[ 01.10.2012 ]
Tiroler Adlerfest
Das Adlerfest steigt heuer am 14. Oktober 2012 bereits zu 6. Mal und ist damit bereits zu einer lieben Tradition geworden. Für viele Besucher gehört das Adlerfest schon genauso zum Herbst wie das bunte Laub auf den Bäumen. Rund um die Imster Bergbahnen und den spektakulären Alpine Coaster gibt es da ein großes Fest für die ganze Familie: Musik und Tanz, Clowns, Kinderprogramm, Klettern, Slacklinen und vieles mehr sorgen für Spaß und Unterhaltung bei Groß und Klein. Die Hoch-Imster Wirte tragen natürlich das Ihre bei und verwöhnen die Gäste mit ausgesuchten Schmankerln.
Showprogramm für die ganze Familie
Beim Alpine Coaster ist das Kinderprogramm konzentriert: Bereits ab 10 Uhr geht es los mit Kinderschminken, Ponyreiten, und einem Orientierungslauf mit Gewinnspiel. Beim Slacklinen können die Kids Geschicklichkeit und Balancegefühl beweisen; hoch hinaus geht’s dann beim Klettern am Kletterturm unter Anleitung von Kletter-Weltmeisterin Bettina Schöpf. Aber auch bei den meisten anderen Stationen gibt es spezielle Kinderprogramme mit Clowns, Basteln und weiteren tollen Attraktionen.
Auf der Untermarkter Alm wird schon beim Frühschoppen zünftig zum Tanz aufgespielt. Am Nachmittag folgt als nächster Höhepunkt das Konzert der Stadtmusik Imst. Auch auf der Mutterkopf-Hütte gibt es Live-Musik und dazu allerlei Köstlichkeiten vom Wildbret.
Auf der Untermarkter Alm wird schon beim Frühschoppen zünftig zum Tanz aufgespielt. Am Nachmittag folgt als nächster Höhepunkt das Konzert der Stadtmusik Imst. Auch auf der Mutterkopf-Hütte gibt es Live-Musik und dazu allerlei Köstlichkeiten vom Wildbret.
Fliegen wie ein Adler
Bei der neuen Panoramaterrasse SunOrama gleich neben der Bergstation Alpjoch sorgt der Trachtenverein der „Venet Buam Imsterberg“ für gute Stimmung. Hier gibt es übrigens auch die Möglichkeit, sich zum Gleitschirm-Tandemfliegen anzumelden. Schwindelfreiheit vorausgesetzt kann man sodann das Adlerfest auch aus der Adlerperspektive genießen. Für die nicht ganz so Mutigen genügt vielleicht auch der „Adlerhorst“, die spektakuläre Aussichtsplattform am Eingang zum Drischlsteig, als sanfte Annäherung an den Adlerflug.
Ein Highlight ist sicherlich noch die geologische Führung durch die legendäre und wunderschöne Rosengartenschlucht. Unter der fachkundigen Leitung des Geologen und geprüften Wanderführers Dr. Werner Schwarz entdeckt man die Naturschönheiten der Schlucht, wie z.B. die berühmte Blaue Grotte, mit neuen Augen.
Ein besonderes Zuckerl zum Adlerfest bieten die Imster Bergbahnen mit dem „Adlerticket“: Damit können um nur 10 Euro am Sonntag, den 14. Oktober 2012, die 1. und 2. Sektion der Imster Bergbahnen den ganzen Tag unbeschränkt benutzt werden. Ein kostenloser Shuttledienst bringt außerdem alle Besucher bequem vom Zentrum von Imst nach Hoch-Imst.
Ein Highlight ist sicherlich noch die geologische Führung durch die legendäre und wunderschöne Rosengartenschlucht. Unter der fachkundigen Leitung des Geologen und geprüften Wanderführers Dr. Werner Schwarz entdeckt man die Naturschönheiten der Schlucht, wie z.B. die berühmte Blaue Grotte, mit neuen Augen.
Ein besonderes Zuckerl zum Adlerfest bieten die Imster Bergbahnen mit dem „Adlerticket“: Damit können um nur 10 Euro am Sonntag, den 14. Oktober 2012, die 1. und 2. Sektion der Imster Bergbahnen den ganzen Tag unbeschränkt benutzt werden. Ein kostenloser Shuttledienst bringt außerdem alle Besucher bequem vom Zentrum von Imst nach Hoch-Imst.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Wintersport-Highlights im Jänner 2013 Südtirol Tirol
- Dem Himmel entgegen: Dolomiti Ballonfestival 2013
- Friedenslicht erreicht Südtirol
- Bozen Spannender Silvesterlauf: „BOclassic 2012“
- Ein neues Festspielhaus für Erl in Tirol
- „Der Messias“ - Eine skurrile Weihnachtskomödie - Stadttheater Bruneck
- Mit der MozART Group ins neue Jahr
- Romantische Adventstimmung im Schloss Schenna und Tirol
- Vollmondrodeln im Sarntal
- Südtirols längste Rodelbahn im Skigebiet Plose bei Brixen
- Saisonstart in Ratschings-Jaufen
- First Line in St. Anton
- Wer hat den besten Käse?
- Brassfestival Meran
- Alps Move
- Wetten dass… Markus Lanz
- Tiroler Adlerfest
- Die Weiße Wies’n am Stubaier Gletscher
- Rattenberger Gerichtstage
- Haller Turmlauf
- Montigglman Triathlon
- UNIKA Kunstmesse Gröden
- Südtirol Trekking Guide
- Südtiroler Milchfest
- Die Fußball-Superstars in Tirol und Südtirol
- Weinleben im Park
- Trail Trophy – The Soulride Experience
- Stummer Schrei
- Cron Music Festival
- Tiefroschtn X-trem
- Golf-Festival Kitzbühel
- Kulinarische Nachtfahrt auf den Ritten
- EM-Vorbereitung in Tirol
- Heilkräuter und Gewürze aus Südtirol
- Blauburgundertage in der Südtiroler Ferienregion Castelfeder
- Kinderfestival Kunterbunt in Bozen
- Königliches Festival im Blütenzauber Natz Schabs
- Käsefestival Sand in Taufers
- Wintertriathlon Mals
- Nostalgie-Rennen am Arlberg St. Anton
- Slittada da paur Alta Badia
- Proder Maschger Prad am Stilfserjoch
- Freeride Hero - Schnals und Sulden
- Egetmann Kinderumzug
- Family Festival Bozen
- Kronplatz Cross - suedtirol-tirol.com
- FIS Snowboard-EC Parallelslalom in Ratschings
- Das verrückte Schneeschaufelrennen Helm-Juchiza
- Kaiserwinkl Alpin Ballooning Tirol
- Skispringen: Die Überflieger aus dem Stubaital
- Wok-Race in Igls Tirol
- Wintergolf Seiseralm
- Weltcup im Naturbahnrodeln in Olang
- 3. Klausberg Ice Games - Internationaler Ahrntaler Schneeskulpturenwettbewerb
- Kastelruther Hoazetkuchl
- Youth Olympic Games 2012 Innsbruck
- Chef’s Cup Südtirol in Alta Badia