Karte einblenden
[ 10.04.2011 ]

Sterzinger Osterspiele

9.4. – 30.4.2011: Alljährlicher Fixpunkt im Veranstaltungskalender zur Osterzeit sind die Sterzinger Osterspiele.

Zum 26. Mal gehen sie heuer über die Bühne und warten wieder mit einer Reihe hochklassiger Musik- und Theateraufführungen auf.

Die Sterzinger Osterspiele knüpfen an die große kulturelle Tradition der Fuggerstadt an und setzen diese mit zeitgemäßen Mitteln fort. Besonders das Eigenständige und Regionaltypische, wie etwa die vielen Theater-Eigenproduktionen oder Ausstellungen heimischer Künstler, steht dabei im Mittelpunkt, aber auch die Vermittlung von Kultur und aktuellem Gedankengut abseits des Mainstreams. Veranstalter ist das Vigil Raber Kuratorium der Stadt Sterzing, benannt nach dem Sterzinger Universalkünstler der Frührenaissance, Vigil Raber, der als Maler, Dichter und Theatermacher von überregionaler Bedeutung war.

2011 stehen die Sterzinger Osterspiele unter dem Motto „Liebestraum“. Eine Vielzahl von interessanten Variationen dieses Themas steht dabei auf dem Programm. Ein zentraler Punkt ist die Ausstellung der Südtiroler Künstlerin Rita M. Wassermann in der Rathausgalerie. Die Ausstellung ist während der gesamten Dauer des Festivals von 9. bis 30. April zu sehen.

Zwei Theaterstücke von Vigil Raber gehören ebenfalls zu den Highlights der Festspiele: das „Aristotelesspiel“ und das „Ehescheidungsspiel“, die beide von Germanistik-Studenten der Universität Innsbruck dargeboten werden. Mit „Aschenputtel“, einer Produktion des Cocomoco Theaters Köln, steht auch ein Musical für Kinder am Programm. Schließlich präsentiert das Vigil Raber-Ensemble auch noch George Bernard Shaws „Helden“ im Stadttheater Sterzing.

Am Eröffnungstag der Osterspiele gibt es ein Konzert der Südtiroler Folkgruppe Titlà, die ein buntes Programm mit Liedern im Pustertaler Dialekt gepaart mit irischen, keltischen, jiddischen und tirolerischen Klängen präsentiert. Bereits Tradition hat das Osterkonzert der Bürgerkapelle Sterzing am Ostersonntag. Der Kapellmeister der Bürgerkapelle, Roland Fidler, feiert dabei sein 10-jähriges Jubiläum. Am Ostermontag wird Peter Jan Marthés „erdwärtsmesse“ in der Pfarrkirche Maria im Moos aufgeführt.

Abschließender Höhepunkt der heurigen Osterspiele ist am 30. April ein Abend mit Gaetano Donizettis Oper „Der Liebestrank“ in einer Produktion des L.E.O., des „Letzten Erfreulichen Operntheaters“ aus Wien. Die Inszenierung ist besonders leichtfüßig und unterhaltsam, und auch das werte Publikum wird einbezogen und muss bei den Chorstellen mitwirken!

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Klammer

3 SterneSterzing
Details
Direkt an der alten Brennerstraße liegt der Gasthof Klammer. Die Familie Klammer ist schon seit Jahrzehnten im Gastgewerbe tätig und umsorgt ihre Gäste aufmerksam und kompetent. Die familiäre Atmosphäre und die vorzügliche Küche des Restaurants machen Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem…
Details
In angenehm ruhiger Lage am Ortsrand der Fuggerstadt befindet sich das Hotel Hubertushof. Hier haben Sie zu jeder Jahreszeit den idealen Ausgangspunkt, um das wunderschöne Eisacktal und seine Seitentäler zu entdecken, aber auch für sportliche Aktivitäten aller Art.

Anett Hotel

4 SterneSterzing/Ratschings
Details
Im Anett hotel, das zwischen Sterzing und Ratschings liegt, erwartet man Sie mit Herzlichkeit und dabei wird auf Stil, Qualität und Gastlichkeit Wert gelegt. Die Zimmer sind mit individuellem Charme, liebevollen Details und hochwertigen Materialien eingerichtet. Das Anett SPA bietet Ihnen erholsame ...
Details
Der Engels Park Das 4-Sterne-Wellness-Resort Engels Park in Sterzing in Südtirol ist ein idyllisches Refugium inmitten eines 6.000 Quadratmeter großen hoteleigenen Parks und ist nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt. Individuelle Zimmer mit natürlichem Ambiente sorgen für einen angenehmen ...

Romantik Hotel Stafler

4 SterneMauls/Freienfeld bei Sterzing
Details
Das ****Romantik Hotel Stafler ist ein ganz besonderes Haus, in dem die Tradition eines alten Südtiroler Gutshofes mit modernstem Komfort aufs Wunderbarste vereint ist. In den historischen Gewölben verführt der nostalgische Flair, in der romantischen Wellnessoase genießen Sie Wohlfühl- und ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK