Karte einblenden
[ 01.10.2012 ]

Tiroler Adlerfest

  • Adler

Der Adler, der König der Lüfte, ist nicht nur das Wappentier Tirols, auch dem Adlerfest in Hoch-Imst leiht er seinen stolzen Namen.

Das Adlerfest steigt heuer am 14. Oktober 2012 bereits zu 6. Mal und ist damit bereits zu einer lieben Tradition geworden. Für viele Besucher gehört das Adlerfest schon genauso zum Herbst wie das bunte Laub auf den Bäumen. Rund um die Imster Bergbahnen und den spektakulären Alpine Coaster gibt es da ein großes Fest für die ganze Familie: Musik und Tanz, Clowns, Kinderprogramm, Klettern, Slacklinen und vieles mehr sorgen für Spaß und Unterhaltung bei Groß und Klein. Die Hoch-Imster Wirte tragen natürlich das Ihre bei und verwöhnen die Gäste mit ausgesuchten Schmankerln.

Showprogramm für die ganze Familie

Beim Alpine Coaster ist das Kinderprogramm konzentriert: Bereits ab 10 Uhr geht es los mit Kinderschminken, Ponyreiten, und einem Orientierungslauf mit Gewinnspiel. Beim Slacklinen können die Kids Geschicklichkeit und Balancegefühl beweisen; hoch hinaus geht’s dann beim Klettern am Kletterturm unter Anleitung von Kletter-Weltmeisterin Bettina Schöpf. Aber auch bei den meisten anderen Stationen gibt es spezielle Kinderprogramme mit Clowns, Basteln und weiteren tollen Attraktionen.
 
Auf der Untermarkter Alm wird schon beim Frühschoppen zünftig zum Tanz aufgespielt. Am Nachmittag folgt als nächster Höhepunkt das Konzert der Stadtmusik Imst. Auch auf der Mutterkopf-Hütte gibt es Live-Musik und dazu allerlei Köstlichkeiten vom Wildbret.

Fliegen wie ein Adler

Bei der neuen Panoramaterrasse SunOrama gleich neben der Bergstation Alpjoch sorgt der Trachtenverein der „Venet Buam Imsterberg“ für gute Stimmung. Hier gibt es übrigens auch die Möglichkeit, sich zum Gleitschirm-Tandemfliegen anzumelden. Schwindelfreiheit vorausgesetzt kann man sodann das Adlerfest auch aus der Adlerperspektive genießen. Für die nicht ganz so Mutigen genügt vielleicht auch der „Adlerhorst“, die spektakuläre Aussichtsplattform am Eingang zum Drischlsteig, als sanfte Annäherung an den Adlerflug.
 
Ein Highlight ist sicherlich noch die geologische Führung durch die legendäre und wunderschöne Rosengartenschlucht. Unter der fachkundigen Leitung des Geologen und geprüften Wanderführers Dr. Werner Schwarz entdeckt man die Naturschönheiten der Schlucht, wie z.B. die berühmte Blaue Grotte, mit neuen Augen.
 
Ein besonderes Zuckerl zum Adlerfest bieten die Imster Bergbahnen mit dem „Adlerticket“: Damit können um nur 10 Euro am Sonntag, den 14. Oktober 2012, die 1. und 2. Sektion der Imster Bergbahnen den ganzen Tag unbeschränkt benutzt werden. Ein kostenloser Shuttledienst bringt außerdem alle Besucher bequem vom Zentrum von Imst nach Hoch-Imst.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Direkt an der Hahntennjoch Straße liegt unser Wellnesshotel Belmont****. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für ihre Touren in den Alpen (D, A, CH, I). Herzlich Willkommen auf 1000m am herrlichen Sonnenplateau oberhalb von Imst. Nach einem anstrengenden Tag ladet unser großzügiger ...
Details
Hoch über dem Inntal, inmitten der wunderschönen Landschaft des sonnigen Mieminger Plateaus, liegt das traditionelle, familiengeführte 4 Sterne Hotel Bergland am Eingang des Dorfes Obsteig. Die einladende und stilvolle Atmosphäre zieht sich durch alle Räumlichkeiten des Hotels. Genießer ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK