Karte einblenden

Marillenknödel

  • Marillenknödel

Eine klassische Österreichische Mehlspeise sind die Marillenknödel.

Zutaten:

1 kg Kartoffeln, 80 g weiche Butter
50 g Weizengrieß
1 Ei, 2 Eigelbe, Salz
250 g Mehl, 1 1/2 kg Marillen
Würfelzucker, 180 g Butter
150 g Semmelbrösel
Zucker, Zimt

Anleitung:

Die Kartoffeln mit der Schale kochen, im warmen Backofen ausdampfen lassen, noch heiß schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, etwas auskühlen lassen, dann mit Butter, Grieß, Salz, Ei und Eigelbe leicht vermischen, Mehl darübersieben uns alles zu einem glatten Teig verarbeiten (wenn nötig die Mehlmenge erhöhen). Kurz rasten lassen.
Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig darauf 1/2 cm dick ausrollen, in Quadrate schneiden (7x7 cm), die Marillen mit je einem Würfelzucker füllen und mit dem Teig umhüllen. In kochendem Salzwasser nur ganz leicht zehn Minuten kochen lassen. Butter zerlassen, die Semmelbrösel darin unter ständigem Rühren braun rösten. Marillenknödel abtropfen lassen, dann in den Bröseln wälzen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK