Karte einblenden
[ 20.04.2010 ]

Dolomiten Sellaronda Mountainbike Biketour

  • Langkofelgruppe (3.181 m) vom Sellajoch
  • Sellajoch (2.179 m) mit Langkofelgruppe (3.178 m)
  • Groednerjoch Straße mit Sellagruppe und Langkofel
  • Sellagruppe mit Marmolata

Die Sella ist ein mächtiger, plateauförmiger Gebirgsstock im Herzen der Dolomiten. Weithin sichtbar liegt sie an der Grenze von Südtirol, dem Trentino und Venetien, ihr höchster Punkt ist der Piz Boè mit 3.151m.

Sie bildet mit den umgebenden Tälern und den vier Alpenpässen Grödnerjoch, Pordoijoch, Sellajoch und Campolongo-Sattel eine der schönsten Berglandschaften, die nicht umsonst letztes Jahr von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde.
Im Sommer ist die Sella ein Paradies für Bergsteiger und Kletterer; Biker lieben die Alpenstraßen rings um die Sella, die für jeden Radfahrer eine große sportliche Herausforderung, aber auch ein einzigartiges Erlebnis darstellen. Im Winter zieht es viele Skitourengeher auf die Sella, aber auch für Pistenskifahrer ist das Gebiet um die Sella bestens erschlossen.

Die solitäre Lage des Gebirgsstockes lädt natürlich dazu ein, ihn zu umrunden. Auf der Straße ist die Strecke ca. 60km lang, und jedes Jahr an einem Sonntag Anfang Juli werden auch alle Passstraßen für einen Volksradtag gesperrt. Im Winter kann die Umrundung auch – in beiden Richtungen – auf Skiern erfolgen. Mit Hilfe der Liftanlagen werden die Alpenpässe überwunden, die zu bewältigenden Pisten haben eine Länge von 26 Pistenkilometer, was an einem Tag zu schaffen ist. Die Errichtung dieser lückenlosen Kette von Abfahrten und Liftanlagen begann in den 1970er-Jahren, Südtirol hatte damit eines der ersten großräumigen Skikarussells.

Die Sellaronda kann aber auch mit dem Rad absolviert werden. In den vier Tälern rund um die Sella wird die Sellaronda Mountainbike als geführte Tour mit erfahrenen Mountainbike Guides angeboten. Die Strecke ist dabei – je nach Richtung – 53 bzw. 58km lang, zwischen 3.000 und 3.400 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Wenn man wie beim Skifahren die Bergbahnen als Steighilfe nimmt, ist diese Runde ebenfalls an einem Tag zu schaffen. Die Abfahrten erfolgen dabei großteils auf Schotterwegen und Singletrails und nur selten auf der Straße.

Bei der Sellaronda Mountainbike können Sie eine der schönsten Touren in der faszinierenden Dolomitenlandschaft relativ „bequem“ genießen, die Abfahrten sind immer noch Abenteuer genug. Erleben Sie die Schönheit dieser Berge vom Sattel aus, denn Dolomiten und Mountainbike ist die ideale Kombination schlechthin!

Sellaronda Mountainbike
Biketour im Herzen der Dolomiten

Empfohlene Unterkünfte

Details
Stilvoll, historisch und voller angenehmer Überraschungen – so lässt sich das Classic Hotel Stetteneck wohl am besten beschreiben. Das traditionsreiche Hotel liegt mitten im Ortskern des Grödner Städtchens St. Ulrich. Der Skilift und zahlreiche Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe ...
Details
Der Gstattlhof im zauberhaften Pragser Tal in den Dolomiten entpuppt sich als kleines Idyll! Der Bauernhof verfügt über Wald, Wiesen und Felder und über eigenen Viehbestand. Durch seine wunderbare Lage ist der Gstattlhof sowohl für Aktivsportler als auch für Erholungs- und Ruhesuchende ideal.

Parc Hotel Florian

3 SterneSeis am Schlern
Details
Erleben Sie einen erholsamen und gleichzeitig erlebnisreichen Urlaub in den Dolomiten, im Parc Hotel Florian nahe der Seiser Alm. Pärchen, Freunde, Familien und Alleinreisende fühlen sich hier gleichermaßen wohl. Die Highlights im Parc Hotel Florian sind der 5.000 m² große Park, der das Haus ...

Naturhotel Pfösl

4 SterneDeutschnofen
Details
Natürlich glücklich… Spektakulär eingebettet inmitten von 35 ha Wiesen und Wäldern mit einzigartigen Blicken von wirklich jedem Winkel aus, liegt das Naturhotel in Deutschnofen im schönen Südtirol, auf 1.375 m Höhe. Natur ringsum, und Natur auch im Haus, mit weitsichtigem Blick auf die ...
Details
Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt am Eingang des Naturparks Drei Zinnen, der zum UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten gehört, das Bad Moos - Dolomites Spa Resort. Ein Südtiroler Wellnesshotel der ersten Stunde, das mit einer eigenen schwefelhaltigen Mineralquelle ganzheitliche Gesundheitsprogramme ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK