Weekend im Bikepark Hopfgarten
Mountainbiken hat in der Region Hohe Salve bereits Tradition, die Gegend ist bei den Bikern wegen des abwechslungsreichen Geländes sehr beliebt. Was lag also näher, als den Bikern hier noch eine zusätzliche Attraktion zu bieten? Der Bikepark Hopfgarten wurde direkt von erfahrenen Bikern aus der Szene projektiert und geplant. So konnten die Wünsche und Bedürfnisse der Sportler perfekt umgesetzt werden, damit der Trail auch ein wirklich optimales Fahrerlebnis bietet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und braucht keinen Vergleich zu scheuen:
Der Kurs hat eine Länge von über drei Kilometern und führt dabei über 600 Höhenmeter und mit einem Gefälle von bis zu 30 Prozent talwärts. Das bringt sogar bei gestandenen Downhill-Profis das Blut noch zum Kochen und sorgt für einen echten Adrenalin-Kick!
Die 8er-Gondelbahn bringt die Biker komfortabel zum Start, von dort geht es dann über den teils ausgesprochen kniffligen und schwierigen Kurs mit verschiedensten Bodenverhältnissen – Wurzelteppiche, Waldboden und verdichteter Wegschotter – hinunter ins Tal. Perfekt geshapte Kurven und ein gutes Dutzend Tables, Jumps, Drops und Corners sorgen für Nervekitzel und viel Abwechslung. Höchster Bikespaß ist garantiert.
Die 8er-Gondelbahn bringt die Biker komfortabel zum Start, von dort geht es dann über den teils ausgesprochen kniffligen und schwierigen Kurs mit verschiedensten Bodenverhältnissen – Wurzelteppiche, Waldboden und verdichteter Wegschotter – hinunter ins Tal. Perfekt geshapte Kurven und ein gutes Dutzend Tables, Jumps, Drops und Corners sorgen für Nervekitzel und viel Abwechslung. Höchster Bikespaß ist garantiert.
Ideal wie der ganze Bikepark ist auch seine Lage:
Hopfgarten ist nur rund 1 Autostunde von Innsbruck und 1,5 Stunden von München entfernt. Ein Ausflug ist also jederzeit möglich! Damit dem spontanen Bike-Vergnügen auch absolut nichts im Wege steht, gibt es direkt bei der Talstation der Gondelbahn einen bestens ausgestatteten Bike- und Equipment-Verleih. Man muss also keine eigene Ausrüstung dabei haben, sondern bekommt alles vor Ort und in Top-Qualität. Für alle, die dennoch mit dem eigenen Bike anreisen, steht am Ende des Trails ein Bikewash-Bereich zur Verfügung. Hier kann jeder sein gutes Bike nach den heißen Abfahrten von den Spuren des Trails reinigen und wieder auf Hochglanz bringen.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Rund um Brixen
- Zallinger-Runde
- Latemar-Umrundung
- Auf die Plätzwiese
- La Val - Fanes
- Spinges-Jochtal-Tour
- Übers Pfunderer Joch
- Auf den Tschögglberg
- Eisjöchl-Tour
- Mountainbike-Rundtour Uinaschlucht
- Rund um den Gallberg
- Rund um die Fragsburg
- Überetscher Seentour
- Übers Kleinjöchl
- Aufs Klammljoch
- Rund ums Ahrntal
- Von Mals nach Latsch
- Mountainbike: Von Villanders auf das Rittner Horn
- Weekend im Bikepark Hopfgarten