[ 06.01.2012 ]
3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
Zehn Teams aus jeweils maximal drei Personen werden zu diesem Wettbewerb eingeladen; auf einer Seehöhe von 2.500 m müssen sie dann aus 3,5 x 3,5 x 3 m großen, gepressten Schneeblöcken ihre Kunstwerke formen. Nur Schnee, Wasser und Eis dürfen bei der Gestaltung verwendet werden. Von den Veranstaltern bekommen die Teams außerdem je zwei Schaufeln, eine Leiter, einen Kübel und einen Pickel zur Verfügung gestellt, was sonst an Werkzeug benötigt wird, müssen die Teilnehmer selbst mitbringen. Deadline für die Fertigstellung der Skulpturen ist der 12. Jänner.
Der Fantasie der Künstler sind keinerlei Grenzen gesetzt, nur auf das jeweilige Thema, das vom Organisationskomitee vorgegeben wird, muss Bezug genommen werden. Ansonsten herrscht völlige künstlerische Freiheit. 2012 heißt das Thema „World of Comics“, was sicherlich zu etlichen besonders spektakulären Kreationen anregen wird.
Es ist schon immer wieder erstaunlich, was die Künstler hier im Angesicht des fantastischen Panoramas der Zillertaler Alpen aus dem Schnee zaubern. Besonders faszinierend ist, mit welcher Formenvielfalt und wieviel filigranen Details die Schneeskulpturen ausgeführt werden. Die Skiarena Klausberg verwandelt sich sukzessive in ein wahres Märchenparadies voll glitzernder Skulpturen aus Schnee und Eis, welche die Winterlandschaft in eine einmalige und oft fast mystische Atmosphäre tauchen.
Zum Abschluss des Wettbewerbes werden die fertigen Schneeskulpturen dann von einer Fachjury bewertet und prämiert. Die besten sechs Teams erhalten Geldpreise, außerdem gibt es einen Publikumspreis, der von Einheimischen und Urlaubsgästen vergeben wird.
Rund um die 3. Klausberg Ice Games gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Weinverkostung, Rodelpartie, Skishow und abschließendem Galadinner. Kommen auch Sie nach Steinhaus im Tauferer Ahrntal und lassen Sie sich verzaubern von den fantastischen Schneeskulpturen am Klausberg!
Der Fantasie der Künstler sind keinerlei Grenzen gesetzt, nur auf das jeweilige Thema, das vom Organisationskomitee vorgegeben wird, muss Bezug genommen werden. Ansonsten herrscht völlige künstlerische Freiheit. 2012 heißt das Thema „World of Comics“, was sicherlich zu etlichen besonders spektakulären Kreationen anregen wird.
Es ist schon immer wieder erstaunlich, was die Künstler hier im Angesicht des fantastischen Panoramas der Zillertaler Alpen aus dem Schnee zaubern. Besonders faszinierend ist, mit welcher Formenvielfalt und wieviel filigranen Details die Schneeskulpturen ausgeführt werden. Die Skiarena Klausberg verwandelt sich sukzessive in ein wahres Märchenparadies voll glitzernder Skulpturen aus Schnee und Eis, welche die Winterlandschaft in eine einmalige und oft fast mystische Atmosphäre tauchen.
Zum Abschluss des Wettbewerbes werden die fertigen Schneeskulpturen dann von einer Fachjury bewertet und prämiert. Die besten sechs Teams erhalten Geldpreise, außerdem gibt es einen Publikumspreis, der von Einheimischen und Urlaubsgästen vergeben wird.
Rund um die 3. Klausberg Ice Games gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Weinverkostung, Rodelpartie, Skishow und abschließendem Galadinner. Kommen auch Sie nach Steinhaus im Tauferer Ahrntal und lassen Sie sich verzaubern von den fantastischen Schneeskulpturen am Klausberg!
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia