Karte einblenden
[ 28.02.2010 ]

Osterfestival Innsbruck Tirol 2010

Das Osterfestival Tirol in Innsbruck ist eines der renommiertesten und ambitioniertesten Festivals in Österreich. Jedes Jahr spannt es unter wechselnden thematischen Schwerpunkten mit einer Mischung aus Musik, Tanz, Performance, Literatur und Film einen weiten Bogen von der Alten Musik bis zur Gegenwart.

Heuer steht das Osterfestival unter dem Titel „..sprachlos? | Zeichen“ und beschäftigt sich mit der unmittelbarsten Form menschlichen Ausdrucks: mit der Sprache. Was auf den ersten Blick perfekte Basis der gemeinsamen Verständigung ist, wird dennoch ständig Ursache für zahllose Missverständnisse. So will das Osterfestival nun mit „16 Feiern für eine verstörte Welt“ in Innsbruck und Hall diesen (Ver)Wirrungen der Kommunikation, der Sprachlosigkeit und möglichen Lösungsversuchen nachspüren.

Passionsmusik von Johann Sebastian Bach – die „Matthäuspassion“ am 2. April mit dem Collegium Vocale Gent Chor & Orchester unter Philippe Herreweghe – und Carlo Gesualdo bildet naturgemäß einen Schwerpunkt. Der „Klage zum Karsamstag“ des Renaissancemeisters Gesualdo wird dabei Zeitgenössisches von Rihm, Sciarrino und Arvo Pärt gegenüber gestellt. Eröffnet wir das Osterfestival in Innsbruck ebenfalls zeitgenössisch von Les Percussions de Strasbourg mit Gérard Griseys „Le Noir de l'Étoile“. Weitere Schwerpunkte sind traditionell die Beschäftigung mit fremden Kulturen und die Verbindung zu Tanz, Theater und Literatur. So zeigt das Ensemble Hosho Ryu am 23. März Nô-Theater, eine der ältesten und faszinierendsten Kunstformen Japans. Am 1.4. präsentiert das Osterfestival Odissi, die klassische ostindische Tanzkunst. Modernen Tanz zeigen die Compagnie Mathilde Monnier am 27. März mit „tempo76“, „BurkaBondage“ am 30. März und zum Abschluss des Festivals die Compagnie Michèle Anne de Mey mit Sinfonia Eroica am Ostersonntag.

Dazu stehen u.a. Filme von Jean-Luc Godard, Ingmar Bergman und Akira Kurosawa, Video-Performances und „Sprachspiele“ mit Gerhard Rühm, dem Doyen der experimentellen Literatur, auf dem Programm. Vorträge und Diskussionen bieten dem interessierten Publikum zusätzliche Einblicke und machen das Osterfestival insgesamt zu einem vielschichtigen und unvergleichlichen Erlebnis.

Das detaillierte Programm finden Sie auf: osterfestival.at

Osterfestival 2010
20.3. – 4.4.2010, Innsbruck und Hall/Tirol

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK