Karte einblenden

Tiefenbachklamm

  • Tiefenbachklamm

Die Tiefenbachklamm im Gebiet zwischen Kramsach und Brandenberg hat eine Vergangenheit als historischer Transportweg. Zur Zeit der Holztrifter wurden hier Baumstämme über den Wasserweg ans Ziel befördert.

Kein einfacher Job, da man auf die Stromschnellen aufzupassen hatte, und immer wieder hängen gebliebene Stämme erneut auf Bahn bringen musste. Der ehemalige Triftsteig, der heute als Wanderweg dient, hat also schon einige hundert Jahre auf dem Buckel und wüsste sicher viele spannende Geschichten zu erzählen.

Die Unwirtlichkeit der Vergangenheit ist verschwunden

Heute ist die Durchquerung der Schlucht eine gemütliche Wanderung – geeignet für Familien mit Kindern. Der Weg weist nur eine geringe Steigung auf, an den kniffligen Stellen sind Geländer angebracht, damit niemand den Weg der Holzstämme nehmen muss.
Gestartet wird in Kramsach. Etwa 3 Kilometer nach der Talstation des Sonnwendjoch-Lifts erstreckt sich vor Ihnen ein Parkplatz, der auch gleich den Eingang zur Tiefenbachklamm markiert.
Während Sie durch den Wald spazieren, tost unter Ihnen die Brandenberger Ache. Je weiter Sie sich fortbewegen, desto enger wird der Weg und schließlich sind Sie an besagtem Steig angelangt, der durch eine eindrucksvolle Felskulisse führt. Nachdem Sie etwa 1,5 Kilometer zurückgelegt haben, gelangen Sie zu einer Aussichtsplattform. Es ist dies die höchstgelegene Stelle der Tiefenbachklamm, und naturgemäß offenbart sie einen wildromantischen, schönen Ausblick über die türkisblauen Wasserkaskaden.

Über drei Brücken zur Jausenstation

Der anschließende Pfad wird dann noch ein wenig enger, aber keine Angst – den Bauch einzuziehen ist nicht nötig. Drei Eisenbrücken führen direkt über die Ache. Von ihnen lässt sich die Naturgewalt des Wassers bestens erkennen. Bald nach Überqueren der letzten Brücke weitet sich der Weg auch schon wieder aus. Das Tal öffnet sich mit einem Mal und eine weite Wiese rückt in Ihr Gesichtsfeld. Und wenn Sie diese erblicken, ist es auch nicht mehr weit zur Labstation. Das Gasthaus Tiefenbachklamm hat von Ende April bis Ende Oktober (so lange die Klamm für Ausflügler zugänglich ist) geöffnet. Ein Kinderspielplatz verkürzt den Kleinen die Wartezeit auf das Essen. Auf der Sonnenterrasse schmeckt das Tiroler Pfandl oder das knusprige Schnitzel gleich noch um einiges besser.

Ein alternativer Weg zurück

Frisch gestärkt, haben Sie nun die Möglichkeit, denselben Weg zurück nach Kramsach zu nehmen, oder den Ausflug weiter fortzusetzen – nämlich nach Brandenberg. Dorthin geht es über ungefähr 30 Minuten durch die nächste Klamm – die Pinegger Klamm. Am Ziel angekommen, können Sie sich gemütlich vom Bus an den Ausgangsort zurück chauffieren lassen.
 
Werfen Sie vor Ihrer Anreise einen Blick auf den Wetterbericht. Bei starkem Regen kann es schnell geschehen, dass die Klamm aus Sicherheitsgründen gesperrt wird.
Festes Schuhwerk ist hier auf jeden Fall Voraussetzung. Kinder sollten zudem mit einem Sicherungsgurt unterwegs sein, den Sie gegen eine Kaution bei Sport-Ossi in Kramsach, beim Gasthaus Tiefenbachklamm sowie beim Gasthof Kaiserhaus in Brandenberg ausleihen können.
Falls Sie noch Lust auf eine weitere Klamm-Durchquerung bekommen haben: Die Kaiserklamm, die Kaiser Franz Josef und seine Jagdgesellschaft sehr in ihre Herzen geschlossen hatten, ist gar nicht weit entfernt von hier und auf jeden Fall einen Abstecher wert.

Empfohlene Unterkünfte

Das Kronthaler

4s SterneAchenkirch
Details
Idyllisch über den Dächern des kleinen Ortes Achenkirch gelegen, finden Sie ein stylishes Urlaubszuhause, das Ihnen einzigartige Bergmomente bescheren wird! DAS KRONTHALER****S: DESIGN & ALPINE LIFESTYLE HOTEL IN TIROL. Unsere 2.500 m² große Wellnessoase erfüllt jeden Wellnesstraum. Hier ...

Das Pfandler

4 SternePertisau Achensee
Details
Kraft tanken in der Natur, die Seele am glasklaren Achensee baumeln lassen, Sport und Aktivurlaub sowie genießen nach Herzenslust – all das vereint „Das Pfandler“ in Pertisau am Achensee. Die gesunde Bergluft auf 950 Metern Höhe, „Seeflair“ und die Tiroler Berge bilden die unvergessliche ...
Details
Unser 5***** Wellnesshotel in Österreich macht Ferien zu einem Traum. Mit einer Bade-, Sauna- & Wohlfühllandschaft auf über 8500 m² verwöhnen wir Sie mit alpiner Wellness am Achensee, gepaart mit herzlicher Gastfreundschaft. In Ihrem unvergesslichen Wellnessurlaub in Tirol erwartet Sie ein ...
Details
Herzlich Willkommen im Aktivhotel Central Ihre Top-Adresse für einen erholsamen Aktivurlaub in Fügen im Zillertal Sie suchen einen Urlaub voller Entspannung und Erlebnisse im Zillertal? Dann ist unser ***Aktivhotel & Landhaus Central in Fügen im Zillertal die richtige Adresse für ...
Details
Genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage im 4****superior Wellnesshotel Karwendel in Pertisau am Achensee. Attraktive Pauschalangebote warten auf Sie...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK