Karte einblenden
[ 05.07.2011 ]

KultUrlaub in Imst

11. – 15. Juli 2011. Urlaub machen, sich gleichzeitig künstlerisch entfalten und dazu noch von professioneller Seite Tipps und Anregungen erhalten: das macht KultUrlaub in Imst möglich! Bereits zum zwölften Mal findet diese erfolgreiche Workshop-Reihe heuer statt, und wieder gibt es ein hochkarätiges und äußerst interessantes Kursangebot.

Im Unterschied zu anderen Sommer-Workshops besticht KultUrlaub Imst durch eine große Vielfalt im Angebot, den künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und der stilistischen Bandbreite sollen keine Grenzen gesetzt werden.

Die Palette der Kurse reicht deshalb von Tanz und Rhythmik über Instrumentalunterricht, Gesang und Theater bis zur Fotografie. Kursort ist wieder die prächtige Stapf-Villa in Imst, die mit ihren stimmungsvollen Räumlichkeiten und dem romantischen Park das ideale Ambiente für ein derart ambitioniertes Projekt ist. Hier, wo auch die Landesmusikschule Imst untergebracht ist, wird unter der Anleitung renommierter Dozenten konzentriert studiert, gearbeitet und geschaffen. Darüber hinaus ermöglicht dieser Rahmen aber auch vielerlei Begegnungen und intensivem Austausch zwischen den Fächern.

Die Liste der Dozenten kann sich sehen lassen: Der Weltklasse-Akkordeonist Friedrich Lips hält einen Workshop für AkkordeonlehrerInnen und –studentInnen; die Sängerin und Songwriterin Ingrid Moser erteilt Gesangsunterricht mit Schwerpunkt Jazzgesang; bei Norbert Hauer wiederum geht es um die spezifisch älplerische Tradition des Jodelns; der Tiroler Jazz-Gitarristen Achim Kirchmaier legt den Schwerpunkt auf Blues und Jazzstandards und Improvisation. Joseffo Olivero leitet einen Workshop über die die Kunst der Clownerie, während Rupert Larl sich in seinem Foto-Workshop mit den künstlerischen und gestalterischen Aspekten sowohl der klassischen als auch der digitalen Fotografie befasst. Renate Fillafer schließlich, ausgewiesene Expertin für alle Arten von Handarbeiten, führt in die Kunst des Stickens und seine vielfältigen Techniken ein.

Die Arbeit aller Kurse und Workshops wird im Rahmen von Abschlusskonzerten, -aufführungen und –ausstellungen präsentiert. Diese Veranstaltungen finden am Donnerstag, 14.7. nachmittags statt und können bei freiem Eintritt besucht werden. Der Ablauf der Workshops ist so gestaltet, dass bei aller intensiven Arbeit genügend individueller Freiraum für eigene Aktivitäten bleibt. Schließlich bietet die Ferienregion Imst eine Vielzahl von Freizeitangeboten, die auch im KultUrlaub erkundet werden können. Außerdem gibt es während des KultUrlaubs die Möglichkeit einer ganztägigen, professionellen Kinderbetreuung.

KultUrlaub in Imst, das ist Kreativurlaub vom Feinsten!

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK