[ 19.01.2012 ]
Wok-Race in Igls Tirol
Zweimal Olympische Bob- und Rodelbewerbe, Weltmeisterschaften und zahlreiche Weltcuprennen wurden hier schon ausgetragen; ganz aktuell finden im Jänner 2012 in Igls auch die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele statt.
Prominent und spektakulär war auch ein anderes Ereignis, für das die Olympiabahn in Igls Schauplatz war: Die Wok-WM des deutschen TV-Talkmasters Stefan Raab! Wenngleich auch kein rein sportlicher Event, so ist die Wok-WM dafür umso actionreicher und spannender. Begonnen hatte ja alles mit einer verrückte Fernseh-Wette, knapp neun Jahre später ist daraus ein Kult-Event ersten Ranges geworden. Seit 2003 wird dieses TV-Ereignis alljährlich veranstaltet und erfreut sich beim Publikum größten Interesses.
Die Mischung aus Spaß, Spektakel, Wettkampf und Wagemut lockt immer wieder zehntausende Zuschauer vor die Bildschirme. 2004, 2006 und 2007 wurde die Wok-WM in Innsbruck-Igls ausgetragen, auch die 9. Wok-WM im März 2011 fand in Igls statt.
Den Nervenkitzel, mit dem Wok durch den Eiskanal zu rasen, können sich nun auch alle wagemutigen Hobbysportler geben: Auf dem originalen Vierer-Wok der TV Total-Wok-WM geht es in Igls im Höllentempo die Bahn hinunter, Spitzengeschwindigkeiten von 90 bis knapp 100 km/h sind möglich! Der Renn-Wok ist dabei tatsächlich das in seiner Substanz unveränderte Kochgerät: 66 cm Durchmesser und eine Wandstärke von rund 2 mm lassen den Piloten die Strecke wahrlich hautnah erleben.
Lediglich ein zusätzliches Kunststoff-Dämpfungselement im Boden mildert die Vibrationen einigermaßen und verhindert das Verbeulen des Woks. Im 1.270 m langen Eiskanal mit 14 Kurven wird die Fahrt am Wok zum Teufelsritt, bei dem einem die Spucke wegbleibt. Da kommen nicht nur eingefleischte Raab-Fans auf ihre Kosten! Ein Wok-Rennen ist einfach verrückt, wahnsinnig, geil, atemberaubend – und vor allem ein Riesen-Spaß!
Die nächsten Termine sind der 22. und 29.1.2012, der 4., 11. und 19.2.2012, sowie der 3., 10. und 11. März 2012. Das „Wok-Paket“ beinhaltet zwei atemberaubende Fahrten im Vierer-Wok bestehend aus einem Trainings- und einem Rennlauf mit offizieller Zeit- und Geschwindigkeitsmessung, sowie die komplette Schutzkleidung inklusive Helm – falls vorhanden kann natürlich auch die eigene Eishockeyausrüstung mitgebracht werden – und schließlich den Transport zum Start per LKW.
Also nichts wie hin auf die Olympia-Bobbahn in Innsbruck-Igls zum Top-Vergnügen des Winters: Achtung – fertig – Wok!
Prominent und spektakulär war auch ein anderes Ereignis, für das die Olympiabahn in Igls Schauplatz war: Die Wok-WM des deutschen TV-Talkmasters Stefan Raab! Wenngleich auch kein rein sportlicher Event, so ist die Wok-WM dafür umso actionreicher und spannender. Begonnen hatte ja alles mit einer verrückte Fernseh-Wette, knapp neun Jahre später ist daraus ein Kult-Event ersten Ranges geworden. Seit 2003 wird dieses TV-Ereignis alljährlich veranstaltet und erfreut sich beim Publikum größten Interesses.
Die Mischung aus Spaß, Spektakel, Wettkampf und Wagemut lockt immer wieder zehntausende Zuschauer vor die Bildschirme. 2004, 2006 und 2007 wurde die Wok-WM in Innsbruck-Igls ausgetragen, auch die 9. Wok-WM im März 2011 fand in Igls statt.
Den Nervenkitzel, mit dem Wok durch den Eiskanal zu rasen, können sich nun auch alle wagemutigen Hobbysportler geben: Auf dem originalen Vierer-Wok der TV Total-Wok-WM geht es in Igls im Höllentempo die Bahn hinunter, Spitzengeschwindigkeiten von 90 bis knapp 100 km/h sind möglich! Der Renn-Wok ist dabei tatsächlich das in seiner Substanz unveränderte Kochgerät: 66 cm Durchmesser und eine Wandstärke von rund 2 mm lassen den Piloten die Strecke wahrlich hautnah erleben.
Lediglich ein zusätzliches Kunststoff-Dämpfungselement im Boden mildert die Vibrationen einigermaßen und verhindert das Verbeulen des Woks. Im 1.270 m langen Eiskanal mit 14 Kurven wird die Fahrt am Wok zum Teufelsritt, bei dem einem die Spucke wegbleibt. Da kommen nicht nur eingefleischte Raab-Fans auf ihre Kosten! Ein Wok-Rennen ist einfach verrückt, wahnsinnig, geil, atemberaubend – und vor allem ein Riesen-Spaß!
Die nächsten Termine sind der 22. und 29.1.2012, der 4., 11. und 19.2.2012, sowie der 3., 10. und 11. März 2012. Das „Wok-Paket“ beinhaltet zwei atemberaubende Fahrten im Vierer-Wok bestehend aus einem Trainings- und einem Rennlauf mit offizieller Zeit- und Geschwindigkeitsmessung, sowie die komplette Schutzkleidung inklusive Helm – falls vorhanden kann natürlich auch die eigene Eishockeyausrüstung mitgebracht werden – und schließlich den Transport zum Start per LKW.
Also nichts wie hin auf die Olympia-Bobbahn in Innsbruck-Igls zum Top-Vergnügen des Winters: Achtung – fertig – Wok!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia