastische Fernsicht, Natur pur und kesse Lodges mittendrin – willkommen in Kessler‘s Mountain Lodge! Die flotten Chalets und Apartments sind dein Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen. Genieße die Auszeit auf dem Apfelplateau, stöbere in unserem Hofladen und begleite Rudi bei der Arbeit in den Apfelhainen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

mehr zum Thema
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
Naturparkhaus Kaunergrat
Photo: Wikipedia-User: Haneburger - Public Domain
Naturjuwele im Tirol-Urlaub
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
Ratschinger Almenfest

Am Sonntag, den 12. Juli 2015 findet das 8. Ratschinger Almenfest statt. Dabei wird auf den Almen entlang des neuen Ratschinger Almenweges gemeinsam gewandert und gefeiert. Auf allen Almen gibt es nicht nut köstliche Schmankerln und Südtiroler Spezialitäten, sondern auch viel Live-Musik. Für beste Stimmung ist also gesorgt.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen