Karte einblenden

Radfahren im Tirol-Urlaub: Paradies für E-Biker in der Region Kitzbüheler Alpen

  • St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn

Die Region der Kitzbüheler Alpen ist ein wahres Paradies für alle, die gerne mit dem E-Bike die traumhafte Umgebung erkunden wollen, denn hier warten insgesamt 1000 Kilometer Radwege, 80 Labestationen, 38 Hotel-Partnerbetriebe sowie mehr als 300 E-Bikes bei insgesamt 43 Verleihstationen auf die Besucher.

 Wenn die Sommerhitze langsam abklingt und der Herbst ins Land zieht, sind auch die Radfahrer wieder kräftig am Treten. Alle, die sich etwas weniger anstrengen möchten, finden in den Kitzbüheler Alpen die idealen Bedingungen dafür vor, gilt doch die Tiroler Ferienregion als weltweit größtes E-Bike-Gebiet. E-Bikes sind absolut im Trend, denn sie sparen Zeit und überzeugen außerdem durch eine sehr einfache Handhabung. Das Fahrrad wird dabei von einem kleinen Elektromotor unterstützt, der aber sehr leistungsstark ist. Die Biker haben so die Möglichkeit, den Motor auf verschiedenen Stufen zuzuschalten oder ganz ohne Unterstützung zu fahren. Kinder oder ältere Menschen können mit den E-Bikes daher auch längere Distanzen bewältigen, aber auch weniger trainierte Radfahrer greifen gerne auf die Vorteile der Motorunterstützung zurück.
 
 

Überwältigendes Angebot

Insgesamt bringen es die Kitzbüheler Alpen sowie die Ferienregionen Pillersee Tal, Hohe Salve, St. Johann in Tirol und Brixental auf über 1000 Kilometer Radwege. Darüber hinaus stehen den Radfahrern mehr als 300 E-Bikes, 43 Verleihstationen, sieben Service-Rad-Fachgeschäfte sowie 38 Hotel-Partnerbetriebe zur Verfügung. Wichtig sind natürlich auch die 80 Ladestationen, wo die Akkus der Bikes gratis aufgeladen werden können. Außerdem stehen zweimal pro Woche auch geführte E-Bike-Touren zu den schönsten Plätzen Kitzbühls am Programm. So widmet sich eine Tour für Anfänger beispielsweise Kitzbühel und seiner Umgebung, während man auf einer Tour für leicht Fortgeschrittene mit dem E-Bike die Bergwelt erobern kann.
 

Einmalige Gasthaus- und Hüttenkultur

Während bzw. nach einer Radtour sollte man natürlich auch in einem der zahlreichen Gasthöfe oder in einer urigen Hütte einkehren, um die leckeren Tiroler Köstlichkeiten zu probieren, darunter beispielsweise deftige Hausmannskost, Knödel in allen Varianten oder Spezialitäten vom Mangalitza-Schwein.
 

St. Johanner Almfestwochen

Absolut empfehlenswert sind natürlich auch die verschiedensten Tiroler Herbstfeste, darunter beispielsweise das Knödelfest, das im Rahmen der St. Johanner Almfestwochen stattfinden wird. An diesem Tag servieren insgesamt 17 Festwirte rund 26.000 Knödel in verschiedensten Varianten wie zum Beispiel Kas- und Pressknödel, Speck- oder Semmelknödel, Spinatknödel und Marillen- bzw. Germknödel. Die Knödel werden dabei auf einem Tisch mit einer Länge von 300 Metern aufgebaut und fünf Musikgruppen werden darüber hinaus für beste Unterhaltung sorgen.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Ihr Wohlfühlort am Wilden Kaiser. In unseren Premium-Chalets mit eigenem Spa-Bereich und in unserem Hotel anzukommen bedeutet: sich völlig wie zu Hause fühlen, abschalten, und das Leben zwischen den schönsten Bergen Tirols genießen. Der Saunabereich und der neue Thermal-Außenpool sorgen für ...

Der Oswalderhof

3 SterneObertilliach
Details
Urige Urlaubserlebnisse in Obertilliach in Osttirol. Eine familiäre Urlaubspension auf 1 450 Metern Höhe, auf einem jahrhundertealten Hof mit integrierter Landwirtschaft – das ist ein authentischer Urlaub in den Alpen und der perfekte Ausgleich zum den stressigen Alltag. Obertilliach ...

Hotel Hohe Tauern

3 SterneMatrei in Osttirol
Details
Kommen Sie näher und entdecken Sie unseren im Landhaustiel eingerichteten Familienbetrieb. Unser Hotel liegt in der Nähe des Zentrums und ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Das Hotel Hohe Tauern in Matrei in Osttirol verfügt über eine Sauna und ein Restaurant mit ...

Ferienhotel Laserz

3 SterneAmlach bei Lienz
Details
Herzlich willkommen bei Familie Koller im Ferienhotel Laserz. Es ist unser wichtigstes Anliegen, Ihnen die kostbaren Urlaubstage zu wirklich erholsamen zu machen. Unser kleiner 3 Sterne Familienbetrieb liegt stadtnah und doch erholsam ruhig (frei von jeglichem Durchzugsverkehr) im kleinen Ort ...

Hotel Gasthof Edelweiß

Jakob in Defereggen
Details
„Wohnen unter Sternen, zu Gast bei Freunden“ in den Deferegger Bergen in Osttirol Worum wir uns täglich bemühen: All die grandiosen Strukturen, die wir hier seit Gedenken vorfinden, zu bewahren und mit unseren Gästen, mit Ihnen, zu teilen. St. Jakob im Winter: Sonnentage im funkelnden Schnee ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK