Karte einblenden
[ 06.11.2011 ]

Olympischer Fackellauf durch Tirol

Von 13. bis 22. Jänner 2012 finden in Innsbruck die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele statt. Mehr als 1.000 jugendliche Sportler im Alter von 14 bis 18 Jahren aus über 60 Ländern werden daran teilnehmen. Damit ist Innsbruck bereits zum dritten Mal – nach 1964 und 1976 – Austragungsort Olympischer Winterspiele!

Die jungen Sportler bekommen so ein eigenes prominentes Forum, wo sie ihre Kräfte messen und Leistungen vergleichen können. Bei den 1. Youth Olympic Games wird es aber nicht nur um sportliche Höchstleistungen gehen. Rund um die Spiele laufen verschiedenste, speziell auf die jungen Menschen zugeschnittene Kultur- und Bildungsprogramme, wie das Youth Olympic Games Media Lab, das Youth Olympic Games Arts Project oder das Youth Olympic Festival 2012. All diese Programme bieten vielfältige Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch bzw. zum Kennenlernen fremder Kulturen und Länder.

Als „Warm-up“ wird natürlich traditionsgemäß das Olympische Feuer von Athen, der Mutterstadt der Olympischen Spiele der Neuzeit, nach Innsbruck getragen. Am 17. Dezember wird die Olympische Fackel feierlich in Athen entzündet und anschließend – mit einem Zwischenstopp in Österreichs Bundeshauptstadt Wien – nach Innsbruck transportiert. Am 27. Dezember startet sodann von Tirols Landeshauptstadt aus der österreichweite Fackellauf, mit dem der Olympische Gedanke symbolisch durchs ganze Land getragen wird.

Die Route verläuft von Innsbruck übers Stubaital, Sölden und Ischgl ins Pitztal, dann in einer kleinen Runde durch Vorarlberg zurück nach St. Anton, anschließend quer durch Osttirol über Matrei und Lienz weiter nach Kärnten. Danach werden in 12 Tagen die übrigen Bundesländer Österreichs durchlaufen, ehe die Jugend-Fackel am Abend des 10. Jänner nach Seefeld kommt. Weitere Stationen an den letzten beiden Tagen des Fackellaufes sind u.a. Kühtai, Fügen, Ehrwald, Telfs, Kufstein, Fulpmes, Axams und Lans. 2.012 FackelläuferInnen aus Österreich und der ganzen Welt werden das Olympische Feuer der Begeisterung auf dieser insgesamt 18-tägigen Reise durchs Land tragen. 3.573 km ist die Strecke lang, in 85 Etappenorten macht die Fackel Station. Zum Abschluss eines jeden Tages gibt es feierliche End of Day Celebrations, bei denen in den Städten und Gemeinden viele Menschen ganz im Geiste der Olympischen Idee zusammenkommen sollen, um die Ankunft des Olympischen Feuers zu feiern.

Am 13. Jänner schließlich wird die Fackel zur Eröffnungsfeier der 1. Jugend-Winterspiele wieder inInnsbruck eintreffen. Im berühmten Innsbrucker Bergisel-Stadion werden dann mit dieser Fackel die Olympischen Feuer entzündet, so dass erstmals in der Geschichte Olympischer Spiele drei Olympische Feuer gleichzeitig an einem Ort brennen werden!

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK