Zillertaler Alpen in Tirol
Auch wenn Tirol den Hauptteil der Zillertaler Alpen für sich beanspruchen kann, verzweigen sich weitere Abschnitte bis nach Salzburg und Südtirol.
Skigebiet ZillertalArena - Photo: flickr-User: ,jetzt - CC BY-ND 2.0
Zillertaler Alpen - (c) Friesenberghaus
In unmittelbarer Nachbarschaft findet man die Kitzbüheler Alpen, die Tuxer Alpen, die Rieserfernergruppe, die Venedigergruppe, die Dolomiten sowie die Stubaier Alpen und die Sarntaler Alpen.
Die Hochgebirgslandschaft ist geprägt von zahlreichen Gletschern, allerdings sind diese heute durch die globale Klimaerwärmung gefährdet. In einem Messzeitraum von 150 Jahren hatte sich deren Fläche um 60% zurückgezogen.
Umso bedeutender ist die Tatsache, dass der Kernraum auf österreichischer Seite als Naturpark Zillertaler Alpen unter Schutz steht.
Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ist ein Ort der Begegnung, wo urtümliche Naturgebiete auf vom Menschen bewirtschaftete Kulturlandschaften treffen – hochalpine Wildnis teilt sich das Revier mit Almweiden und Blumenwiesen.
Im Sommer führen Park-Ranger durch das Gebiet – inklusive Wildtierbeobachtungen, Kräuterführungen oder auch Lama-Trekking-Touren für Kinder.
Einige Schutzhütten bieten Unterkunft und Verpflegung, wie etwa die Berliner Hütte (2.042 Meter, Anfang Juni bis Ende September geöffnet), die ersterbaute Alpenvereinshütte im Zillertal. Sie steht heute unter Denkmalschutz.
Der Berliner Höhenweg führt in bis zu achttägigen Touren durch den gesamten Naturpark. Im Angebot stehen eigene Trekking-Pakete, die neben Wanderkarten auch Gutscheine für Hüttenübernachtungen mit Verpflegung und Bustickets inkludieren.
Weitere beliebte Wanderwege sind die Via Alpina, der Tiroler Höhenweg, der Österreichische Zentralalpenweg 02 (der ganz Österreich von der Ungarischen Pforte bis nach Feldkirch durchläuft, 1.270 km) sowie der Traumpfad München-Venedig (550 km vom Münchener Marienplatz bis zum Markusplatz in Venedig).
Initiativen wie das Bergsteigerdorf Ginzling versuchen, dem Alpin-Tourismus nachhaltige Strukturen zu verpassen – mit einem attraktiven Angebot für Bergsteiger (etwa mit dem Nasenwand-Klettersteig) und Wanderer bei gleichzeitiger Wahrung der Umwelt- und Landschaftsqualität.
Ab in die Gletscherspalte
Wintersportlich überzeugt das Skigebiet Hintertuxer Gletscher. Wenn es das Wetter zulässt – und bei einer Höhe von bis zu 3.250 Metern kann man gut davon ausgehen – sogar ganzjährig. 16 Lifte öffnen das Tor zu 60 Pistenkilometern.
Auch Bergwanderungen starten von hier und selbst eine bloße Spazierfahrt mit der Seilbahn ist aufgrund des Rundum-Panoramas erwägenswert. Im „Natur Eis Palast“ tauchen Besucher 25 Meter tief in eine Gletscherspalte (Bergstation des Gletscherbus 3, ganzjährig geöffnet) und können dort kristallklare Stalaktiten, gefrorene Wasserfälle und einen Gletschersee entdecken.
Auf Hochtouren laufen
Als höchste Erhebung beeindruckt der Hochfeiler (3.509 Meter) an der Grenze zwischen Nordtirol und Südtirol. Seine Eiswand gilt als eine der abenteuerbehaftetsten Touren des klassischen Alpinismus.
Der Normalweg zum Aufstieg startet im Pfitschertal und führt durch Wälder und Wiesen zunächst zur Hochfeilerhütte (2.710 Meter, im Winter geschlossen). Weiter geht es über den Südwestgrat (teilweise drahtseilgesichert) und entlang einer Firnschneide zum Gipfel. Der Aufstieg dauert etwa 3,5 Stunden.
Auch der zweithöchste Berg der Region, der Große Möseler (3.478 Meter), regt zum Wandern an. Der Normalweg beginnt beim Furtschaglhaus (2.295 Meter) oberhalb des Schlegeisspeichers und führt über den Furtschaglkees und den Westgrat zum Gipfel. Achten Sie auf Gletscherspalten und sichern Sie sich zumindest mit einem Halbseil. Besser noch lassen Sie sich von einem erfahrenen Bergführer begleiten. Nach ca. 4 Stunden ist der Gipfel erklommen und bietet atemberaubende Ausblicke bis zur Zugspitze und dem Großglockner.
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
Fügen
★★★
Herzlich Willkommen im Aktivhotel Central
Ihre Top-Adresse für einen erholsamen Aktivurlaub in Fügen im Zillertal
Zell am Ziller
★★★
Das Genießerhotel im Herzen des Zillertals!
Wenn Sie nicht nur eine Unterkunft sondern etwas Besonderes suchen,
dann sind Sie in unserem familären Verwöhnhotel in Zell am Ziller genau richtig!
Genießen Sie Ihren Urlaub inmitten des Zillertal im schönem Land Tirol.