Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
Die Region Hall-Wattens ist bekannt für ihre Kristalle, darunter beispielsweise der Halltaler Salzkristall, die glitzernden Swarovski Kristallwelten oder der Bergkristall aus den Tuxer Alpen. Ab Sommer 2016 haben die Besucher nun die Gelegenheit, auf spannenden Kristallwanderungen in die funkelnde Welt der Steine einzutauchen. Darüber hinaus finden sie an verschiedenen Plätzen auch neue Stempelstationen. Jeder Kristallstempel kann dann im Tourismusbüro in Hall in Tirol gegen den jeweiligen Kristall eingetauscht und als Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Die Stempelkarte sowie zusätzliche Informationen können in der kostenlosen Wanderkarte gefunden werden.
Bekannte Attraktion: Swarovski Kristallwelten
Die Swarovski Kristallwelten wurden im Jahr 2015 erweitert und sind ebenfalls Teil der Kristallwanderungen. Im Rahmen der Wanderung kann man dabei die beeindruckende Parklandschaft mit ihren imposanten Kunstinstallationen bestaunen. Das Highlight ist aber die Kristallwolke, die aus etwa 800.000 Kristallen besteht. Diese wurden handgesetzt und schweben über einem schwarzen Spiegelsee. Äußerst sehenswert sind auch der kristalline Garten sowie der Spielturm, der aus vier verschiedenen Ebenen besteht und unterschiedlichste Spielerfahrungen erlebbar macht. Die einzelnen Ebenen sind mit einem vertikalen Kletternetz verbunden und können frei beklettert werden.
Auf den Spuren des Halltaler Salzkristalls
Am Anfang des 13. Jahrhunderts begann man im Halltal Sole zu gewinnen, die dann zum Sudhaus am Inn weitergeleitet wurde. Die Salzgewinnung war für den Ort äußerst wichtig und es wurde vorwiegend in den Schwarzwald, in die Schweiz bzw. in das Rheingebiet verkauft. 1967 wurde die Produktion allerdings eingestellt, weil sie sich nicht mehr als profitbringend erwies. Heute kann man am Historischen Solewanderweg den Halltaler Salzkristall entdecken. Der Weg besteht aus insgesamt elf Stationen, die den Wanderern viel Interessantes zum Thema Salz vermitteln. Für die kleinen Gäste gibt es darüber hinaus interaktive Aufgaben zu lösen, sodass sich eine Wanderung entlang des sieben Kilometer langen Weges sehr kurzweilig gestaltet. Am Ende taucht man dann in den sagenumwobenen Kaiser-Max-Stollen ein und kann sich natürlich den wohlverdienten Stempel abholen.
Unterwegs in den Tuxer Alpen
Gleich zwei Wanderungen bieten sich zur Entdeckung des Tuxer Bergkristalls an. Die erste Tour führt die Bergfexe vom Volderwildbad bis hin zum Largox-Gipfel und ist für die gesamte Familie sehr gut geeignet. Erfahrene Wanderer wählen die zweite Wanderung über den Lizumer Zirmweg bis hin zur Stempelstelle. Um den Tuxer Bergkristall ranken sich unterschiedliche Sagen und auch heute noch wird der Stein eingesetzt, um die Abwehrkräfte zu stärken sowie Schmerzen zu lindern.
Nähere Informationen zu den einzelnen Kristallwanderungen können auch unter www.hall-wattens.at abgerufen werden.
Nähere Informationen zu den einzelnen Kristallwanderungen können auch unter www.hall-wattens.at abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal