Karte einblenden

Mystische Orte in Südtirol: Die Inselberge im Sterzinger Moos

  • Burg Reifenstein-Elzenbaum

Mit einem Moor verbindet man sehr häufig Gruselgeschichten, wie beispielsweise mit dem englischen Dartmoor, wo auch Arthur Conan Doyle den „Hund von Baskerville“ schrieb. Aber auch in Südtirol sind solche mystischen Orte zu finden, darunter beispielsweise die Inselberge im Sterzinger Moor.

Einer der insgesamt vier Inselberge ist der sogenannte Vogelbühel, ein Rückzugsgebiet, in dem man Ruhe und Entspannung findet. Ein sehr geschichtlicher Platz ist hingegen der Hügel von Reifenstein, Archäologen zieht es häufig zum Kronbühel bzw. Custozzabühel, während sich der Thumburger Bichl äußerst wild zeigt.
 

Gefürchtetes Sumpfgebiet

Noch bis vor etwa 150 Jahren war das Gebiet noch ziemlich gefürchtet, denn man musste das Sumpfgebiet passieren, um die Alpen überqueren zu können. Daher verwundert es nicht, dass hier Mythen von schlafenden Drachen oder verbannten Jungfrauen entstanden sind. Der Vogelbühel, der über eine relativ ebene Gipfelterrasse verfügt, war vor mehr als 3000 Jahren auch bewohnt, heute erinnern allerdings nur mehr Tonscherben an diese Besiedelung. Unterhalb von San Zeno entdeckte man zudem Baumsärge im Moor, die aus der Spätantike stammen. Der Platz, an dem die Kirche zu finden ist, dürfte auch früher ein heiliger Ort gewesen sein, denn um die Kirche herum wurden Schalensteine gefunden, die man in den Felsen gegraben hat.
 

Von Sterzing aus ins Moos wandern

Von Sterzing aus kann man eine Wanderung rund um das Sterzinger Moos machen und dabei auch verschiedenste Sehenswürdigkeiten entdecken: die kleine Kirche St. Zeno, die Burg Reifenstein, die Wallfahrtskirche Maria Trens, die Burg Sprechenstein sowie das Biotop Grante-Moos.
 
 
Astrid Amico und Martin Ruepp: Mystische Orte in Südtirol. Mit einer Einführung in die Magie von Kraftorten sowie zahlreiche Wandertipps zu zahlreichen Hochebenen und Aussichtspunkten. 328 Seiten mehr als 200 Farbfotos.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Das natürliche Designhotel! Urlaub im Einklang mir der Natur im 4* Naturhotel Rainer, das ist das Markenzeichen bei uns im idyllischen Jaufental. Das Naturhotel Rainer liegt in einer einzigartigen Naturlandschaft, in einem der schönsten Orte in Südtirol im Jaufental. Der Familienbetrieb mit 34 ...
Details
Optimale Lage im Herzen Südtirols mit Blick auf die Dolomiten und in der Nähe der unberührten Naturkulisse der Villanderer Alm, der zweitgrößten Hochalm Europas. Es ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in Südtirol. Eine hervorragende Gourmetküche von Juniorchef ...
Details
Das Hotel Thuiner Waldele ist eine wahre Perle im schönen Eisacktal, ein Ort vollkommener Harmonie, erholsamer Ruhe und tiefen Friedens. In diesem Haus sind Sie nicht nur ein Gast, sondern ein Freund, dem es an nichts fehlen soll, und der deshalb rundum aufmerksam verwöhnt wird…
Details
Genießen Sie einen traumhaften Urlaub im familiengeführten Granpanorama Wellnesshotel Sambergerhof mit dem besten Dolomitenblick in Südtirol. (54 km Dolomitenblick - 15 Berggipfel). Diese Aussicht gibt es in ganz Südtirol nur einmal - hier bei uns!! Die gesamte Dolomitenkette, von der Plose ...

Hotel Panorama

3 SternePflersch/Gossensaß
Details
Das Aktivhotel Panorama, inmitten unberührter Natur, versteckt im malerischen Pflerschtal, möchte Sie hiermit recht herzlich willkommen heißen. Drei Sterne tragen wir mit uns. Mit viel Liebe und Herzblut gefüllt, wird das Aktivhotel Panorama zu einem besonderen Südtirol-Erlebnis. Sommer wie ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK