[ 18.03.2011 ]
Volksbiathlon in Hochfilzen
In Hochfilzen in der wunderschönen Ferienregion Pillerseetal steigt am letzen Wochenende im März zum zweiten Mal der Volksbiathlon für alle Biathlon-Fans.
Am Volksbiathlon können sich aktive Biathleten, aber auch Einsteiger, Fitnessbegeisterte und überhaupt alle Biathlon-Interessierten beteiligen. Gelaufen wird in 3er-Teams, wobei fast jede Kombination – männlich, weiblich und gemischt; von Firmenteams bis zu Vereinen – möglich ist. Das Rennen wird als Höhepunkt des Biathlon-Wochenendes am Sonntag, 27.3.2011, gestartet. Die Streckenlänge beträgt 2 x 2 km, und es wird ohne Gewehr gelaufen. Das Schießen erfolgt liegend mit dem Kleinkalibergewehr aus einer Distanz von 50 Metern.
An den Tagen davor kann man auf der originalen WM-Strecke von 2005 trainieren – auf Wunsch auch unter der fachkundigen Anleitung von geprüften Biathlon-Trainern. Das ist die ideale Gelegenheit, diese hochkomplexe und faszinierende Sportart einmal nicht nur von der Tribüne oder vor dem Fernsehbildschirm zu erleben, sondern sie ganz unmittelbar und aktiv selbst auszuüben und zu erfahren! Beim Rennen kommen dann noch die Wettkampfbedingungen dazu, die – fast wie bei einem realen Weltcuprennen – für Spannung, Nervenkitzel und Adrenalin sorgen. Natürlich steht der Spaß im Vordergrund, doch auch dabei zeigt sich, wer Kondition, gute Nerven und eine ruhige Hand hat.
Bereits am Samstag, den 26.3., gibt ein Fun & Action Race für Kinder und Jugendliche. Bei diesem Bewerb darf auch der Nachwuchs Wettkampfluft schnuppern. Gelaufen wird über 700 Meter, danach wird mit Luftdruckgewehren auf Biathlonklappscheiben geschossen. Ebenfalls am Samstag startet ein Promi-Biathlon zugunsten der Aktion „Kick for Kids“, die Kindern mit der angeborenen Stoffwechselerkrankung der Cystischen Fibrose (Mukoviszidose) hilft. Mit dabei beim Promi-Rennen sind u.a. die Snowboard-Weltcupsiegerin Manuela Riegler, Ö3-Star Christian Panny, die deutsche TV-Kommissarin Alexandra Rietz, Pop-Star Lucy Diakovska, TV-Richter Alexander Hold, die ehemalige Weltklasse-Skiläuferin Kathrin Gutensohn und viele andere mehr!
Am Volksbiathlon können sich aktive Biathleten, aber auch Einsteiger, Fitnessbegeisterte und überhaupt alle Biathlon-Interessierten beteiligen. Gelaufen wird in 3er-Teams, wobei fast jede Kombination – männlich, weiblich und gemischt; von Firmenteams bis zu Vereinen – möglich ist. Das Rennen wird als Höhepunkt des Biathlon-Wochenendes am Sonntag, 27.3.2011, gestartet. Die Streckenlänge beträgt 2 x 2 km, und es wird ohne Gewehr gelaufen. Das Schießen erfolgt liegend mit dem Kleinkalibergewehr aus einer Distanz von 50 Metern.
An den Tagen davor kann man auf der originalen WM-Strecke von 2005 trainieren – auf Wunsch auch unter der fachkundigen Anleitung von geprüften Biathlon-Trainern. Das ist die ideale Gelegenheit, diese hochkomplexe und faszinierende Sportart einmal nicht nur von der Tribüne oder vor dem Fernsehbildschirm zu erleben, sondern sie ganz unmittelbar und aktiv selbst auszuüben und zu erfahren! Beim Rennen kommen dann noch die Wettkampfbedingungen dazu, die – fast wie bei einem realen Weltcuprennen – für Spannung, Nervenkitzel und Adrenalin sorgen. Natürlich steht der Spaß im Vordergrund, doch auch dabei zeigt sich, wer Kondition, gute Nerven und eine ruhige Hand hat.
Bereits am Samstag, den 26.3., gibt ein Fun & Action Race für Kinder und Jugendliche. Bei diesem Bewerb darf auch der Nachwuchs Wettkampfluft schnuppern. Gelaufen wird über 700 Meter, danach wird mit Luftdruckgewehren auf Biathlonklappscheiben geschossen. Ebenfalls am Samstag startet ein Promi-Biathlon zugunsten der Aktion „Kick for Kids“, die Kindern mit der angeborenen Stoffwechselerkrankung der Cystischen Fibrose (Mukoviszidose) hilft. Mit dabei beim Promi-Rennen sind u.a. die Snowboard-Weltcupsiegerin Manuela Riegler, Ö3-Star Christian Panny, die deutsche TV-Kommissarin Alexandra Rietz, Pop-Star Lucy Diakovska, TV-Richter Alexander Hold, die ehemalige Weltklasse-Skiläuferin Kathrin Gutensohn und viele andere mehr!
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Golfturnier am Rosskopf Sterzing
- Willkommen in Dorf Tirol!
- Silvesterläufe in Tirol und Südtirol
- Der Blattlstock Weihnachtlicher Turmbau in Osttirol
- Tripleweltcup in Seefeld - Weltcupwochenende der Nordischen Kombination
- EC Slalom in Obereggen
- Skiopenings 2011 im Eisacktal
- Telemark-Skiopening in Schnals
- Rittner Christbahnl - Südtirol
- Biolife 2011: Messe für Bioprodukte Bozen
- Olympischer Fackellauf durch Tirol
- Langlauf-Opening am Pitztaler Gletscher
- VinoCulti Dorf Tirol
- Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
- Haiminger Markttage in Tirol
- Krautingerwoche in Wildschönau
- Stradivari Summit exklusive Musikferien in Südtirol
- Völser Kuchlkastl
- Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol
- Tag des Denkmals
- Schafabtrieb und Hirtenfest im Schnalstal
- Herbstfest in Dorf Tirol
- Die Alm auf Pro7: Der Spaß geht weiter
- Traditionelle Almabtrieb im Wipptal
- Strudelwochen Kastelruth in Südtirol
- Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
- Motorradmuseum Motorbär in Schwaz in Tirol
- Maddalene Sky Marathon
- Fane Alm Fest in Vals
- Marmor und Marillen Laaser Kulturfest in Südtirol
- Weinkulturwochen in St. Pauls in Südtirol
- KultUrlaub in Imst
- Sommerlicher Musikgenuss in Südtirol
- Sommerliche Konzertreihe in der Bergbauwelt Ridnaun
- Orfeo Music Festival Sterzing
- 50x50x50 Art Südtirol
- Tiroler Beethoven-Tage in der Region Kufstein
- Ausstellung: Das Meisterwerk existiert nicht
- Internationaler Museumstag in Südtirol
- Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
- Wildkräutertage in Lana
- Kassiansprozession in Brixen
- Radieschenfest Hall in Tirol
- Gauderfest in Zell am Ziller
- Top of the Mountains: Culcha Candela und The Killers in Ischgl
- Sterzinger Osterspiele
- Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg
- Snowbombing Mayrhofen im Zillertal
- 10 Jahre Hannibal in Sölden
- WOASSTEH Wunderliche Kulturtage in Kufstein
- Ostermarkt in Innsbruck
- Volksbiathlon in Hochfilzen
- Aufguss-Weltmeisterschaft im Pustertal
- Wängl Tängl 2011 Mayrhofen
- Achensee: 3 Täler Lauf
- Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum Ötzi
- Der Egetmann geht um in Tramin
- Gilferttrophy 2011 Weerberg
- Skistar aus dem Pustertal Christof Innerhofer Weltmeister im Super-G
- Pfitscher Volkslanglauf
- ART Innsbruck Internationale Messe für zeitgenössische Kunst
- Icefight im Passeiertal
- Naturbahn Rodel WM 2011 Umhausen im Ötztal
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Ridnaun ist Austragungsort der U26 EM im Biathlon
- Lienzer Dolomitenlauf
- Kaunertaler Ice-Huangart
- Valartis Polo World Cup in Kitzbühel
- Stroh Juchhee Zell im Zillertal
- Gsieser Knödelmarathon Südtirol
- Weltcup der Nordischen Kombination Olympiaregion Seefeld
- Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
- Nordic-Woche im Tannheimer Tal
- Mit der museumobil Card zu den Südtiroler Christkindlmärkten