Karte einblenden
[ 21.04.2010 ]

Imst TschirgArt Jazzfestival Tirol

Tirol ist – Jazzfreunde wissen das längst – ein Hort zahlreicher kleiner, aber feiner Jazzfestivals. Eines davon ist das TschirgArt Jazzfestival in Imst, das seit 2003 jedes Jahr internationale Top-Stars auf die Bühne des Glenthofes bringt.

Die Liste der Musiker, die bisher hier aufgetreten sind, liest sich wie ein kleines Who’s Who des Jazz: Al Jarreau, Rebecca Bakken, das Allegra Corêa Trio, Bobby McFerrin, Timna Brauer, Wolfgang Puschnig, Andreas Vollenweider, George Benson, Lou Reed und Dee Dee Bridgewater sind nur einige der Stars, die das Publikum hier schon begeistert haben.

Auch heuer ist es den Veranstaltern, dem Art Club Imst, wieder gelungen, ein äußerst prominent besetztes und musikalisch hochinteressantes Programm zusammenzustellen. Eröffnet wird das Festival am 6. Mai mit heimischen Künstlern. Unter dem Motto „Jazz made in Tyrol“ spielen Jambedäm, die Band des Landecker Bassisten Michael Kröss, und das Jazzorchester Tirol mit Verena Pötzl und Michael Tschuggnal. Der Abend endet mit einer offenen Jamsession zum Andenken an den legendären Trompeter, Saxophonisten, Orchesterleiter und Alleskönner Joschi Binder.

Der 7. Mai steht ganz im Zeichen der Gitarre: Al di Meola ist wohl der mit den meisten Preisen ausgezeichnete Jazz-Gitarrist der Gegenwart. Mit seinem Ensemble „New World Sinfonia“ verbindet er mediterrane Klänge mit Latinjazz und Tango. Der zweite Star des Abends ist Biréli Lagrène, einer der vielseitigsten und technisch perfektesten Gitarristen, der hier mit seinem Trio in Richtung Fusion und Rock geht.

Am 8. Mai gastiert mit Jan Garbarek ein weiterer legendärer Superstar in Imst, der einen eigenen, ganz unverwechselbaren Stil am Saxophon geprägt hat. Begleitet wird er von seinem langjährigen Partner an den Keyboards, Rainer Brüninghaus, von dem brasilianischen Bassisten Yuri Daniel und dem indischen Percussionisten Trilok Gurtu. Diese exzellenten Musiker garantieren ein außergewöhnliches Konzerterlebnis voll dichter, atmosphärischer Klangwelten.

Den Abschluss des heurigen Festivals gestaltet am 9. Mai der Keyboarder Jon Lord. Als Gründungsmitglied von Deep Purple sowie mit etlichen Soloprojekten verkaufte er rund 200 Millionen Alben mit einer stilistischen Bandbreite von Hard Rock bis Jazz. In Imst wird er gemeinsam mit dem Philharmonic Orchestra Györ und der Rock-Band „Cry Free“ sein Concerto for Group And Orchestra aufführen, eine Premiere in Tirol. Außerdem wird Jon Lord eigene Solostücke und vermutlich den einen oder anderen Deep Purple-Hit spielen. Das TschirgArt Jazzfestival bekommt mit diesem Konzert jedenfalls einen opulenten und grandiosen Schlussakkord!

TschirgArt Jazzfestival
6. – 9. Mai 2010, Imst in der nähe von Seefeld

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK