[ 26.05.2012 ]
Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
Über 100 Jahre ist sie alt, die Rittner Bahn, die vom Zentrum Bozens hinauf auf den Ritten führt. Im August 1907 wurde die Bahn eröffnet, welche die knapp 1.000 Höhenmeter damals mit Hilfe eines Zahnradantriebes überwand und ganz im Stile der „Belle Epoque“ die vornehmen Touristen in die erfrischende Bergwelt führen sollte.
Bis 1966 war diese Zahnradbahn in Betrieb, dann ersetze man sie durch eine Seilschwebebahn. Diese wiederum war nach über 40 Jahren ebenfalls nicht mehr zeitgemäß, so dass 2009 schließlich die neue Rittner Seilahn eröffnet wurde, die nun für einen raschen, komfortablen und reibungslosen Transport sorgt.
Am Ritten selbst hat sich allerdings die legendäre Schmalspurbahn bis heute erhalten und verkehrt regelmäßig zwischen Oberbozen und Klobenstein. Die Fahrzeit beträgt 16 Minuten. Aus der Gründerzeit von 1907 sind nach wie vor zwei zweiachsige Triebwagen und ein vierachsiger Triebwagen in Betrieb. Außerdem sind ein gebraucht übernommener Triebwagen der Esslinger Straßenbahn sowie zwei Garnituren der Trogener Bahn (aus dem Schweizer Appenzell) im Einsatz und entlasten das historische Bahnl.
Bis 1966 war diese Zahnradbahn in Betrieb, dann ersetze man sie durch eine Seilschwebebahn. Diese wiederum war nach über 40 Jahren ebenfalls nicht mehr zeitgemäß, so dass 2009 schließlich die neue Rittner Seilahn eröffnet wurde, die nun für einen raschen, komfortablen und reibungslosen Transport sorgt.
Am Ritten selbst hat sich allerdings die legendäre Schmalspurbahn bis heute erhalten und verkehrt regelmäßig zwischen Oberbozen und Klobenstein. Die Fahrzeit beträgt 16 Minuten. Aus der Gründerzeit von 1907 sind nach wie vor zwei zweiachsige Triebwagen und ein vierachsiger Triebwagen in Betrieb. Außerdem sind ein gebraucht übernommener Triebwagen der Esslinger Straßenbahn sowie zwei Garnituren der Trogener Bahn (aus dem Schweizer Appenzell) im Einsatz und entlasten das historische Bahnl.
Genusserlebnis im Jugendstilwagen
An fünf Abenden im Sommer gibt es nun für alle Bahnfreunde und Gourmets ein ganz besonderes Ereignis: Bei einer abendlichen Genussfahrt in den historischen Jugendstilwagen der Rittner Bahn servieren die Rittner Gastwirte ein wahrhaft köstliches Menü. An den fünf Haltestellen gibt es jeweils einen Gang mit dem passenden Wein dazu und natürlich umrahmt von stimmungsvoller Musik. Das Menü beinhaltet Aperitif und Snacks, eine wohltuende Suppe, eine köstliche Vorspeise, ein raffiniertes Hauptgericht, ein himmlisches Dessert und zum Ausklang und Verdauen ein Abschiedsschnapserl. Diese kulinarischen Genüsse verbunden mit der Bahnfahrt über den Ritten sind ein garantiert einmaliges und unvergessliches Erlebnis. Die gesamte abendliche Genussfahrt dauert von 19:00 Uhr bis etwa 23:30 Uhr und findet bei jedem Wetter statt.
Infos, Reservierung und Kartenvorverkauf gibt es beim Tourismusverein Ritten.
Infos, Reservierung und Kartenvorverkauf gibt es beim Tourismusverein Ritten.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia