[ 21.12.2012 ]
Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
Die Gemeinde Toblach im Hochpustertal wird auch als „Tor zu den Dolomiten“ bezeichnet, wo bereits Gustav Mahler zwischen 1908 und 1910 seine Sommermonate verbrachte. Genau hier findet jedes Jahr das Dolomiti Ballonfestival statt. Das Festival, das im Jahr 2003 ins Leben gerufen wurde, gehört heute zu einer der wichtigsten Flugfahrtveranstaltungen in Europa. Dann nämlich schweben mehr als dreißig Heißluftballons über dem gesamten Dolomitengebiet und es ist ein außergewöhnlich spektakuläres Erlebnis, selbst im Korb des Ballons zu sitzen und die großartigen Naturschönheiten, wie beispielsweise die Drei Zinnen, von oben zu bewundern.
Buntes Rahmenprogramm
Jeder Interessierte kann im Rahmen des Festivals eine Fahrt selbst miterleben, wobei eine Tour mit Aufbau, Fahrtzeit und Abbau in etwa einen halben Tag in Anspruch nimmt. Daneben gibt es außerdem ein festliches Rahmenprogramm, wie Frühschoppen, musikalische Acts, eine Feuershow mit Ballonglühen sowie ein Rennen der Heißluftballons. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, mit so genannten Heißluft-Luftschiffen zu fliegen oder die Special Shapes – Ballone mit außergewöhnlichen Formen – zu bestaunen. Des Weiteren bringen die Organisatoren auch ganz neue Technologien wie zum Beispiel den „Solar Balloon“ nach Toblach. Dieser nutzt die Wärme der Sonne, um sich frei von Emissionen in die Lüfte zu erheben.
Berühmter Gast
Beim diesjährigen Festival wird auch Sebastien Rolland mit dabei sein. Der französische Pilot ist – gemeinsam mit seinem Kopiloten Vincent Leys – der Gewinner des 56. Gordon Bennet Cup, der im September in der Schweiz veranstaltet wurde. Rolland, der bereits die „Dolomiti-Ballon-Trophy“ im Jahr 2011 und 2012 gewann, legte dabei in 69 Stunden und 2 Minuten eine Entfernung von rund 1620 Kilometer zurück.
Info Box
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia