Karte einblenden
Header Image: Photo by Maja Dumat - flickr.com - CC BY 2.0
Unterkünfte Angebote
Header Image: Photo by Maja Dumat - flickr.com - CC BY 2.0

Eisendle Martin, der Imker aus Ridnaun

  • Eisendle Martin, der Imker aus Ridnaun

Der bekannte Südtiroler Imker erzählt mehr von seinen Bienenstöcken, der Imkerei, seinen Erzeugnissen und über weitere interessante Infos zu Bienen.

Eisendle Martin

Wie kam ich zum Imkern?

Von einem Bekannten habe ich 1992 drei Bienenstöcke erworben, und darauf aufbauend über die Jahre viele Erfahrungen gesammelt. Mittlerweile halte an die 100 Bienenvölker auf mehreren Standorten in Südtirol verteilt. Auch wenn das Halten und Pflegen der Bienen nicht immer leicht ist, denn Bienenkrankheiten wie die Varroa Milbe und Umwelteinflüsse machen den Bienen in der heutigen Zeit das Überleben schwer, bereiten mir die Bienen stets große Freude.

Bienenstöcke

Was fasziniert mich an der Imkerei?

Mich erstaunt alljährlich aufs Neue wieviel Leben in den Bienenstock mit dem Frühling zurückkehrt. Über fast 3 Monate rührt sich nichts am Bienenstand. Erst an den ersten warmen Frühlingstagen kehrt Leben in die Völker zurück. Die Bienen fliegen aus und sammeln den ersten Pollen. Innerhalb weniger Wochen vervielfacht sich die Volkstärke, sodass mit der Löwenzahnblüte der erste Nektar gesammelt wird und somit dem Imker der erste Honig zur Verfügung steht.

Bienen

Welches sind die Erzeugnisse aus dem Bienenvolk?

Die Bienen produzieren bekannter Weise Honig aus dem Nektar der Blüten und aus anderen süßen Säften und Pflanzen, indem sie diese mit körpereigenen Stoffen anreichern. Je nach Herkunft des Nektars gibt es hellen, goldgelben bis dunkelbraunen Honig. Honig ist nicht nur ein sehr wertvolles, energiereiches Nahrungsmittel, sondern kann auch als Heilmittel, im Besonderen bei Erkältungskrankheiten eingesetzt werden. Weitere Produkte aus dem Bienenstock sind das Propolis (Bienenkittharz), welches eine natürliche antibiotische Wirkung hat. Der Blütenpollen wird als eiweißreiches Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Das Bienenwachs wir für Bienenwachskompressen, für die Herstellung von Kosmetika, Salben und zur Kerzenherstellung verwendet.

Erzeugnisse Bienen

Wusstest du schon dass…

  • …eine Honigbiene täglich bis zu 1.000 Blüten bestäubt?
  • …eine Bienenkönigin jährlich etwa 120.000 Eier legt?
  • …ein Bienenvolk für 500g Honig umgerechnet dreimal um die Erde fliegt?
  • …eine Bienenlarve bereits nach 6 Tagen das 500-fache ihres Ausgangsgewichts wiegt?
  • …Bienen die Erträge der Obstbauern um bis zu 80 steigern
Bienen

Empfohlene Unterkünfte

Details
Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Das weitläufige Hotel Schneeberg in Südtirol bietet Ihnen ein ...
Details
Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol. Hier ist man bemüht, jeden Augenblick Ihres Aufenthalts mit jener Qualität zu erfüllen, die ihn doppelt wertvoll macht. In dieser Atmosphäre echter, gelebter Gastlichkeit ...
Details
Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft. Inmitten der herrlichen Berglandschaft des Ridnauntales finden Sie hier Erholung und genießen das vitalisierende Wellnessangebot. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Chefin persönlich…
Details
Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna .... Ein ...
Details
Der Gassenhof im wunderschönen, ursprünglichen Ridnauntal besticht durch Individualität, die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne und das entscheidende Quentchen Luxus. Spannende und entspannte Momente warten auf die Gäste im Wellness - Erlebnishotel Gassenhof in Ridnaun, wo man die ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK