Karte einblenden
[ 22.09.2011 ]

Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol

Nicht weit von Landeck in Tirol, auf dem sonnigen Plateau von Stanz, liegen wunderbar duftende Obstgärten. Auf einer Seehöhe von 1.000 m sind diese Obstgärten schon eine Besonderheit, und sie gehören tatsächlich auch zu den höchstgelegenen Obstanbaugebieten in Europa.

Hier wächst und gedeiht die „Stanzer Zwetschge“, die sich ein besonders reiches Aroma und unvergleichlich intensiven Geschmack auszeichnet. Nicht umsonst tragen die Orte Stanz, Grins und Pians deshalb den Titel „Genussregion Österreichs“!

Der Obstbau hat in der Region eine lange Tradition und hat den Bauern immer schon zu einem Zusatzeinkommen verholfen. Das trockene alpine Klima an den Südhängen der Lechtaler Alpen, überdurchschnittlich viele Sonnenstunden, der Föhn und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht lassen die Zwetschge hier besonders intensiv und auch mit gutem Ertrag reifen. Das charakteristische würzige Aroma der Frucht ist sowohl beim Frischverzehr als auch bei verarbeiteten Produkten ein fantastischer Genuss.

Die Zwetschgen werden vielfältig verarbeitet: Ob Marmelade, Röster, Kuchen,Strudel, Knödel oder Likör, das Ergebnis ist in jedem Fall köstlich! Selbstverständlich werden auch edle Destillate aus den Zwetschgen gebrannt. In Stanz kommen auf rund 150 Haushalte 53 Brennereien und 80 Brenner, das ist eine in Österreich wohl einzigartig hohe Dichte. 2005 wurde Stanz deshalb zum ersten Brennereidorf Österreichs ernannt.

Wer die Stanzer Zwetschge in ihrer ganzen Vielfalt entdecken möchte, kann dies bei einer schönen Rundwanderung entlang der „Genussroute Stanzer Zwetschge“ tun. Ausgangspunkt ist das malerische Bergdorf Grins. Vom Dorfbrunnen mit Heilwasser und Kneippanlagen geht es über grüne Wiesen nach Stanz. Vorbei an der Pfarrkirche und am Geburtshaus des berühmten Barockbaumeisters Josef Prantauer führt der Weg weiter zur Ruine Schrofenstein, die auf einem markanten Felsen thront. Von hier genießt man einen herrlichen Ausblick übers Inntal. Am Rückweg kann man in einer der vielen Brennereien von Stanz einkehren und gerne den einen oder anderen Obstbrand verkosten.

Jeden Freitag werden außerdem geführte Wanderungen in die Genussregion angeboten. Kultur und Genuss in so ungetrübter Harmonie findet man wohl selten.

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK