Auf einer Anhöhe in den Ötztaler Alpen wacht die ehemalige Gerichtsburg stoisch über die Tiroler Gemeinde Nauders.
Die besondere Bedeutung ihres Lageorts ergibt sich aus dem Zusammentreffen dreier Länder – von Österreich, Italien und der Schweiz. Im beginnenden 14. Jahrhundert errichtet, wurde das Schloss im Jahr 1325 erstmals auf Urkunden erwähnt.
Die bewegte Geschichte der starren Mauern
Die am weitesten zurückreichende Geschichte können das Palas und der quadratische Bergfried erzählen – sie gehören zu den ältesten Teilen der Anlage. Sie haben auch die dunkle Periode Ende des 15. Jahrhunderts miterlebt, in der das Schloss geplündert und in Brand gesetzt wurde. Glücklicherweise entschied man sich für einen Wiederaufbau mit Erweiterungen. So wurde im 16. Jahrhundert die südliche Vorburg mit dem Festungsturm errichtet, die auch heute noch zu bewundern ist. Auch der Bergfried wurde Anfang des 16. Jahrhunderts weiter aufgestockt und trägt eine finstere Vergangenheit mit sich. Die hier angelegten Arresträume mit ihren schweren Eisentüren und den Gucklöchern lassen erahnen, dass es hier nicht immer fröhlich zugegangen ist. In weiterer Folge diente Schloss Naudersberg als Gerichtsstätte und blieb dies bis 1919. Davon zeugt unter anderem der heute noch existierende ehemalige Gerichtssaal mit seiner prunkvollen Kassettendecke aus dem 15. Jahrhundert. Im zweiten Obergeschoß des Schlosses finden Sie zudem eine Kapelle und das Fürstenzimmer mit Leistengetäfel aus der Spätgotik, das Anfang des 19. Jahrhunderts mit Empire-Malerei überzogen wurde.
Ein neuer Anfang
Im Jahre 1980 wechselte das Schloss in
privaten Besitz und beherbergt heute ein Museum, das nicht nur von der Vergangenheit des Gebäudes sondern auch die
Geschichte des finsteren Mittelalters erzählt. Im Zuge einer
Führung können Sie natürlich auch die beklemmende Stimmung in den bereits erwähnten Arrestzellen einfangen und einen Blick in die ehemalige
Gefängnisküche werfen. Zudem warten die originalen
Foltergeräte in den Kammern des Schreckens auf furchtlose Entdecker. Und während Sie sich zwischen all den
mittelalterlichen Möbelstücken fortbewegen, können Sie vielleicht die magische Kraft des legendären
Hexenmeisters Florian Scheibenstock spüren, die immer noch durch das Gemäuer weht. Diverse Kunstwerke erinnern an die
regionale Handwerkskunst, die Gerichts-Vergangenheit und den alten Verkehrsweg „
Via Claudia Augusta“.
Wohnen wie ein Burgherr
Für tapfere Ritter, romantische Burgfräulein und furchtlose Geisterjäger gibt es außerdem die Möglichkeit, sich im Schloss einzuquartieren. Das
historische Ambiente und die besondere Energie, die von diesem kraftvollen Ort ausgeht, werden Ihnen neue Traumlandschaften eröffnen. Zwei
komfortable Ferienwohnungen sind im Palas untergebracht und laden Sie ein, sich einmal wie ein mittelalterlicher Schlossherr oder eine Schlossherrin zu fühlen. Für das ebenso wichtige kulinarische Wohlgefühl sorgt ein
Schlossrestaurant im Bereich des
Burgtors. Denn wie alle anderen Reisen auch, können auch Zeitreisen hungrig machen.
Da Schloss Naudersberg am
Reschenpass liegt, ist die
Anreise mit dem Auto sehr unproblematisch. Zudem empfiehlt sich ebenfalls ein Besuch des nahe gelegenen
Reschensees, der mit seinem aus dem Wasser ragenden
Kirchturm auch eine dunkle Geschichte aus der Vergangenheit zu erzählen hat. Finden Sie weitere Informationen über
Öffnungszeiten, Eintritts- und Übernachtungspreise auf der
offiziellen Website des Schlosses Naudersberg.
Der erste Blick wird Sie in Staunen versetzen. Sie werden es nicht wieder erkennen - das neue 4 Sterne superior Schlosshotel Romantica in Tirol. Ischgls Lifestyle-, Wellness- & Gourmet-Resort. Nach dem Motto: Gutes pflegen und Neues bewegen haben wir ein modernes Urlaubsdomizil für unsere ...
Sie sind schon lange auf der Suche nach einer perfekten Unterkunft für Ihren Quad,- Bikerurlaub? Das Apart Auriga liegt dafür an einem perfekten Ausgangspunkt. Aufsteigen, gasgeben und frei sein!
Wir als Gastgeber vom Apart Auriga und Besitzer eines GG-Quads sind in unserer Freizeit auch am ...
Sich wohlfühlen – Ruhe genießen – sich verwöhnen lassen in unserem kleinen Hotel in zentraler ruhiger Lage. Genießen Sie mit uns Ihre schönsten Tage des Jahres in unseren komfortablen und gemütlich eingerichteten Zimmern. Dazu die familiäre Atmosphäre mit typischer Tiroler ...
Eines ist von vornherein klar: Mit Attraktionen geht das 4 Sterne Hotel Enzian in Tirol Landeck nicht geizig um. 32 komfortable Zimmer, 5 gesellige Speisesäle und Stuben, eine Hausbar, an der es schon mal hoch her und zu gehen kann, Sonnenterrassen zum Bräune schwingen, lauschiger Garten mit Teich ...
Urlaub zwischen Tradition und Tiroler Gastlichkeit, inmitten traumhafter Bergkulissen zwischen Ischgl und Galtür... Nach einem Tag auf den Wanderwegen oder Pisten laden wir Sie ein, die Annehmlichkeiten und Gastfreundschaften unseres Hauses zu genießen, die Seele baumeln zu lassen und bei einem ...