Winterwandern
Winterwandern ist eine beliebte Alternative zum rasanten Skifahren oder Snowboarden. In Südtirol finden Sie in fast allen Regionen interessante Winterwanderwege. Bei Familien mit Kindern ist dieser Sport sehr beliebt. Entlang der Wanderwege finden Sie fast immer Hütten oder Gasthäuser mit lokaltypischen Südtiroler Spezialitäten. Für ganz kleine Kinder empfehlen wir Schlitten mit Kindersitzen, die Sie bei zahlreichen Vermietern oder Sportgeschäften günstig ausleihen können. Ein Ereignis der besonderen Art sind abendliche Winterwanderungen mit Fackeln. Entdecken Sie die Natur bei Dämmerung und bei Dunkelheit.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Winterwandern
- Sieben Seen (2443 - 2647 m) Ridnaun
- Sass Pordoi (2950 m)
- Pfaffenseen (2222 m)
- Hirzer (2781 m)
- Rauchkofel / Durreckgruppe (2653 m)
- Rötspitze (3495 m)
- Mutspitze (2295 m)
- Rittner Horn (2260 m)
- Laugenspitze (2433 m)
- Sass Songher (2665 m)
- Schlern (2564 m)
- Roèn (2116 m)
- Schusterplatte (2957 m)
- Am Dürerweg in Salurn
- Radlsee (2196 m)
- Peitlerkofel (2874 m)
- Unterwegs am Algunder und Maiser Waalweg
- Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)
- Sextner Rundweg
- Kalterer wein.weg
- Drei Burgen Wanderung in Eppan
- Nordic Walking in Südtirol
- Von der Tribulaun zur Magdeburger Hütte
- Wanderschuhe eingepackt: Frühling in Tirol
- Der Meraner Höhenweg
- Wandern im Südtirol-Urlaub: Farbenprächtiges Frühlingstal
- Wissenswertes und Interessantes für Ihren Wanderurlaub in Südtirol
- Wandern mit allen Sinnen WunderWanderWeg St. Anton am Artberg
- Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs am Dolomiten-Panoramaweg „Dolorama“
- Partschinser Wasserfall