Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Die Spannagelhöhle in Tirol

Direkt beim Spannagelhaus am Hintertuxer Gletscher befindet sich in über 2.500 m Seehöhe die größte Naturhöhle Tirols.

Die Spannagelhöhle beim Hintertuxer Gletscher in Tirol
Die Spannagelhöhle beim Hintertuxer Gletscher in Tirol - (c) spannagelhaus.at
Der Alpenhauptkamm der Zillertaler Alpen besteht größtenteils aus Granitgneis. Als geologische Besonderheit zieht sich jedoch eine Schicht Kalkmarmor von Hintertux nach Süden. Größere Höhlen in den Zentralalpen sind fast immer an das Vorkommen von Karbonatgesteinen gebunden, die auf Grund ihrer Wasserlöslichkeit die Höhlenbildung ermöglichen. Auch hier am Hintertuxer Gletscher haben Wasser und Gletschereis in dem Marmor ein Höhlensystem von über 10 km Länge und mit zahlreichen Naturwundern gebildet.
Die Erforschung der Spannagelhöhle begann erst in den 1960er-Jahren, 1964 wurde sie unter Bundesdenkmalschutz gestellt. Seit 1994 ist der vordere Teil der Höhle durch Privatinitiative für Besucher zugänglich. Rund 500 m tief ist der Bereich der Schauhöhle, den man – ausgerüstet mit Helm und Schutzmantel – unter fachkundiger Führung ganzjährig besuchen kann.

Der Eingang zur Höhle befindet sich direkt beim Spannagelhaus, also nur 10 Minuten von der Bergstation der Zillertaler Gletscherbahn entfernt. Skifahrer bekommen zusätzlich zur Schutzkleidung auch noch Gummistiefel. Nach dem Eingang geht es durch mehrere Gänge mit „Bullaugen“ und kesselförmigen Auswaschungen zum sogenannten „Wassergang“, wo ein kleines Höhlenmuseum eingerichtet ist, in dem besondere Fundstücke aus dem Höhleninneren ausgestellt sind. Steile Treppen und teils enge Gänge führen noch tiefer in die Höhle, eine Hängebrücke überspannt einen dunklen Schacht. Dazwischen beeindrucken plötzlich geräumige Hallen mit wunderschönen Marmorformationen.

Höhlentrekking für Abenteurer

Die tiefer gelegenen Höhlenbereiche sind nach wie vor nur erfahrenen Höhlenforschern vorbehalten. Für Mutige und Abenteurer gibt es allerdings die Möglichkeit, im Rahmen eines drei- bis vierstündigen Höhlentrekkings in die hinteren Teile der Höhle vorzudringen. Dabei sind auch Leitern und Kletterpassagen zu bewältigen, einmal muss man sich rund 18 m tief abseilen, und für die eine oder andere Engstelle sollte man nicht allzu korpulent sein. Dafür wird man mit herrlichen Tropfsteinen und Marmorformationen entschädigt, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotelRomantisches Hotel

Hotel Neue Post

Mayrhofen ★★★★s

Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Zillertals findest Du Deinen Rückzugsort, Dein Sehnsuchtsziel, Dein Hotel Neue Post. Unser Hotel vereint alles, was Deinen Urlaub wirklich unvergesslich macht. Fühl Dich wie zu Hause.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelRomantisches HotelGourmethotel

Wellnesshotel Karwendel

Achensee ★★★★s

Genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage im 4****superior Wellnesshotel Karwendel in Pertisau am Achensee.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelDesignhotelTagungshotel

Das Kronthaler

Achenkirch ★★★★s

Idyllisch über den Dächern des kleinen Ortes Achenkirch gelegen, finden Sie ein stylishes Urlaubszuhause, das Ihnen einzigartige Bergmomente bescheren wird! DAS KRONTHALER****S: DESIGN & ALPINE LIFESTYLE HOTEL IN TIROL.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelGolfhotelWanderhotelSkihotel

Das Pfandler

Pertisau Achensee ★★★★

Kraft tanken in der Natur, die Seele am glasklaren Achensee baumeln lassen, Sport und Aktivurlaub sowie genießen nach Herzenslust – all das vereint „Das Pfandler“ in Pertisau am Achensee. Die gesunde Bergluft auf 950 Metern Höhe, „Seeflair“ und die Tiroler Berge bilden die unvergessliche Kulisse für Urlaubstage in dem Wohlfühlhotel. Herzliche Gastfreundschaft, heimelige Atmosphäre und ein gemütliches Ambiente sind das sprichwörtliche „Tüpfelchen auf dem i“.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

mehr zum Thema
Leutascher Geisterklamm
Photo: Wikipedia-User: Kirk - GFDL
Geisterklamm
Kundler Klamm
(c) Simon04 (Wikimedia) - GFDL
Kundler Klamm
Streimbach
(c) Franzfoto (Wikimedia) - CC BY-SA 2.0
Hölltalschlucht
Gleirschklamm
Foto: Tirolerbergwelten (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Gleirschklamm
Der Lechweg
© Verein Lechwege/Gerhard Eisenschink
Der Lechweg
Zedlacher Paradies
© r.gasser
Zedlacher Paradies
Tuxeck im Kaisergebirge
Photo: Luidger - GFDL
Das Kaisergebirge
Fernsteinsee
Photo: Wikipedia-User: Pequod76 - GFDL
Rund um den Fernsteinsee
Naturparkhaus Kaunergrat
Photo: Wikipedia-User: Haneburger - Public Domain
Naturpark Kaunergrat
Rosengartenschlucht
(c) Rudi Wyhlidal - TVB Imst
Die Rosengartenschlucht bei Imst
Nymphenkopf im Zammer Wasserfall (Lochputz)
Foto: Josef Saurwein - GNU-FDL
Zammer Lochputz
Die Spannagelhöhle beim Hintertuxer Gletscher in Tirol
(c) spannagelhaus.at
Die Spannagelhöhle in Tirol
Eishöhle
Dale Harvey - CC BY 2.0
Natur Eis Palast
Themenweg Moor & more
© by TVB Kitzbueheler Alpen St. Johann in Tirol
Moor & more

Top Hotels

Schließen
Schließen