[ 22.06.2011 ]
Orfeo Music Festival Sterzing
Das Orfeo Music Festival ist aber kein Klassik-Festival wie viele andere auch. Es unterscheidet sich von ähnlich namhaften Events v.a. dadurch, dass es nicht nur eine Serie hochklassiger Konzerte mit internationalen Klassik-Stars präsentiert, sondern darüber hinaus Musikstudenten die Möglichkeit bietet, in der traumhaften Atmosphäre der Südtiroler Alpen an Meisterkursen und am dichten Konzertprogramm teilzunehmen. Das ist für die angehenden Musiker eine großartige, wertvolle und unglaublich bereichernde Erfahrung für die weitere Profi-Karriere. Für das Publikum wiederum bietet sich beim Orfeo Music Festival so die fantastische Gelegenheit, einer einzigartige Fülle von spannenden Konzerten beiwohnen zu können und die Arbeit der Musiker hautnah mitzuerleben.
Stars des heurigen Festivals sind u.a. die Geiger Pavel Vernikov, Sarah Crocker oder Hal Grossman David Bjella, Cello, die Pianisten Michael Rickman und Natsuki Fukasawa und der Klarinettist Joseph Rosen. Auch Zakhar Bron, Alexei Lubimov oder Mischa Maisky waren hier schon zu Gast.
Rund dreißig Konzerte stehen während des knapp dreiwöchigen Festivals am Programm, meist sogar zweimal am Tag. Die Konzerte finden nachmittags und abends bei freiem Eintritt in den stimmungsvollen alten Kirchen und im modernen Konzertsaal von Sterzing statt.
Parallel zum Musikprogramm gibt es traditionellerweise auch eine Kunstausstellung, die heuer den beiden Russischen Künstlern Vladimir Kara and Masha Schmidt gewidmet ist. Sie werden ebenfalls eine Kunst-Meisterklasse anbieten. Außerdem werden ein Wettbewerb für junge Musiker abgehalten und noch ein „Gesundheitsprogramm“ mit Body Mapping- und Yoga-Kursen. Auch für erwachsene Amateurmusiker gibt es beim Orfeo Music Festival die Möglichkeit, an Kursen und Konzerten teilzunehmen und sich dabei sowohl mit Studenten als auch mit den Profis auszutauschen.
Das musikinteressierte Publikum darf sich also auf drei ungemein intensive Wochen mit zahlreichen tollen Konzerten freuen. Ein Musikerlebnis der Sonderklasse inmitten der wunderbaren Südtiroler Bergwelt ist garantiert!
Stars des heurigen Festivals sind u.a. die Geiger Pavel Vernikov, Sarah Crocker oder Hal Grossman David Bjella, Cello, die Pianisten Michael Rickman und Natsuki Fukasawa und der Klarinettist Joseph Rosen. Auch Zakhar Bron, Alexei Lubimov oder Mischa Maisky waren hier schon zu Gast.
Rund dreißig Konzerte stehen während des knapp dreiwöchigen Festivals am Programm, meist sogar zweimal am Tag. Die Konzerte finden nachmittags und abends bei freiem Eintritt in den stimmungsvollen alten Kirchen und im modernen Konzertsaal von Sterzing statt.
Parallel zum Musikprogramm gibt es traditionellerweise auch eine Kunstausstellung, die heuer den beiden Russischen Künstlern Vladimir Kara and Masha Schmidt gewidmet ist. Sie werden ebenfalls eine Kunst-Meisterklasse anbieten. Außerdem werden ein Wettbewerb für junge Musiker abgehalten und noch ein „Gesundheitsprogramm“ mit Body Mapping- und Yoga-Kursen. Auch für erwachsene Amateurmusiker gibt es beim Orfeo Music Festival die Möglichkeit, an Kursen und Konzerten teilzunehmen und sich dabei sowohl mit Studenten als auch mit den Profis auszutauschen.
Das musikinteressierte Publikum darf sich also auf drei ungemein intensive Wochen mit zahlreichen tollen Konzerten freuen. Ein Musikerlebnis der Sonderklasse inmitten der wunderbaren Südtiroler Bergwelt ist garantiert!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Golfturnier am Rosskopf Sterzing
- Willkommen in Dorf Tirol!
- Silvesterläufe in Tirol und Südtirol
- Der Blattlstock Weihnachtlicher Turmbau in Osttirol
- Tripleweltcup in Seefeld - Weltcupwochenende der Nordischen Kombination
- EC Slalom in Obereggen
- Skiopenings 2011 im Eisacktal
- Telemark-Skiopening in Schnals
- Rittner Christbahnl - Südtirol
- Biolife 2011: Messe für Bioprodukte Bozen
- Olympischer Fackellauf durch Tirol
- Langlauf-Opening am Pitztaler Gletscher
- VinoCulti Dorf Tirol
- Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
- Haiminger Markttage in Tirol
- Krautingerwoche in Wildschönau
- Stradivari Summit exklusive Musikferien in Südtirol
- Völser Kuchlkastl
- Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol
- Tag des Denkmals
- Schafabtrieb und Hirtenfest im Schnalstal
- Herbstfest in Dorf Tirol
- Die Alm auf Pro7: Der Spaß geht weiter
- Traditionelle Almabtrieb im Wipptal
- Strudelwochen Kastelruth in Südtirol
- Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
- Motorradmuseum Motorbär in Schwaz in Tirol
- Maddalene Sky Marathon
- Fane Alm Fest in Vals
- Marmor und Marillen Laaser Kulturfest in Südtirol
- Weinkulturwochen in St. Pauls in Südtirol
- KultUrlaub in Imst
- Sommerlicher Musikgenuss in Südtirol
- Sommerliche Konzertreihe in der Bergbauwelt Ridnaun
- Orfeo Music Festival Sterzing
- 50x50x50 Art Südtirol
- Tiroler Beethoven-Tage in der Region Kufstein
- Ausstellung: Das Meisterwerk existiert nicht
- Internationaler Museumstag in Südtirol
- Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
- Wildkräutertage in Lana
- Kassiansprozession in Brixen
- Radieschenfest Hall in Tirol
- Gauderfest in Zell am Ziller
- Top of the Mountains: Culcha Candela und The Killers in Ischgl
- Sterzinger Osterspiele
- Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg
- Snowbombing Mayrhofen im Zillertal
- 10 Jahre Hannibal in Sölden
- WOASSTEH Wunderliche Kulturtage in Kufstein
- Ostermarkt in Innsbruck
- Volksbiathlon in Hochfilzen
- Aufguss-Weltmeisterschaft im Pustertal
- Wängl Tängl 2011 Mayrhofen
- Achensee: 3 Täler Lauf
- Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum Ötzi
- Der Egetmann geht um in Tramin
- Gilferttrophy 2011 Weerberg
- Skistar aus dem Pustertal Christof Innerhofer Weltmeister im Super-G
- Pfitscher Volkslanglauf
- ART Innsbruck Internationale Messe für zeitgenössische Kunst
- Icefight im Passeiertal
- Naturbahn Rodel WM 2011 Umhausen im Ötztal
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Ridnaun ist Austragungsort der U26 EM im Biathlon
- Lienzer Dolomitenlauf
- Kaunertaler Ice-Huangart
- Valartis Polo World Cup in Kitzbühel
- Stroh Juchhee Zell im Zillertal
- Gsieser Knödelmarathon Südtirol
- Weltcup der Nordischen Kombination Olympiaregion Seefeld
- Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
- Nordic-Woche im Tannheimer Tal
- Mit der museumobil Card zu den Südtiroler Christkindlmärkten