Karte einblenden
[ 31.12.2010 ]

Roll Rinn bei Innsbruck

In Rinn, einem kleinen Feriendorf südlich von Innsbruck, findet alljährlich eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Thema Integration und Behindertensport statt.

mmer noch betreiben Athleten mit einer Körper- oder Sehbehinderung ihren Sport ohne finanzielle Unterstützung und vollbringen weit gehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit fantastische Höchstleistungen. Der Verein „RollRinn“ wurde im Jahr 2000 gegründet, um diesem bedauerlichen Umstand entgegenzuwirken und dem Behindertensport zu einem größeren Publikum und der gebührenden Anerkennung zu verhelfen.

Zentrales Ereignis von RollRinn ist jedes Jahr der Paralleltorlauf ohne Klasseneinteilung am Samstagabend. Dabei treffen behinderte und nicht behinderte Sportler je nach Auslosung aufeinander; gefahren wird im K.O.-System. Das ergibt stets spannende Rennen ganz im Zeichen der Integration. Diese Nacht-Paralleltorläufe sind schon eine beliebte Tradition in Rinn und zeigen, dass Sport völlig ohne Barrieren möglich ist.

Daneben gibt es u.a. Promi- und Sponsorenrennen, ein Promi-Parallelschlitten-Rennen am Sonntag, 1000-Meter-Rad-Sprints mit Tiroler Spitzensportlern, eine integrative Modenschau und einen Gospel-Gottesdienst. Natürlich gehören auch Show und viel Musik zum Rahmenprogramm, etwa mit der Blues Brothers-Revival Show und den MileStones. Auch eine Mini-Playback Show findet statt, bei der die Kids ihren Lieblinsstar imitieren können.

Mehrere Tiroler Sportvereine – u.a. der FC Wacker Innsbruck, der HCI Tiroler Wasserkraft, Handball Innsbruck Tirol und die Swarco Raiders – nehmen bei RollRinn11 teil. Darüber hinaus unterstützen diese Vereine RollRinn auch durch die Versteigerung von handsignierten Trikots ihrer Spieler. Der Erlös dieser Auktion wird einem guten Zweck zu Gute kommen.

Tradition hat auch schon der RollRinn Kalender. Für den Kalender 2011 hat der bekannte Tiroler Karikaturist Dietmar Kainrath Texte von Georg Paulmichl umgesetzt. Der Südtiroler Künstler Georg Paulmichl, der am Down-Syndrom leidet, lebt in Prad im oberen Vinschgau und besucht dort seit Jahren die Behindertenwerkstatt. Er wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Die Kalenderbilder werden am Freitag und Samstag versteigert.
Sportliche Höchstleistungen und Show, Spaß, Freude, gemeinsames Feiern und Genießen: Die elfte Auflage von RollRinn wird wieder ein tolles Fest im Zeichen der Integration!

RollRinn
7. – 9.1.2011, Rinn bei Innsbruck

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK