Karte einblenden
[ 16.01.2011 ]

Lienzer Dolomitenlauf

Vor 40 Jahren wurde der erste Dolomitenlauf gestartet, heute ist dieser Volkslanglauf längst ein „Klassiker“ und der größte und bedeutendste Volkslanglauf Österreichs.

Über 2000 Läufer aus aller Herren Länder gehen alljährlich in Lienz an den Start, um sich hier im sportlichen Wettkampf zu messen.

Auch zahlreiche Weltklasseläufer kommen zum Dolomitenlauf, um wichtige Punkte im FIS-Marathoncup zu sammeln. Drei Bewerbe werden heuer ausgetragen: Der Dolomitensprint am Freitagabend, das Dolomiten-Classicrace über 42 km klassisch am Samstag und der eigentliche Dolomitenlauf am Sonntag über 60 km im freien Stil.

Der Dolomitensprint ist der erste und älteste Sprintbewerb der Welt. Vor 30 Jahren erstmals gestartet, ist diese Lienzer „Erfindung“ inzwischen auch zur olympischen Disziplin aufgestiegen. Der Dolomitensprint ist aber immer noch etwas ganz Besonderes und kann mit einigen spektakulären Attraktionen aufwarten! Da ist schon einmal die imposante Startrampe, über die das Rennen eröffnet wird, dann eine Schanze und schließlich noch die Spitzkehre vor dem Zieleinlauf: All das verspricht Action und Spannung pur! Die Stimmung in der Sprint-Arena am Lienzer Hauptplatz gleicht auch jedes mal einem Hexenkessel, und das Publikum kommt bei diesem atemberaubenden Flutlichtrennen voll auf seine Kosten.

Am 22.1. sind dann die Klassikläufer an der Reihe. In Obertilliach, dem fantastischen Langlaufzentrum auf 1.400 m Seehöhe, findet das Dolomiten-Classicrace statt. 42 km – bzw. 20 km für die weniger geübten Läufer – gilt es dabei zu bewältigen. Zeitgleich wird – ebenfalls in Obertilliach – der Bambini-Marathon gestartet. Im Vorjahr erstmals ausgetragen, war dieses Rennen für die jüngsten Langläufer ein so großer Erfolg, dass es auch heuer wieder im Programm ist. 4 km lang ist die Strecke für die „Bambinis“, und die Siegerehrung erfolgt selbstverständlich gemeinsam mit den Großen.

Am Sonntag, den 23.1.2011, geht schließlich der „Hauptbewerb“, der eigentliche Dolomitenlauf über die Bühne. 60 km im freien Stil sind bei diesem Traditionsrennen zu laufen, das ist wahrlich eine große Herausforderung für jeden Langläufer. Im Ziel am Hauptplatz von Lienz wird denn auch wirklich jeder Teilnehmer gefeiert wie ein Sieger.

Einzigartig am Dolomitenlauf ist auch das Rahmenprogramm, denn dieses Rennen soll nicht nur Wettkampf, sondern auch ein großes Fest sein. Bereits am Freitag gibt es vor dem Sprint eine tolle Eröffnungsfeier und dann bei jedem einzelnen Rennen viel Musik, beste Verpflegung und fantastische Stimmung entlang der Loipen. So ist der Lienzer Dolomitenlauf ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis für Läufer und Publikum.

Dolomitenlauf Lienz: 21. - 23.1.2011

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Gasthof Edelweiß

Jakob in Defereggen
Details
„Wohnen unter Sternen, zu Gast bei Freunden“ in den Deferegger Bergen in Osttirol Worum wir uns täglich bemühen: All die grandiosen Strukturen, die wir hier seit Gedenken vorfinden, zu bewahren und mit unseren Gästen, mit Ihnen, zu teilen. St. Jakob im Winter: Sonnentage im funkelnden Schnee ...
Details
Luxusapartments mit privater finnischer Sauna im Badezimmer! Wir bieten Ihnen zehn luxuriöse, neue Apartments in verschiedenen Größen. Unser zentral gelegenes, im Dezember 2012 neu eröffnetes Apartementhaus, befindet sich in Sillian/Osttirol umgeben von den Gipfeln der Sextner und Lienzer ...
Details
Kommen Sie in das 4-Sterne-Hotel Jesacherhof und lassen Sie sich entführen in eine Welt wie aus dem Märchenbuch. Die Natur bietet Ihnen wildromantische Bergbäche, die im Sommer ein wahres Paradies für Angler sind. Eine majestätische Bergwelt verführt Sie mit 300 km Wanderwegen und im Winter ...

Der Oswalderhof

3 SterneObertilliach
Details
Urige Urlaubserlebnisse in Obertilliach in Osttirol. Eine familiäre Urlaubspension auf 1 450 Metern Höhe, auf einem jahrhundertealten Hof mit integrierter Landwirtschaft – das ist ein authentischer Urlaub in den Alpen und der perfekte Ausgleich zum den stressigen Alltag. Obertilliach ...

Hotel Hohe Tauern

3 SterneMatrei in Osttirol
Details
Kommen Sie näher und entdecken Sie unseren im Landhaustiel eingerichteten Familienbetrieb. Unser Hotel liegt in der Nähe des Zentrums und ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Das Hotel Hohe Tauern in Matrei in Osttirol verfügt über eine Sauna und ein Restaurant mit ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK