[ 05.07.2011 ]
KultUrlaub in Imst
Im Unterschied zu anderen Sommer-Workshops besticht KultUrlaub Imst durch eine große Vielfalt im Angebot, den künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und der stilistischen Bandbreite sollen keine Grenzen gesetzt werden.
Die Palette der Kurse reicht deshalb von Tanz und Rhythmik über Instrumentalunterricht, Gesang und Theater bis zur Fotografie. Kursort ist wieder die prächtige Stapf-Villa in Imst, die mit ihren stimmungsvollen Räumlichkeiten und dem romantischen Park das ideale Ambiente für ein derart ambitioniertes Projekt ist. Hier, wo auch die Landesmusikschule Imst untergebracht ist, wird unter der Anleitung renommierter Dozenten konzentriert studiert, gearbeitet und geschaffen. Darüber hinaus ermöglicht dieser Rahmen aber auch vielerlei Begegnungen und intensivem Austausch zwischen den Fächern.
Die Liste der Dozenten kann sich sehen lassen: Der Weltklasse-Akkordeonist Friedrich Lips hält einen Workshop für AkkordeonlehrerInnen und –studentInnen; die Sängerin und Songwriterin Ingrid Moser erteilt Gesangsunterricht mit Schwerpunkt Jazzgesang; bei Norbert Hauer wiederum geht es um die spezifisch älplerische Tradition des Jodelns; der Tiroler Jazz-Gitarristen Achim Kirchmaier legt den Schwerpunkt auf Blues und Jazzstandards und Improvisation. Joseffo Olivero leitet einen Workshop über die die Kunst der Clownerie, während Rupert Larl sich in seinem Foto-Workshop mit den künstlerischen und gestalterischen Aspekten sowohl der klassischen als auch der digitalen Fotografie befasst. Renate Fillafer schließlich, ausgewiesene Expertin für alle Arten von Handarbeiten, führt in die Kunst des Stickens und seine vielfältigen Techniken ein.
Die Arbeit aller Kurse und Workshops wird im Rahmen von Abschlusskonzerten, -aufführungen und –ausstellungen präsentiert. Diese Veranstaltungen finden am Donnerstag, 14.7. nachmittags statt und können bei freiem Eintritt besucht werden. Der Ablauf der Workshops ist so gestaltet, dass bei aller intensiven Arbeit genügend individueller Freiraum für eigene Aktivitäten bleibt. Schließlich bietet die Ferienregion Imst eine Vielzahl von Freizeitangeboten, die auch im KultUrlaub erkundet werden können. Außerdem gibt es während des KultUrlaubs die Möglichkeit einer ganztägigen, professionellen Kinderbetreuung.
KultUrlaub in Imst, das ist Kreativurlaub vom Feinsten!
Die Palette der Kurse reicht deshalb von Tanz und Rhythmik über Instrumentalunterricht, Gesang und Theater bis zur Fotografie. Kursort ist wieder die prächtige Stapf-Villa in Imst, die mit ihren stimmungsvollen Räumlichkeiten und dem romantischen Park das ideale Ambiente für ein derart ambitioniertes Projekt ist. Hier, wo auch die Landesmusikschule Imst untergebracht ist, wird unter der Anleitung renommierter Dozenten konzentriert studiert, gearbeitet und geschaffen. Darüber hinaus ermöglicht dieser Rahmen aber auch vielerlei Begegnungen und intensivem Austausch zwischen den Fächern.
Die Liste der Dozenten kann sich sehen lassen: Der Weltklasse-Akkordeonist Friedrich Lips hält einen Workshop für AkkordeonlehrerInnen und –studentInnen; die Sängerin und Songwriterin Ingrid Moser erteilt Gesangsunterricht mit Schwerpunkt Jazzgesang; bei Norbert Hauer wiederum geht es um die spezifisch älplerische Tradition des Jodelns; der Tiroler Jazz-Gitarristen Achim Kirchmaier legt den Schwerpunkt auf Blues und Jazzstandards und Improvisation. Joseffo Olivero leitet einen Workshop über die die Kunst der Clownerie, während Rupert Larl sich in seinem Foto-Workshop mit den künstlerischen und gestalterischen Aspekten sowohl der klassischen als auch der digitalen Fotografie befasst. Renate Fillafer schließlich, ausgewiesene Expertin für alle Arten von Handarbeiten, führt in die Kunst des Stickens und seine vielfältigen Techniken ein.
Die Arbeit aller Kurse und Workshops wird im Rahmen von Abschlusskonzerten, -aufführungen und –ausstellungen präsentiert. Diese Veranstaltungen finden am Donnerstag, 14.7. nachmittags statt und können bei freiem Eintritt besucht werden. Der Ablauf der Workshops ist so gestaltet, dass bei aller intensiven Arbeit genügend individueller Freiraum für eigene Aktivitäten bleibt. Schließlich bietet die Ferienregion Imst eine Vielzahl von Freizeitangeboten, die auch im KultUrlaub erkundet werden können. Außerdem gibt es während des KultUrlaubs die Möglichkeit einer ganztägigen, professionellen Kinderbetreuung.
KultUrlaub in Imst, das ist Kreativurlaub vom Feinsten!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Golfturnier am Rosskopf Sterzing
- Willkommen in Dorf Tirol!
- Silvesterläufe in Tirol und Südtirol
- Der Blattlstock Weihnachtlicher Turmbau in Osttirol
- Tripleweltcup in Seefeld - Weltcupwochenende der Nordischen Kombination
- EC Slalom in Obereggen
- Skiopenings 2011 im Eisacktal
- Telemark-Skiopening in Schnals
- Rittner Christbahnl - Südtirol
- Biolife 2011: Messe für Bioprodukte Bozen
- Olympischer Fackellauf durch Tirol
- Langlauf-Opening am Pitztaler Gletscher
- VinoCulti Dorf Tirol
- Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
- Haiminger Markttage in Tirol
- Krautingerwoche in Wildschönau
- Stradivari Summit exklusive Musikferien in Südtirol
- Völser Kuchlkastl
- Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol
- Tag des Denkmals
- Schafabtrieb und Hirtenfest im Schnalstal
- Herbstfest in Dorf Tirol
- Die Alm auf Pro7: Der Spaß geht weiter
- Traditionelle Almabtrieb im Wipptal
- Strudelwochen Kastelruth in Südtirol
- Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
- Motorradmuseum Motorbär in Schwaz in Tirol
- Maddalene Sky Marathon
- Fane Alm Fest in Vals
- Marmor und Marillen Laaser Kulturfest in Südtirol
- Weinkulturwochen in St. Pauls in Südtirol
- KultUrlaub in Imst
- Sommerlicher Musikgenuss in Südtirol
- Sommerliche Konzertreihe in der Bergbauwelt Ridnaun
- Orfeo Music Festival Sterzing
- 50x50x50 Art Südtirol
- Tiroler Beethoven-Tage in der Region Kufstein
- Ausstellung: Das Meisterwerk existiert nicht
- Internationaler Museumstag in Südtirol
- Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
- Wildkräutertage in Lana
- Kassiansprozession in Brixen
- Radieschenfest Hall in Tirol
- Gauderfest in Zell am Ziller
- Top of the Mountains: Culcha Candela und The Killers in Ischgl
- Sterzinger Osterspiele
- Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg
- Snowbombing Mayrhofen im Zillertal
- 10 Jahre Hannibal in Sölden
- WOASSTEH Wunderliche Kulturtage in Kufstein
- Ostermarkt in Innsbruck
- Volksbiathlon in Hochfilzen
- Aufguss-Weltmeisterschaft im Pustertal
- Wängl Tängl 2011 Mayrhofen
- Achensee: 3 Täler Lauf
- Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum Ötzi
- Der Egetmann geht um in Tramin
- Gilferttrophy 2011 Weerberg
- Skistar aus dem Pustertal Christof Innerhofer Weltmeister im Super-G
- Pfitscher Volkslanglauf
- ART Innsbruck Internationale Messe für zeitgenössische Kunst
- Icefight im Passeiertal
- Naturbahn Rodel WM 2011 Umhausen im Ötztal
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Ridnaun ist Austragungsort der U26 EM im Biathlon
- Lienzer Dolomitenlauf
- Kaunertaler Ice-Huangart
- Valartis Polo World Cup in Kitzbühel
- Stroh Juchhee Zell im Zillertal
- Gsieser Knödelmarathon Südtirol
- Weltcup der Nordischen Kombination Olympiaregion Seefeld
- Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
- Nordic-Woche im Tannheimer Tal
- Mit der museumobil Card zu den Südtiroler Christkindlmärkten