Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Wandern im Tirol-Urlaub: Erweiterung des WildeWasserWegs im Stubaital

Der WildeWasserWeg im Stubaital bietet seinen Besuchern traumhafte Ausblicke auf das Tal. Durch die Eröffnung des neues Wegabschnittes wird das Wandern noch spektakulärer.

WildeWasserWegs im Stubaital
WildeWasserWegs im Stubaital - TVB Stubai Tirol/Heinz Zak ©
Der WildeWasserWeg verläuft in drei Etappen, die man entweder einzeln oder am Stück absolvieren kann. Auf den insgesamt 10 Kilometern kommt man dabei an malerischen Almen, türkisfarbenen Gebirgsseen oder grünen Hochplateaus vorbei, außerdem werden abenteuerliche Entdeckertouren, Familiennachmittage oder Genuss-Wandernächte angeboten.
 
Die einzelnen Etappen des Weges wurden entgegen der Fließrichtung des Wassers angelegt. Man startet in der WildeWasser Arena im Ortsteil Ranalt, wo man allerhand Wissenswertes über die Bedeutung des Wassers in dieser Region erfährt. An verschiedenen Verweilplätzen können die Besucher darüber hinaus die Natur in vollen Zügen genießen. Der verlängerte WildeWasserWeg führt nun weiter durch den Ruetz Katarakt, eine spektakuläre Schlucht am Ruetzbach. Am Ausgang der Klamm erreicht man dann die Tschangelair Alm, wo die Wanderer eine Pause einlegen können, bevor man schließlich das Ende der ersten Etappe – den Grawa Wasserfall erreicht.
 

Traumhaftes Naturschauspiel

Am Grawa Wasserfall startet die zweite Etappe. Die herabstürzenden Wassermassen begeistern jedes Jahr zahlreiche Besucher, außerdem hat das Wasser – wie Untersuchungen ergeben haben – auch einen gesundheitsfördernden Aspekt. So können regelmäßige Aufenthalte in Kombination mit Wandern einen positiven Einfluss auf die oberen Atemwege haben. Zu diesem Zweck wurden auch spezielle Holzliegen auf einer Plattform aufgestellt. Von hier aus führt der Weg weiter zu einem Hochplateau und der idyllischen Sulzenaualm.
vor man schließlich das Ende der ersten Etappe – den Grawa Wasserfall erreicht.
 

Natürlicher Gletscherlehrpfad

Die Landschaft der dritten Etappe des WildeWasserWegs kann wie ein natürlicher Gletscherlehrpfad angesehen werden. So blicken die Besucher beispielsweise auf den Gletscherbruch des Sulzenauferners, man wandert an Moränenseen und blau schimmernden Bergseen vorbei und gelangt dann über glatte Gletscherschliffe zu einem Gletschersee, der sich unter dem Peiljoch befindet. Dort tritt das WildeWasser zum ersten Mal an die Oberfläche und beginnt seine Reise ins Tal.
 

Außergewöhnliche Veranstaltungen

In den Sommermonaten finden darüber hinaus auch einige interessante Veranstaltungen am WildeWasserWeg statt. So wird am 12. Juli 2015 der Ruetz Katarakt feierlich eröffnet, am 31. Juli bzw. am 14. August 2015 finden darüber hinaus die beiden Genuss-Wandernächte statt, bei denen die Teilnehmer über den barrierefreien Wanderweg zum Grawa Wasserfall spazieren, um dort genussvolle Eindrücke zu sammeln. Dazu zählen neben den beleuchteten Naturschauspielen auch kulinarische Leckerbissen, die von den Stubaier Genussbetrieben zubereitet werden. Wer die Schönheit des WildeWasserWeges voll und ganz genießen möchte, hat die Möglichkeit, eine WildeWasser-Aktivwoche zu buchen, in der neben Übernachtung und Verpflegung auch geführte Wanderungen mit ausgebildeten Bergführern sowie zahlreiche Souvenirs inkludiert sind.
 

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMotorradhotel

Appart- und Wellness Hotel Charlotte

Seefeld in Tirol ★★★

Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelTagungshotel

Alpinhotel Schlösslhof

Axams ★★★★

Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelGolfhotelWanderhotelMountainbikehotel

Hotel Seespitz-Zeit

Seefeld in Tirol ★★★★

Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

mehr zum Thema
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
Naturparkhaus Kaunergrat
Photo: Wikipedia-User: Haneburger - Public Domain
Naturjuwele im Tirol-Urlaub
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
Ratschinger Almenfest

Am Sonntag, den 12. Juli 2015 findet das 8. Ratschinger Almenfest statt. Dabei wird auf den Almen entlang des neuen Ratschinger Almenweges gemeinsam gewandert und gefeiert. Auf allen Almen gibt es nicht nut köstliche Schmankerln und Südtiroler Spezialitäten, sondern auch viel Live-Musik. Für beste Stimmung ist also gesorgt.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen