[ 24.01.2012 ]
Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
Zumal im Winter in den Alpen, wenn die schneebedeckten Berggipfel in der klare Luft glitzern und sich dem Ballonfahrer ein kolossales Panorama bis tief in den Horizont eröffnet.
Im Kaiserwinkl in Tirol findet auch heuer im Jänner wieder die Ballonfahrerwoche Alpin Ballooning statt. Sie geht bereits zum 11. Mal in den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss über die Bühne und ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen zu einer beliebten Tradition geworden ist. Aus sieben Ländern reisen die Ballonfahrer an, um dem Publikum ein unvergleichliches Schauspiel zu bieten.
Schon das Aufwärmen der Heißluftballone, das „Ballonglühen“ ist eine ungeheuer beeindruckende Szene: Wenn sich die bunten Hüllen allmählich entfalten und aufrichten und dabei die Brenner fauchend Feuer spucken, lässt das nicht nur Kinderaugen leuchten. Ballone stehen für unsere Sehnsucht, dem Alltag zu entfliehen, die Schwerkraft zu überwinden und sich in den Himmel zu erheben. Sie symbolisieren unsere Sehnsucht nach Weite und nach fernen Welten.
Während der Ballonwoche im Kaiserwinkl steigen täglich rund 50 Ballone leicht und leise zum Himmel auf und gleiten dann leuchtend bunt vor den strahlend weiß verschneiten Gipfeln des Kaisergebirges übers Tal. Ballone in ganz ungewöhnlichen Formen gibt es bei den Präsentationsfahrten zu sehen. Im Mittelpunkt stehen aber v.a. die verschiedenen Wett- und Wertungsfahrten, bei denen die Profis um die Alpin Ballooning Trophy kämpfen. Obwohl diese Wertungsfahrten in scheinbar durch nichts zu störender Ruhe und Langsamkeit ablaufen, sind sie doch ungemein spannend zu beobachten.
Wer gerne selbst einmal die Gondel solch eines Heißluftballons bestiegen möchte, für den gibt es selbstverständlich auch dazu Gelegenheit. Ab 160 Euro ist man dabei und darf frische Höhenluft schnuppern und die herrliche Tiroler Bergwelt in einer atemberaubenden Panoramafahrt von oben entdecken.
Natürlich wird beim Alpin Ballooning auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Pferdeschlittenfahrten, Musik und Hüttengaudi sorgen für beste Stimmung. Absolutes Highlight der Ballonwoche ist schließlich das Night Glowing am Mittwoch, den 25. Jänner, in Kössen. Wenn die Ballone im Dunkel der Nacht immer wieder glühend aufleuchten, gehört das zu den stimmungsvollsten Momenten eines Winterurlaubs. Mit Glühwein-Party und abschließendem Feuerwerk wird der Abend zum unvergesslichen Erlebnis.
Im Kaiserwinkl in Tirol findet auch heuer im Jänner wieder die Ballonfahrerwoche Alpin Ballooning statt. Sie geht bereits zum 11. Mal in den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss über die Bühne und ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen zu einer beliebten Tradition geworden ist. Aus sieben Ländern reisen die Ballonfahrer an, um dem Publikum ein unvergleichliches Schauspiel zu bieten.
Schon das Aufwärmen der Heißluftballone, das „Ballonglühen“ ist eine ungeheuer beeindruckende Szene: Wenn sich die bunten Hüllen allmählich entfalten und aufrichten und dabei die Brenner fauchend Feuer spucken, lässt das nicht nur Kinderaugen leuchten. Ballone stehen für unsere Sehnsucht, dem Alltag zu entfliehen, die Schwerkraft zu überwinden und sich in den Himmel zu erheben. Sie symbolisieren unsere Sehnsucht nach Weite und nach fernen Welten.
Während der Ballonwoche im Kaiserwinkl steigen täglich rund 50 Ballone leicht und leise zum Himmel auf und gleiten dann leuchtend bunt vor den strahlend weiß verschneiten Gipfeln des Kaisergebirges übers Tal. Ballone in ganz ungewöhnlichen Formen gibt es bei den Präsentationsfahrten zu sehen. Im Mittelpunkt stehen aber v.a. die verschiedenen Wett- und Wertungsfahrten, bei denen die Profis um die Alpin Ballooning Trophy kämpfen. Obwohl diese Wertungsfahrten in scheinbar durch nichts zu störender Ruhe und Langsamkeit ablaufen, sind sie doch ungemein spannend zu beobachten.
Wer gerne selbst einmal die Gondel solch eines Heißluftballons bestiegen möchte, für den gibt es selbstverständlich auch dazu Gelegenheit. Ab 160 Euro ist man dabei und darf frische Höhenluft schnuppern und die herrliche Tiroler Bergwelt in einer atemberaubenden Panoramafahrt von oben entdecken.
Natürlich wird beim Alpin Ballooning auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Pferdeschlittenfahrten, Musik und Hüttengaudi sorgen für beste Stimmung. Absolutes Highlight der Ballonwoche ist schließlich das Night Glowing am Mittwoch, den 25. Jänner, in Kössen. Wenn die Ballone im Dunkel der Nacht immer wieder glühend aufleuchten, gehört das zu den stimmungsvollsten Momenten eines Winterurlaubs. Mit Glühwein-Party und abschließendem Feuerwerk wird der Abend zum unvergesslichen Erlebnis.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia