Karte einblenden
[ 08.10.2012 ]

Wetten dass… Markus Lanz

…Markus Lanz ein waschechter Südtiroler ist? Der Starmoderator des ZDF stammt aus dem Pustertal!

Genauer: aus Geiselsberg, einer Fraktion der Gemeinde Olang bei Bruneck. Hier, am Fuße von Südtirols legendärem Ski- und Freizeitberg Nummer 1, dem Kronplatz, hat Markus Lanz gemeinsam mit seinen Eltern und zwei Geschwistern seine Kindheit in eher bescheidenen Verhältnissen verbracht.

Kindheit am Kronplatz

Geiselsberg liegt auf 1.344 m Seehöhe an der Ostflanke des Kronplatz und hat etwa 400 Einwohner. Das Skifahren beginnt hier praktisch vor der Haustüre: die Pisten führen unmittelbar am Ort vorbei, und die Talstation der Kabinenbahn, die auf den Gipfel des Skiberges führt, liegt nur ein wenig unterhalb in Gassl. Auch Wanderern und Bergsteigern ist Geiselsberg ein Begriff. Umgeben von tiefgrünen Wäldern und blühenden Wiesen und am Eingang zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags gelegen gibt es hier eine Fülle von Wandermöglichkeiten. Wanderwege führen u.a. auf die Geiselsberger Hütte oder die Prackenhütte, aber auch die Dolomitengipfel, wie der Maurerkopf (2.537 m) oder die Dreifingersptze (2.479 m) sind in Reichweite. Auch Bad Bergfall ist in einem gemütlichen Spaziergang erreichbar. Dieses alte Badewirtshaus aus dem Jahr 1720 ist eines der traditionsreichsten Bäder Tirols. Die Schwefelquelle war schon den Römern bekannt, und der Badebetrieb ist nach wie vor aufrecht.


Vom Pustertal in den TV-Olymp

Die Gymnasialzeit verbrachte Markus Lanz dann in Brixen, wo er das Vinzentinum besuchte, ein Gymnasium mit Öffentlichkeitsrecht der Diözese Brixen. Lanz wohnte in der Zeit im Schülerheim des Klosters Neustift. In der Bischofsstadt Brixen mit ihrem weltberühmten Dom und der Hofburg blieb Lanz bis 1988, als er die Matura machte. Anschließend absolvierte er noch seinen Militärdienst als Funker und Gebirgsjäger. Zu Beginn der 1990er-Jahre ging Lanz denn nach Deutschland, wo er seine große Medienkarriere startete. Nun hat der Moderator aus Südtirol den vorläufigen Gipfel seiner Laufbahn erreicht: als Nachfolger von Thomas Gottschalk hat Lanz den Show-Klassiker „Wetten dass…?“ übernommen und ist damit im Olymp des deutschsprachigen Fernsehens angekommen.

Empfohlene Unterkünfte

Appartements Andreas

4 SterneReischach/Bruneck
Details
Die Ferienwohnungen Andreas **** befinden sich oberhalb des Dorfzentrums in Reischach, eingebettet in Wiesen und Wälder in ruhiger und sonniger Lage. In unmittelbarer Nähe der Talstation der Kabinenbahn des Skigebiets Kronplatz. Sommer wie Winter der perfekte Ausgangspunkt für all deine ...
Details
In der traumhaften Welt der Südtiroler Dolomiten begrüßt Sie das Mirabell Dolomites Hotel. Luxury. Ayurveda & SPA zu einer einzigartigen 5 Sterne-Wohlfühlzeit in Olang, im Herzen des Pustertals, Südtirol's grüner Oase und schönstem Naturkino. Auf 1.048 m Meereshöhe, eingebettet im ...

Hotel Rudolf

4 SterneReischach
Details
Willkommen in Ihrem Hotel am Kronplatz! Im Rubner’s Hotel Rudolf legt man Wert auf Herzlichkeit und persönlichen Service - und das direkt in einem der schönsten Ski- und Wandergebiete Südtirols! Wir begrüßen Sie mit einem Wellnessbereich für Familien und Erwachsenen, sowie modernen Zimmern ...

Hotel Tirolerhof

4 SterneWelsberg-Taisten
Details
Willkommen in unserem kleinen & feinen Familien geführtem 4 Sterne Wohlfühlhotel! Wir, die Familie Stoll, bieten Ihnen dies und mehr, denn wir sind für Sie ganz persönlich da. Der familiäre Charme und die Gemütlichkeit des Hotel-Ambientes werden Ihre Sinne beleben und Sie werden ...
Details
Urlaub im Herzen der Dolomiten auf 1.300 m in Olang in der Ferienregion Kronplatz. Besuchen Sie uns im Almhotel Lenz***s in Geiselsberg. Gepflegte Südtiroler Gastlichkeit und alpine Lebensart in Verbindung mit modernster Hotelausstattung bieten die besten Voraussetzungen für Ihren unvergesslichen ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK