Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Photo: Wikipedia-User: Pequod76 - GFDL
Urlaubsplaner

Rund um den Fernsteinsee

Eines der schönsten Ausflugsziele im Gurgltal ist der Fernsteinsee mit der Ruine des ehemaligen Jagdschlosses Sigmundsburg.

Fernsteinsee
Fernsteinsee - Photo: Wikipedia-User: Pequod76 - GFDL
Ruine Sigmundsburg-Kapelle
Ruine Sigmundsburg-Kapelle - Photo: Wikipedia-User: herzemann - CC BY-SA 3.0
In 934 m Höhe liegt der Fernsteinsee wunderbar idyllisch am Eingang zum Gurgltal und unmittelbar an der Fernpass-Straße. Am westlichen Seeufer thront verträumt und romantisch Schloss Fernstein. Heute ist in dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Schloss ein Hotel untergebracht, zu dem auch ein 50.000 m² großer Ferienpark mit zahlreichen lauschigen Plätzen gehört.
Schon König Ludwig II. von Bayern schätzte die Gegend um den Fernsteinsee sehr. Oft kam er von Schloss Linderhof oder von Hohenschwangau hierher, um die Abgeschiedenheit und die Ruhe des Sees zu genießen. Im Winter reiste er gerne im Prunkschlitten und von Fackelträgern begleitet an, und auf Schloss Fernstein ließ er sich sogar zwei Zimmer als „Geheimquartier“ reservieren.
 
Bis 1856 führte die alte Fernpassstraße unmittelbar an Schloss Fernstein vorbei, dann wurde sie ausgebaut und ein Stück verlegt. Auch die große Brücke wurde gebaut, über welche die Straße heute noch führt. Die alte, ehemalige Passstraße steht nun ganz den Wanderern und Ausflüglern zur Verfügung. In beschaulichen Bootsfahrten kann man den ganzen See erkunden, an warmen Sommertagen lässt es sich hier auch herrlich baden.
 
Für Taucher ist der Fernsteinsee ein ganz besonderes Paradies, traumhaft schöne Unterwasserlandschaften machen jeden Tauchgang zum Erlebnis. Da sich der See allerdings in Privatbesitz befindet, ist das Tauchen den Hotelgästen vorbehalten.

Ruine Sigmundsburg

Auf einer Insel mitten im See liegt halb versteckt die Ruine des mittelalterlichen Jagdschlosses Sigmundsburg. Nur mehr wenige Mauerreste lassen das Aussehen und die Dimensionen des Schlosses erahnen, das Erzherzog Sigmund der Münzreichen im 15. Jahrhundert erbauen ließ. Es diente ihm als Jagd- und Lustschloss und war wohl auch als Alterssitz für seine erste Gattin, Eleonore von Schottland, vorgesehen. Allerdings dürfte Sigmundsburg nicht ganz fertig gestellt worden sein. Nach Sigmunds Tod nutzte auch Kaiser Maximilian I. das Schloss noch für Jagdausflüge im Außerfern. In den folgenden Jahren verfiel das Schloss dann aber bald, da sich niemand mehr dafür zuständig fühlte, und zeigt sich dem Besucher heute als romantische, von Bäumen überwucherte Ruine.

Empfohlene Unterkünfte

Wanderhotel

Bergland Hotel & Landhaus

Obsteig ★★★★

Hoch über dem Inntal, inmitten der wunderschönen Landschaft des sonnigen Mieminger Plateaus, liegt das traditionelle, familiengeführte 4 Sterne Hotel Bergland am Eingang des Dorfes Obsteig.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelSkihotel

Family Wellnesshotel Tirolerhof

Ehrwald ★★★★

Urlaubsparadies Tirolerhof Ehrwald**** Edle Tiroler Tradition paart sich mit frischem Zeitgeist. Naturerleben, Familienspaß und Abenteuergeist gehen gemeinsame Wege. Getoppt von echtem Tirol-Genuss und Wellnessfreuden für Groß & Klein. Sanft eingebettet in ein romantisches Tal zu Füßen der majestätischen Zugspitze (2.962 m) hat er seinen idyllischen Platz gefunden: der Tirolerhof in Ehrwald. 4-Sterne-Wellness- & Familienparadies in luftigen 994 Metern Seehöhe. Winterwunderland inmitten der Zugspitz Arena. Frühlingserwachen im Almrausch. Tiroler Bergsommer. Herbstwandern. Und der Blick? Wandert mit. Vom Gipfel über saftige Wiesen, glasklare Gebirgsseen, launige Bäche und urige Hütten. Urlaubs-Feeling. Naturidylle. Herzlich willkommen in der Tiroler Zugspitz Arena, herzlich willkommen im Tirolerhof Ehrwald!

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelMountainbikehotelMotorradhotel

Hotel Belmont

Imst ★★★★

Direkt an der Hahntennjoch Straße liegt unser Wellnesshotel Belmont****. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für ihre Touren in den Alpen (D, A, CH, I).

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotel

Hotel Sonnenspitze

Ehrwald ★★★★

Das Hotel Sonnenspitze**** besticht nicht nur mit seiner privilegierten Lage am Fuß der Zugspitze, sondern auch mit komfortablen Zimmern und herzlichem Service. Sie ist der perfekte Ort für genussvollen und aktiven Sommer- und Winterurlaub. Kulinarisch werden Sie den ganzen Tag über mit den Spezialitäten im Rahmen der Inklusiv-Pension verwöhnt, vom reichhaltigen Frühstück, über die Brotzeit mit Suppen und Kuchen am Nachmittag, bis hin zum mehrgängigen Wahlmenü am Abend – immer aus besten regionalen Zutaten mit viel Liebe zubereitet.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

mehr zum Thema
Tierwelt-Rainguthof-im-Sommer.jpg
(c) Tierwelt Rainguthof
Tierwelt Rainguthof
Am Sonnenberg
© Flyout-Wikipedia
Am Sonnenberg
Der Lechweg
© Verein Lechwege/Gerhard Eisenschink
Der Lechweg
Zedlacher Paradies
© r.gasser
Zedlacher Paradies
Die Gaulschlucht
© Die Gaulschlucht
Die Gaulschlucht
Tuxeck im Kaisergebirge
Photo: Luidger - GFDL
Das Kaisergebirge
Obernberger See
Photo: NH53 - CC BY 2.0
Obernberger See
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Naturpark Texelgruppe
Fernsteinsee
Photo: Wikipedia-User: Pequod76 - GFDL
Rund um den Fernsteinsee
Ultner Urlärchen
Photo: Wikipedia-User: CSI:Nürnberg - Copyleft
Die Ultner Ur-Lärchen
Naturparkhaus Kaunergrat
Photo: Wikipedia-User: Haneburger - Public Domain
Naturpark Kaunergrat
Rosengartenschlucht
(c) Rudi Wyhlidal - TVB Imst
Die Rosengartenschlucht bei Imst
Nymphenkopf im Zammer Wasserfall (Lochputz)
Foto: Josef Saurwein - GNU-FDL
Zammer Lochputz
Themenweg Moor & more
© by TVB Kitzbueheler Alpen St. Johann in Tirol
Moor & more

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen