Karte einblenden
[ 25.02.2011 ]

Gilferttrophy 2011 Weerberg

Gilferttrophy 2011 27.2.2011, Weerberg Die Gemeinde Weerberg, rund 25 km östlich von Innsbruck in der Silberregion Karwendel gelegen, ist heuer bereits zum sechsten Mal Austragungsort der Gilferttrophy.

Ziel ist der Hohe Gilfert in den Tuxer Alpen, ein bei Skitourengehern überaus beliebter Berg. Der Aufstieg ist nicht allzu schwierig, bietet aber ein wunderschönes Naturerlebnis und fantastische Ausblicke. Bei guten Verhältnissen zieht es deshalb viele Tourengeher hier hinauf, und mit der nötigen Portion Ausdauer und vor allem Erfahrung im alpinen Gelände ist der Gilfert ein wahrer „Genussberg“. Weerberg selbst liegt auf einer Mittelgebirgsterrasse an der Südseite des Unterinntales.

Das beliebte Erholungsgebiet bietet einen grandiosen Blick über das Inntal und bei schönem Wetter sogar bis Innsbruck mit dem kolossalen Panorama von Karwendel und Rofangebirge im Norden. Zentral gelegen zwischen Innsbruck, Hall, Rattenberg, der Silberstadt Schwaz, Achensee und Zillertal kann Weerberg mit einem reichen Freizeitangebot aufwarten. Im Sommer sind es Wanderer und v.a. Mountainbiker, die hier ein wahres Paradies vorfinden; im Winter Langläufer, Schneeschuhwanderer und eben Skitourengeher.

Die Gilferttrophy steht unter dem Motto „Dabei sein ist alles“. Ohne Leistungsstress und dafür mit umso mehr Genuss soll die Tour in Angriff genommen werden, allein oder im Team. Ganz bewusst wollen die Veranstalter nicht nur Profisportler, sondern auch Hobbyathleten ansprechen. Gewertet wird sowohl nach reiner Laufzeit als auch nach Durchschnittszeit aller Teilnehmer. Sieger ist jeder, der den Gipfel erreicht. Alternativ stehen zwei Distanzen zur Wahl: Start für die Langstrecke ist im Dorfzentrum von Weerberg auf 882 m Seehöhe, dann geht es mit Tourenskiern über eine Distanz von rund 8,3 km bis zum Gipfelkreuz des Gilfert in 2.506 m Höhe. 1.620 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen, dafür belohnt dann ein prachtvoller Rundblick über Inntal, Karwendel und Zillertaler Alpen die Sportler.

Die Kurzstrecke über 5,8 km und 980 Höhenmeter startet bei der Bergstation Hütegglift. Für alle Allroundausdauersportler gibt es heuer erstmals eine zusätzliche Herausforderung: die Weertaltrophy 2010/2011! Dabei handelt es sich um eine Kombiwertung aus Kolsassberg Classic 2010, Kolsassberg Run 2010 und Gilferttrophy 2011, die in einer Damen- und einer Herrenklasse ausgetragen wird. Ein klassisches Bergradrennen, ein Winterberglauf – beide in der Nachbargemeinde Kolsassberg – und ein Skitourenrennen: das verlangt wahrlich „komplette“ Athleten!

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK