Vor allem wenn alles zu blühen beginnt, ist das Frühlingstal ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie. Daher sollte das Tal gerade in dieser Jahreszeit besucht werden, wenn alles in der farbenprächtigen Blumenpracht zu versinken scheint.
Das Frühlingstal verbindet die Becken des
Kalterer Sees und des Montiggler Sees, die vom Eiszeitgletscher ausgeformt wurden. Da sich das Tal in einer sumpfigen Mulde befindet, ist es klimatisch begünstigt. Schon sehr früh strömt warme Luft aus südlichen Gefilden hierher und sorgt dafür das unzählige Blumen den Boden rund um die Wanderwege bedecken. Auf Grund der tausenden Frühlingsblüher ist das kurze Tal eines der beliebtesten Ausflugsziele in
Südtirol. Bereits Ende Februar beginnen die weißen Frühlingsknotenblumen, die gelben Primeln und die blauen Leberblümchen zu blühen, bevor dann Windröschen, Veilchen und Scharbockskraut das Blütenmeer vervollständigen. Wunderschön ist auch der vielfältige Laubmischwald mit Ulmen, Linden, Süßkirschen, Buchen, Eichen, Robinien und Ahorn. An den Lichtungen wächst Schwarzer Holunder, Weißdorn, Blutroter Hartriegel sowie die Rote Heckenkirsche. Der Boden ist von Efeu bedeckt, der sich oftmals bis in die Kronen der Bäume erstreckt. Darüber hinaus werden die Wanderer vom Trillern des Zaunkönigs, der Rotkehlchen sowie der Meisen begleitet.
Wanderung für Groß und Klein
Eine sehr einfache Wanderung, die sich besonders gut für Familien eignet, startet beim Parkplatz am Montiggler See. Von dort verläuft eine schmale Straße in Richtung Montiggl. Vor der Kirche der Ortschaft Montiggl biegt man nach rechts ab und gelangt so ins Frühlingstal bzw. über die Weinanbaugebiete zum westlichen Ufer des Kalterer Sees. Dort kann man sich in einem der Gastbetriebe stärken, bevor es dann über den selben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Wer bereits zu müde ist, kann auch mit dem Bus von St. Michael-Eppan aus wieder zurück zu den Montiggler Seen fahren.
Kulinarische Frühlingsspezialitäten
Der Frühling ist in Südtirol aber auch die Zeit der Spezialitätenwochen. So findet im März die bekannte Eisacktaler Kost statt. Innerhalb dieser Zeit laden verschiedenste Restaurants des Tales zu kulinarischen Gaumenfreuden ein, die jedes Jahr unter einem bestimmten Motto stehen. Unter dem Titel „wein-kaltern“ kommen dann im April die Weinliebhaber voll und ganz auf ihre Kosten. Im Rahmen der Veranstaltung dürfen Interessierte einen Blick in die Weinkeller werfen, heimische Weine verkosten und von zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten probieren. Auf Traditionelles aus der Bauernküche darf man sich während der Spezialitätenwochen in Jenesien bei Bozen freuen. Die Idee dazu entstand bereits vor 27 Jahren und seitdem ist die Veranstaltung zu einem Fixpunkt und Erlebnis für Jenesien geworden.
Die neun neuen Ferienwohnungen der Residence Mairhof liegen in St. Leonhard in Passeier und ist mit Möbeln aus heimischem Naturholz ausgestattet. Der Mairhof wurde bereits 1288 erstmalig erwähnt und gehört daher zu den ältesten Höfen im Tal. Die gemütlichen Wohnungen bieten Platz für zwei bis ...
Das 4-Sterne-Superior-Wellnesshotel Waldhof liegt in Völlan bei Meran inmitten der idyllischen Südtiroler Landschaft und kann mit großzügigen Suiten als auch kuscheligen Doppelzimmern aufwarten, die modern und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurden. NEU ab 2019: Ein 22m langer, ...
Hotel Gartner: DAS Designhotel in Südtirol. Architektur, Design, Ambiente, Ausstattung und Küche erfüllen allerhöchste Ansprüche, und schon die Lage inmitten des mediterran angelegten Parks ist einfach fantastisch. Dezente Eleganz und exklusiver Komfort gepaart mit Südtiroler Herzlichkeit ...
Spüren Sie die warmen Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut und stellen Sie sich vor wie Sie auf der Panoramaterrasse des Hotels Karin den unvergleichlichen Duft des Cappuccinos genießen oder atmen Sie in Gedanken schon die würzige Bergluft der Südtiroler Almen ein wo Sie förmlich “über den ...
Das „4 Sterne Superiore First Class“-Wellnesshotel Rimmele liegt in traumhafter Panoramalage und bietet einen herrlichen Blick aufs Meraner Land und die Südtiroler Bergwelt. In dieser Wohlfühl-Oase finden Sie allen nur denkbaren Komfort, Wellness de Luxe und Gourmet-Küche, zudem werden die ...