Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

26.04.2014

Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels

Altes Loslassen und die innere Kraftquelle wiederfinden: Im Rahmen einer Heilfasten-Woche in ausgewählten Hotels haben die Gäste die Möglichkeit, das eigene Wohlbefinden wieder herzustellen und zu mehr Genuss zu finden.

Heilfasten in Tiroler Hotels
Heilfasten in Tiroler Hotels

Während Ihres Fastenurlaubs werden Sie von ausgebildeten Fastentherapeuten dabei unterstützt, Ihren Körper zu entschlacken und zu regenerieren und auf diese Weise zu seelischer Reinigung zu gelangen. Angeboten werden nahezu alle bekannten Fastenmethoden wie Fasten nach F.X. Mayr, Buchinger Heilfasten oder Saft-Fasten, wodurch der Körper mit allen notwendigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen versorgt wird. Ergänzt wird die Kur durch ganzheitliche Therapien wie Entspannung und Bewegung sowie ausleitende Therapien, die wesentlich zum Erfolg beitragen. Besonders günstig wirkt Heilfasten bei Diabetes, Asthma, Rheuma, Herz- und Kreislauferkrankungen sowie Allergien.

Zu Hause wird eine Fastenkur sehr häufig als äußerst schwierig empfunden. Im Hotel werden die Gäste jedoch von erfahrenen Therapeuten unterstützt, die genau wissen, wie der Stoffwechsel und das Bindegewebe entlastet werden können. Gleichzeitig haben Sie aber auch die Gelegenheit, sich vom Alltagsgeschehen zu lösen und einen bewussteren Lebensstil kennen zu lernen. Da man sich außerdem in einer Gruppe von Gleichgesinnten befindet, entwickelt sich ein Gemeinschaftsgefühl und es ist einfacher, eventuelle Krisen zu überwinden. Jeder Einzelne hat außerdem die Möglichkeit von seinen Erfahrungen zu berichten und sich mit anderen auszutauschen.

Entspannung und Bewegung

Ein wesentlicher Teil der Fastenkur sind auch Bewegung und Entspannung, die die Entschlackung bzw. die Regeneration des Körpers fördern und zum Wohlbefinden beitragen. So gehören zu den täglichen Aktivitäten Spaziergänge, Gymnastikstunden, geführte Wanderungen, Meditationen bzw. Sauna- oder Dampfbadbesuche. Sehr sinnvoll sind auch Wellness-Massagen, die die Muskeln lockern und noch zusätzlich zur Entspannung beitragen. Die individuelle Betreuung und die traumhafte Natur lassen Sie hier zur Ruhe kommen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr bisheriges Ernährungsverhalten zu hinterfragen und neue Strategien zu finden.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel

Hotel Adria

Meran ★★★★

Das historische Hotel Adria liegt im Villenviertel von Meran und besticht mit seinem einzigartigen Charme und liebevollen Details aus der Belle Èpoque. Das mediterrane Klima im Sommer ist für jedem Urlauber ein Traum.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung

Appartement Riederhof

St. Martin in Passeier ★★★

Am Riederhof im Passeiertal nächtigen die Gäste in gemütlichen Ferienwohnungen, die großzügig eingerichtet sind und auch über einen Balkon bzw. eine Terrasse verfügen. Die Appartements haben unterschiedlichste Größen und bieten Platz für zwei bis sechs Personen. Das Haus befindet sich auf einer kleinen Anhöhe, von wo aus man den traumhaften Ausblick auf das Passeiertal genießen kann. Ganz in der Nähe liegen auch St. Martin sowie die bekannte Kurstadt Meran.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel

Hotel Grissianer Hof

Grissian ★★★

Auf einem landschaftlich einmalig gelegenen Aussichtspunkt in Grissian (Tisens Prissian) im Meraner Land in Südtirol erwartet Sie ein Familienbetrieb.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Skihotel Icon Gourmethotel

Alpinhotel Jesacherhof

St. Jakob ★★★★

Kommen Sie in das 4-Sterne-Hotel Jesacherhof und lassen Sie sich entführen in eine Welt wie aus dem Märchenbuch.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
Naturparkhaus Kaunergrat
Photo: Wikipedia-User: Haneburger - Public Domain
Naturjuwele im Tirol-Urlaub
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
Ratschinger Almenfest

Am Sonntag, den 12. Juli 2015 findet das 8. Ratschinger Almenfest statt. Dabei wird auf den Almen entlang des neuen Ratschinger Almenweges gemeinsam gewandert und gefeiert. Auf allen Almen gibt es nicht nut köstliche Schmankerln und Südtiroler Spezialitäten, sondern auch viel Live-Musik. Für beste Stimmung ist also gesorgt.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels


Schließen
Schließen