[ 09.02.2012 ]
Family Festival Bozen
Hauptdarsteller ist einer der ältesten Entertainer Mitteleuropas: der Kasperl! Dieser Kasperl, der seine Wurzeln in der Figur des Hans Wurst des barocken Wiener Stehgreiftheaters, aber auch in der Commedia dell’Arte und in der Rolle des (Faschings)Narren hat, ist im deutschsprachigen Puppentheater seit dem Ende des 18. Jahrhunderts nachweisbar. Vergleichbare Figuren gibt es auch in anderen Ländern, etwa den Mr. Punch in England, Jan Klaassen in den Niederlanden, Guignol in Frankreich, Pulcinella in Italien oder Petruschka in Russland. Bis zum 20. Jahrhundert war das Kasperltheater ein recht derbes Jahrmaktsvergnügen für Erwachsene mit ausgesprochen zotigen und brutalen „Scherzen“. Erst in den 1920er-Jahren setzte sich ein weiser und pädagogischer Kasperl durch, der die Zuschauer, insbesondere die Kinder, zum moralischen und richtigen Handeln anleiten will.
Beim Family Festival in Bozen wird man einen kleinen Einblick in den vielfältigen Kasperl-Kosmos bekommen: Sieben Puppenbühnen sind zum heurigen Festival eingeladen, und sie kommen aus Deutschland, Österreich, England und natürlich aus ganz Italien nach Südtirol. Bozen bestätigt damit einmal mehr seinen Ruf als Stätte der Begegnung und des kulturellen Austausches.
Rund um die Aufführungen der Kasperlstücke findet ein umfangreiches und buntes Rahmenprogramm statt: auf einer Art mittelalterlichem Jahrmarkt gibt es allerlei Animationen und alte Spiele aus der Faschingszeit, Glücksräder und natürlich auch jede Menge köstliche Leckereien und Naschereien für Groß und Klein! Mitten im Faschingstrubel ist das Festival ein Ort für Spaß und Ausgelassenheit, gleichzeitig auch für Entspannung und Entschleunigung. Das gesamte Programm soll zum Mitmachen, Spielen und Ausprobieren animieren, zu gemeinsamer Aktion und Bewegung anregen und den Dialog zwischen den Sprachgruppen fördern.
Auch die traditionellen Elemente des Südtiroler Faschings dürfen dabei freilich nicht fehlen. Ein unbeschwertes und vergnügtes Faschingserlebnis für die ganze Familie: das ist das Family Festival Bozen!
Beim Family Festival in Bozen wird man einen kleinen Einblick in den vielfältigen Kasperl-Kosmos bekommen: Sieben Puppenbühnen sind zum heurigen Festival eingeladen, und sie kommen aus Deutschland, Österreich, England und natürlich aus ganz Italien nach Südtirol. Bozen bestätigt damit einmal mehr seinen Ruf als Stätte der Begegnung und des kulturellen Austausches.
Rund um die Aufführungen der Kasperlstücke findet ein umfangreiches und buntes Rahmenprogramm statt: auf einer Art mittelalterlichem Jahrmarkt gibt es allerlei Animationen und alte Spiele aus der Faschingszeit, Glücksräder und natürlich auch jede Menge köstliche Leckereien und Naschereien für Groß und Klein! Mitten im Faschingstrubel ist das Festival ein Ort für Spaß und Ausgelassenheit, gleichzeitig auch für Entspannung und Entschleunigung. Das gesamte Programm soll zum Mitmachen, Spielen und Ausprobieren animieren, zu gemeinsamer Aktion und Bewegung anregen und den Dialog zwischen den Sprachgruppen fördern.
Auch die traditionellen Elemente des Südtiroler Faschings dürfen dabei freilich nicht fehlen. Ein unbeschwertes und vergnügtes Faschingserlebnis für die ganze Familie: das ist das Family Festival Bozen!
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Pippo's Mountain Lodge
OberbozenDetails |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia