[ 16.04.2013 ]
Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
Dabei werden im Rahmen des Festivals unzählige bunte Pavillons über die Altstadt verteilt, an denen die Besucher Qualitätsprodukte aus Südtirol erwerben können. So wird es beispielsweise ein Apfelerlebnishaus, eine Milchbar oder ein Speckhaus geben, andere Stände werden heimische Früchte, Gebäck sowie Honig zum Verkauf anbieten. Bestens informiert werden die Gäste außerdem rund um die zwölf Südtiroler Vorzeigeprodukte Apfel, Apfelsaft, Beeren, Brot, Gemüse, Grappa, Heil- und Gewürzpflanzen, Honig, Milch, Speck sowie Wein, die alle das Qualitätszeichen Südtirol tragen.
Bozner Weinkost
Im gleichen Zeitraum versammelt darüber hinaus die 91. Bozner Weinkost Sommeliers, Winzer sowie Weinliebhaber in der Landeshauptstadt. Im Rampenlicht stehen dabei Weine, die noch nicht auf dem Markt sind. Diese werden im Rahmen der „Anteprima“ präsentiert, eine weitere exklusive Verkostung findet im Kellergewölbe des Merkantilmuseums unter dem Motto „3x3 – die kleine Vertikal“ statt. Darüber hinaus lockt das Parkhotel Laurin mit einer Südtiroler Wineparty, auf der insgesamt 150 unterschiedliche Weine zur Verkostung bereitstehen. Einen prickelnden Ausklang findet die Bozner Weinkost dann am Sonntag mit einem Sektfrühstück, das unter dem Motto „Swinging Blubbles“ steht. Mit eingebunden in das Genussfestival ist außerdem das Gewürztraminer Symposium in Tramin.
Buntes Veranstaltungsprogramm
Des Weiteren werden am Genussfestival aber auch verschiedenste Musikgruppen auf den Kleinkunstbühnen sowie auf der Hauptbühne am Waltherplatz ihr Programm zum Besten geben. Außerdem treten am Waltherplatz auch sieben Sterneköche aus Südtirol in Aktion, die bei Live-Kochshows traditionelle Südtiroler Speisen zubereiten werden. Sensorikseminare und Kochkurse sowie ein Vortrag zum Thema „Lebensmittelsicherheit & Vertrauen“ runden das abwechslungsreiche Programm ab.
Infobox
Genussfestival Südtirol
Freitag, 24. Mai 2013 von 10 bis 20 Uhr
Samstag, 25. Mai 2013 von 10 bis 20 Uhr
Sonntag, 26. Mai 2013 von 10 bis 17 Uhr
Ort: Stadtzentrum Bozen
Freitag, 24. Mai 2013 von 10 bis 20 Uhr
Samstag, 25. Mai 2013 von 10 bis 20 Uhr
Sonntag, 26. Mai 2013 von 10 bis 17 Uhr
Ort: Stadtzentrum Bozen
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Pippo's Mountain Lodge
OberbozenDetails |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“