Karte einblenden

Stubaier Alpen in Tirol

  • Winterstimmung im Stubai
  • Telfes im Stubai
  • Winterliches Stubaital

Südwestlich von Innsbruck befinden sich die Stubaier Alpen zwischen dem Wipptal, dem Ötztal und dem Passeier. Sowohl Österreich als auch Italien haben Anteil an dieser Gebirgsgruppe, die für sommerliche Wanderungen und winterliche Skitouren eine prächtige Bühne bietet.

Die Stubaier Berge erreicht man von Österreich aus unschwer über das bereits erwähnte Wipptal oder das Gschnitztal, vom Osten über das Stubaital, vom Westen über das Ötztal und vom Norden über das Sellraintal.
 
Die östlichen Nachbarn der Stubaier Berge sind die Tuxer Alpen, im Südosten treffen sie auf die Zillertaler Alpen, im Süden warten die Sarntaler Alpen und im Westen zeigen sich die Ötztaler Alpen von ihrer prächtigen Seite. Der Norden wiederum wartet mit der Mieminger Kette auf, während man im Nordosten das Karwendel erspähen kann.

Ein Gipfel wie aus der Zuckerbäckerei

Kühn geformt und angezuckert ragt der höchste Gipfel der Stubaier Alpen auf österreichischem Boden in den Himmel – das Zuckerhütl mit einer Höhe von 3.507 Metern. Eine schöne Hochtour auf den Gipfel, die sowohl Erfahrung als auch gute Kondition voraussetzt, nimmt ihren Ausgang bei der Bergstation der Schaufeljochbahn am Stubaier Gletscher. Nach einer Stärkung im höchstgelegenen Restaurant Österreichs, dem Bergrestaurant Jochdohle (3.150 Meter), wandert man um die Schaufelspitze herum bis zur Bergstation des Fernausesselliftes. Hier geht es weiter zum Pfaffenjoch (3.212 Meter), von wo man auf der Stubaier Seite den Sulzenauferner passiert. Haben Sie dann schließlich den Pfaffensattel erreicht, erwartet Sie ein Abschnitt mit Blockkletterei auf den Gipfel. Rechnen Sie mit 3,5 Stunden für den Aufstieg und erfreuen Sie sich, wenn Sie das moderne Stahl-Gipfelkreuz erblicken, am umwerfenden Panorama mit den Zillertaler Alpen, den Ötztaler Alpen, dem Karwendel und den Hohen Tauern mit Großglockner und Großvenediger.  

Über schneebedeckte Weiten brettern

Teile der Stubaier Gebirgskette sind noch stark vergletschert – das kommt Besuchern vor allem im Winter zugute. Familiengerechte Skipisten, eine Riesentorlauf-Rennstrecke, Freeride-Tracks, ein Eiskletterturm oder ein Rundgang durch die unterirdische Eisgrotte – das und noch einiges mehr bietet Ihnen Österreichs größtes Gletscherskigebiet am Stubaier Gletscher. Dank der schneesicheren Lage kann man hier von Oktober bis Juni dem Pistenspaß frönen. Und mit 26 Liftanlagen, 35 Abfahrten und insgesamt etwa 65 Pistenkilometern dauert es schon einige Zeit, bis man alle Möglichkeiten durch hat.

In 8 Tagen um die Stubaier Welt

Der Stubaier Höhenweg ist ein mittelschwerer Höhenwanderweg mit beinahe 100 Kilometern Länge. Wer ihn in seiner Gesamtheit bewandert, wird etwa 8 Tage dafür benötigen und dabei  die Möglichkeit haben, in acht verschiedenen Hütten einzukehren. Als Rundweg angeordnet, startet und endet er in Neustift im Stubaital. Der Höhenweg führt fast ausschließlich durch alpines und hochalpines Gelände (teilweise mit Stahlseilen und Stahlbügeln gesichert). Kurze Kletterpassagen erfordern Erfahrung und die richtige Ausrüstung.
Da Sie sich im Hochgebirge befinden, sollten Sie immer mit Wetterstürzen rechnen und dementsprechend vorsorgen. Auf der Website des Tourismusverbands Stubai finden Sie eine Ausrüstungsliste und können sich über den aktuellen Zustand der Wege informieren.
 
Die urigen Alpentäler waren Inspiration für einige Künstler – wie etwa für den österreichischen Barockmaler Anton Zoller. Lassen Sie die Idylle auf sich wirken, und Sie werden entdecken, welche schöpferische Kraft diesem Ort innewohnt.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Der Jägerhof*** ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Hotel am Eingang des herrlichen Ötztals. Komfortable Zimmer und Gastfreundschaft, die von Herzen kommt, erwarten die Gäste im aktiven Sommer- und Winterurlaub. Bestens geeignet für Naturliebhaber, Genießer und Familien verfügt das ...

Hotel Cappella

4 SterneNeustift im Stubaital
Details
Im 4-Sterne-Hotel Cappella in Neustift im Stubaital, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer einzigartigen Berglandschaft, verbringen Sie einen Urlaub ganz im Zeichen von Aktivität, kulinarischen Gaumenfreuden und Entspannung. Genießen Sie atemberaubende Aussichten – ob im Winter oder im ...
Details
In wunderschöner Lage, auf 1.550 m Seehöhe, erwartet Sie das familiengeführte Hotel Tauferberg im Ötztal. Ein Urlaub im Hotel Tauferberg verspricht wunderschöne Naturerlebnisse zu jeder Jahreszeit, Gaumenfreuden und Erholung fernab von Trubel und Alltag. Das Hotel Tauferberg ist der ideale ...
Details
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Ötztals und umrahmt von mächtigen Bergen und beeindruckenden Gletschern liegt auf 1 900 Metern im Bergsteigerdorf Vent das Natur- & Alpinhotel Post. Wer dem Ruf der Berge folgen möchte, ist hier genau richtig. Sommers wie winters sind wir der ...
Details
Das 4-Sterne-Hotel Liebe Sonne in Sölden liegt gleich neben der ganzjährig geöffneten Giggijochbahn. Somit ist das Haus ein exzellenter Ausgangspunkt für traumhafte Sommer- und Winterferien in Sölden im Tiroler Ötztal. Die Küchencrew verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK