Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

04.03.2023

Kulturwandern im Südtirol-Urlaub: Von Mareit bis nach Maiern

Das Ridnauntal gehört in kultureller Hinsicht zu den „reichhaltigsten“ Südtiroler Tälern, denn gleich zwei Landesmuseen Südtirols befinden sich in dieser Talschaft. Ebenso sehenswert sind das Schloss Wolfsthurn sowie das Bergbaumuseum, das auch spezielle Touren für Kinder anbietet.

Wanderwochen in Ridnaun
Wanderwochen in Ridnaun
Bergbauwelt Ridnaun-Schneeberg
Bergbauwelt Ridnaun-Schneeberg
Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Mareit im Ridnauntal, von wo aus man zunächst bis zur Pfarrkirche marschiert und dort auf den Wanderweg „Schloss Wolfsthurn Wald und Wasser“ gelangt. Durch eine Allee erreicht man den Schlossteich und über den Weg Nr. 9, der auch an einer alten Wolfsgrube vorbeiführt, gelangt man bis zum Rundweg Mareit. Neben dem Bach wandert man dann etwa 1,5 Kilometer weiter taleinwärts bis in die Achenrainschlucht. Anschließend gelangen die Wanderer über eine Schotterstraße bis zum sogenannten Gratznhäusl, von dort aus führt der Weg weiter bis zur spätgotischen Wallfahrts- und Knappenkirche St. Magdalena, die erstmals im Jahr 1273 erwähnt wurde.
 
Über den Weg Nr. 7A gelangt man schließlich in die Ortschaft Ridnaun, die ebenfalls über eine sehr schöne Pfarrkirche verfügt. Über die Hauptstraße erreichen die Wanderer die Obere Erzstraße, auf der man früher mit Pferdegespannen das Erz transportierte. Im Talschluss, wo der Weg auch endet, können interessierte außerdem der Bergbauwelt Ridnaun-Schneeberg einen Besuch abstatten, in der früher Silber bzw. Blei und Zink gefördert wurde. Das Bergwerk war das höchstgelegene im Alpenraum, reichten doch seine Anlagen bis auf eine Höhe von 2700 Meter hinauf. Während der Blütezeit arbeiteten hier rund 1000 Knappen in etwa 70 Stollen. Im Rahmen einer Führung, die etwa 1,5 Stunden dauert, erhält man Einblick in drei Bereiche des Bergwerks, darunter auch in einen Schaustollen. Vom Endpunkt der Wanderung in Maiern gelangen Sie dann mit dem Bus der Linie 321 zurück nach Mareit.
 

info Box

Ausgangspunkt: Mareit
Endpunkt: Maiern
Gehzeit: etwa 3,5 Stunden/10,6 km
Höhenunterschied: 470 m

 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Motorradhotel

Hotel Paznauner Hof

Galtür ★★★

Urlaub zwischen Tradition und Tiroler Gastlichkeit, inmitten traumhafter Bergkulissen zwischen Ischgl und Galtür...

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Motorradhotel

Apart Auriga

Fiss ★★★★

Sie sind schon lange auf der Suche nach einer perfekten Unterkunft für Ihren Quad,- Bikerurlaub? Das Apart Auriga liegt dafür an einem perfekten Ausgangspunkt.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Motorradhotel

Hotel Weisseespitze

Kaunertal ★★★★

Eines der beliebtesten Motorradhotels in den Alpen. Seit mehr als 20 Jahren leben und lieben wir die Leidenschaft des Motorsports und wollen diese in unserem Motorradhotel im Tiroler Kaunertal gemeinsam mit Ihnen genießen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Schlosshotel Romantica

Ischgl ★★★★s

Der erste Blick wird Sie in Staunen versetzen. Sie werden es nicht wieder erkennen - das neue 4 Sterne superior Schlosshotel Romantica in Tirol.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen