Karte einblenden
[ 18.12.2012 ]

Friedenslicht erreicht Südtirol

Am 23. Dezember 2012 kommt das Friedenslicht wieder nach Südtirol, wo es von italienisch- und deutschsprachigen Pfadfindern in Empfang genommen und dann im ganzen Land verteilt wird.

Die Übergabefeier wird dabei am 23. Dezember 2012 um 16 Uhr am Brenner stattfinden, wo sich die Pfadfinder Südtirols und alle Interessierten versammeln. Um 19.30 Uhr findet dann die Aussendung aller Gruppen im Dom von Bozen statt.
Die Verteilung des Friedenslichtes ist alljährlich auch mit einer Spendenaktion verbunden, wobei die Einnahmen dieses Jahr krebskranken Kindern zugute kommen werden. Dazu erklärt die Südtiroler Pfadfinderschaft: „Jedes Jahr erkranken in Südtirol mindestens 15 Kinder an Krebs: Kleinkinder, manchmal erst einige Monate alt, Schulkinder und Jugendliche. Wie die Erwachsenen müssen auch die kleinen Patienten eine genauso schmerzhafte und gefahrvolle Behandlung erdulden: Operation, Bestrahlung, Knochenmarktransplantation, Chemotherapie, Isolation wegen erhöhter Infektionsgefahr, monatelanger Klinikaufenthalt mit Trennung von Eltern, Geschwistern, Freunden und Mitschülern, sowie der gewohnten Umgebung. Die Spenden werden der Kinderkrebshilfe Regenbogen und der Vereinigung für krebskranke Kinder – Peter Pan übergeben, die damit den Betroffenen Unterstützung in verschiedener Weise wie zum Beispiel Fahrtkostenzuschüsse, finanzielle Soforthilfe, Schülerhilfe oder Rehabilitationsaufenthalte bieten.“
 

Langjährige Tradition

Die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ wurde 1986 vom oberösterreichischen Landesstudio erstmalig ins Leben gerufen und hat sich mittlerweile in über 30 europäischen Ländern als Weihnachtsbrauch etabliert. Dabei entzündet ein Kind in Bethlehem in der Geburtsgrotte von Jesus Christus ein Licht und dieses wird dann per Flugzeug nach Wien transportiert. Im Rahmen eines Aussendungsgottesdienstes wird dieses an Pfadfinderdelegationen aus ganz Europa weitergegeben und verteilt.
Oberösterreichische Kinder übergeben das Licht darüber hinaus auch Politikern und bekannten Persönlichkeiten im In- und Ausland. So überreichte man es bereits an Jose Manuel Barroso oder an Papst Benedikt XVI. Seit 1991 bringt man das Friedenslicht auch nach Polen, wo es Bethlehem-Licht genannt wird. Von Polen aus gelangt es dann nach Weißrussland, Litauen, Russland und in die Ukraine.

Infobox

Friedenslicht für Südtirol
23.Dezember 2012, 19.30 Uhr
Dom von Bozen

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Girlaner Hof

4 SterneGirlan/Eppan
Details
Im Girlaner Hof logieren Sie direkt an der Südtiroler Weinstraße. Umgeben von Weinbergen genießen Sie die familiäre, gastliche Atmosphäre, das stilvolle Ambiente, Wellness und Erholung sowie die köstlichen Feinschmeckermenüs aus der Küche. Im Girlaner Hof werden Urlaubsträume Wirklichkeit!
Details
Der Traditionsgasthof „Weißes Rössl“ liegt mitten in St. Michael an der Südtiroler Weinstraße und kann mit einem Mix aus mediterranem Flair und Südtiroler Gemütlichkeit aufwarten. Die großzügigen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, Telefon, Zimmersafe und ...

Hotel Rinner

3 SterneOberbozen/Ritten
Details
Wir bieten Ihnen einen rundum erholsamen Urlaub in unserer Unterkunft auf dem Ritten, dem sonnigen Hochplateau oberhalb von Bozen: Mitten in den Südtiroler Bergen, umgeben von Wald und Wiesen und dem leisen Summen der Bienen, genießen Sie in unserem Hotel auf dem Ritten die Ruhe und Stille in der ...
Details
Märchenhaft liegt das Parc Hotel am See direkt am Kalterer See - 100 m Badestrand mit beheiztem Salzwasserpool 32°C im Freien warten auf Sie. Genießen Sie das mediterrane Ambiente, Beauty & SPA am See mit Private Spa für romantische Stunden, erstklassige Gourmet-Küche, erlesene Weine und ...
Details
Das Hotel Plattenhof steht für einen unvergesslichen Genussurlaub mit traumhaftem Ausblick über Weinreben, Obstwiesen und den Kalterer See. Wieder geöffnet ab 14.03.2023 Es erwarten Sie 23 elegant-luxuriöse Suiten, ein Wellness- und Beautybereich mit Infinity-Outdoorpool zum Wohlfühlen ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK