Karte einblenden

Sesvennagruppe in Tirol

  • Piz_Sesvenna

Territorial möchte sie sich nicht zu eingegrenzt festlegen – die Sesvennagruppe. Neben der Schweiz und Italien hat schließlich auch Österreich seinen eigenen Anteil an diesem Gebirgszug in den Zentralen Ostalpen.

Weil sich ein Großteil auf Schweizer Grund und Boden in Graubünden befindet, ist die Bergkette auch unter dem Namen Münstertaler Alpen bekannt. Der österreichische Teil befindet sich im Nordosten Nordtirols, unweit vom Reschenpass, der die Verbindung zu den Ötztaler Alpen herstellt. Da ist es dann auch nicht mehr weit zur Silvretta, zur Samnaungruppe, zur Ortlergruppe und zu den Livigno-Alpen.

Wandern auf hohem Niveau

Als Namensgeber tritt der Piz Sesvenna in Erscheinung, der mit einer Höhe von 3.204 Metern auch das Rennen um den höchsten Gipfel inmitten der vielen lokalen Dreitausender für sich entscheidet. Er liegt auf Schweizer Territorium, wird aber gerne von Schlinig in Südtirol bestiegen. Vom urtümlichen, kleinen Bergdorf geht es zunächst einmal zur Schliniger Alm und anschließend zur Sesvennahütte, ehe die Fortsetzung über die Sevennascharte und das Gletscherstück des Sesvennaferners wartet. Nach erfolgreicher Absolvierung des Ostgrats ist dann auch schon das Gipfelfest angesagt. Der sich bietende Rundblick macht einen Aufstieg zu einem Höhepunkt der Bergtourenziele im Engadin.
Eine Alternativroute führt von Taufers im Münstertal durch das Avignatal auf die Spitze des mächtigen Bergs.

Ein Gipfel mit Triple-Anspruch

Der Piz Lad (2.808 Meter) im Dreiländereck von Italien, der Schweiz und Österreich spielt eine verbindende Rolle als Grenzberg. Darüber hinaus stellt er auch den nördlichen Endpunkt der Sesvennagruppe dar. Eine nicht zu schwer bewältigbare Aufstiegstour nimmt ihren Ausgang in Reschen im Vinschgau/Südtirol. Zunächst geht es über familiengerechtes Terrain zur Reschner Alm. Im Anschluss führen markierte Wanderwege und Steige zur Endstation auf dem Gipfel. Alles in allem werden etwa 2,5 Stunden und nicht übermäßig viel Bergwandertechnik für diesen Aufstieg benötigt. Ebenso sorgen bei entsprechender Schneelage Skitouren für unvergessliche Winterabenteuer.
 

Winterliche Einkehr auf allen Ebenen

Im Nordtiroler Teil der Sesvennagruppe ist vor allem die Gemeinde Nauders oberhalb des Inntals, zwischen dem Finstermünzpass und dem Reschenpass, als Größe des Wintersports bekannt. Zudem bietet die Wintererlebniswelt auf dem Mutzkopf (mit Sessellift und Gondelbahn erschlossen) ein reichhaltiges Angebot für Langläufer und für alle, die gerne bei Winterwanderungen ihren Kopf frei bekommen möchten. Dabei ist auch eine Einkehr in einer der zahlreichen Rasthütten sehr unterstützend für die Seelenzufriedenheit und das Magenwohl.

Die Schlacht um die Schlucht

Nauders ist auch in der warmen Jahreszeit ein wichtiger Punkt auf der Landkarte des Aktivurlaubs. Natürlich lassen sich die Winterwanderungen auch in sommerlicher Kulisse durchführen. Vor allem aber öffnet sich die Gegend in den Sommermonaten für Mountainbiker, die die Bestimmung ihres Sportgeräts wirklich ernst nehmen. Ausgezeichnete Kondition erfordert etwa ein Ritt durch die legendäre Uina-Schlucht. Die Alpenüberquerung startet von Nauders und führt an zahlreichen spektakulären Aussichtsstationen vorbei, die zum Beispiel den Turm der versunkenen Kirche im Reschensee ins Blickfeld rücken.
Die Uina-Schlucht ist Teil der MTB Rundtour „Sesvennarunde“, die wiederum einen Abschnitt der Transalp-Strecke von Oberstdorf zum Gardasee ausmacht. Schiebe- und Tragepassagen machen die Fahrt durch das hochalpine Gelände zu einer abenteuerlichen Herausforderung für jeden Off-Road-Pedalritter.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Eines der beliebtesten Motorradhotels in den Alpen. Seit mehr als 20 Jahren leben und lieben wir die Leidenschaft des Motorsports und wollen diese in unserem Motorradhotel im Tiroler Kaunertal gemeinsam mit Ihnen genießen. „Zuhause bei Freunden“ ist das Motto unseres bestens ausgestatteten ...
Details
Sich wohlfühlen – Ruhe genießen – sich verwöhnen lassen in unserem kleinen Hotel in zentraler ruhiger Lage. Genießen Sie mit uns Ihre schönsten Tage des Jahres in unseren komfortablen und gemütlich eingerichteten Zimmern. Dazu die familiäre Atmosphäre mit typischer Tiroler ...

Hotel Enzian

4 SterneLandeck
Details
Eines ist von vornherein klar: Mit Attraktionen geht das 4 Sterne Hotel Enzian in Tirol Landeck nicht geizig um. 32 komfortable Zimmer, 5 gesellige Speisesäle und Stuben, eine Hausbar, an der es schon mal hoch her und zu gehen kann, Sonnenterrassen zum Bräune schwingen, lauschiger Garten mit Teich ...
Details
Urlaub zwischen Tradition und Tiroler Gastlichkeit, inmitten traumhafter Bergkulissen zwischen Ischgl und Galtür... Nach einem Tag auf den Wanderwegen oder Pisten laden wir Sie ein, die Annehmlichkeiten und Gastfreundschaften unseres Hauses zu genießen, die Seele baumeln zu lassen und bei einem ...
Details
Der erste Blick wird Sie in Staunen versetzen. Sie werden es nicht wieder erkennen - das neue 4 Sterne superior Schlosshotel Romantica in Tirol. Ischgls Lifestyle-, Wellness- & Gourmet-Resort. Nach dem Motto: Gutes pflegen und Neues bewegen haben wir ein modernes Urlaubsdomizil für unsere ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK