Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
(c) Innsbruck Tourismus
Urlaubsplaner

Innsbrucks neue BMX- und Skatehalle

Die mittlerweile dreifache Olympiastadt hat nun auch eine fantastische BMX- und Skatehalle, die, wie manche Skater meinen, sogar die beste im gesamten Alpenraum ist!

Innsbrucks Skatehalle
Innsbrucks Skatehalle
Auf dem Gelände der ehemaligen Wagner’schen Universitätsdruckerei – kurz WUB – wurde eine der leer stehenden Hallen von der Stadt Innsbruck zu einer top-modernen Indoor-Anlage für Skater und Biker umgebaut. Den ganzen letzten Herbst wurde mit Volldampf gearbeitet und die Halle von den Fundamenten bis zur Dachkonstruktion erneuert. Nun strahlt das Gebäude in neuem Glanz und ist ein richtiges Schmuckstück geworden.

Zum Gelingen des Projektes beigetragen hat sicherlich, dass Vertreter der Szene von Anfang an in den gesamten Planungsverlauf einbezogen waren. So entspricht die neue Halle nun ganz den Bedürfnissen und spielt auch wirklich „alle Stückeln“! Auf 1.900 m² Fläche gibt es von einer Beginners Aera bis zur Advanced Aera mit zahlreichen Obstacles und steilen Rampen alles, was das Skater-Herz begehrt. Selbstverständlich ist die Halle auch mit einer Zuschauertribüne ausgestattet und für diverse Events und Veranstaltungen gerüstet.

Innsbruck wird damit immer mehr zum Eldorado der jungen Trendsportarten Skaten, BMX und Freeride. Neben der neuen Halle gibt es ja bereits einen 900 m² großen Skaterpark am Tivoli sowie mehrere kleinere Plätze im ganzen Stadtgebiet. Außerdem ist da natürlich noch der legendäre Nordketten-Singletrail für alle Freerider, die wirklich etwas Besonderes suchen. Der 4,2 km lange Trail gehört zu den spektakulärsten und schwierigsten Mountainbike-Abfahrten im Alpenraum und ist einer der absoluten Hotspots in Europa. Die WUB-Halle bietet dazu nun ganzjährig und wetterunabhängig ein perfektes Ambiente für Skater und BMX-Fans. Die Eintrittspreise sind übrigens auf ein jugendliches Budget zugeschnitten und deshalb bewusst niedrig gehalten.

Das insgesamt über 16.000 m² große WUB-Areal soll in nächster Zukunft auch noch für weitere Sportarten umgebaut werden. Geplant sind u.a. eine Kletter- und Boulderhalle sowie ein Leichtathletik- und Ballsportzentrum.

Empfohlene Unterkünfte

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Einfahrt Schaubergwerk Kupferplatte
(c) kupferplatte.at
Schaubergwerk Kupferplatte
Riese im Sommer - Swarovski Kristallwelten
© Swarovski Kristallwelten
Swarovski Kristallwelten
Bär
Foto Alpenzoo
Alpenzoo Innsbruck
Turmfalke
(c) Titus Oberhammer
Greifvogelpark Telfes
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Wildspitzbahn - Die höchste Seilbahn Österreichs
Geschichtliches Dampfbad Salurner Straße
Photo: Wikipedia-User: Kluibi - GFDL
Historisches Dampfbad in Innsbruck
Karthaus im Schnalstal
Photo: Wikipedia-User: Whgler - GNU-FDL
Karthaus - ein Ort, der auf einem Kloster steht
Kapelle von Volderwildbad
Wikipedia-User: Haneburger - Public Domain
Volderwildbad
Seefelder Steinkreis
Photo: Leo-setä - CC BY 2.0
Der Steinkreis in Seefeld
Abfaltersbach in Osttirol
Photo: Wikipedia-User: Simfunkel - GFDL
Aigner Badl in Abfaltersbach
Nordkettenbahnen
(c) Innsbruck Tourismus
Nordkettenbahn in Innsbruck
Touristenzug der Zillertalbahn mit Lok 3
Photo: flickr-User:trams aux fils - CC BY 2.0
Die Zillertalbahn
Gardasee Panorama
Danny S. - CC BY-SA 3.0
Ausflug zum Gardasee
Gasse in der Altstadt von Hall
Mathias Bigge - GFDL
Altstadt von Hall in Tirol
Kuchelen Castelfeder, Überreste aus Byzantinischer Zeit
Photo: Wikipedia-User: Plentn - Public Domain
Castelfeder
Blick in die tiefen des Weltalls
NASA/JPL-Caltech/M. Povich (Penn State Univ.) - Public Domain
Planetarium Schwaz, den Sternen so nah
Muthöhfe auf der Mutspitze
Photo: Wikipedia-User: Thesurvived99 - CC BY-SA 3.0
Muthöfe bei Dorf Tirol
Museumsfriedhof Kramsach - lustige Grabinschrift
Foto: Pirchner Hof - CC BY-SA 2.0
Museumsfriedhof in Kramsach
Das Goldene Dachl, das Wahrzeichen der Stadt
(c) Innsbruck Tourismus
Das Goldene Dachl
Eisenbahnviadukt zwischen Marling und Töll
Photo: Wikipedia-User: Marc28 - GFDL
Eisenbahnwelt Rabland: Südtirol in Miniatur
Ellmi‘s Zauberwelt Ellmau

Kobolde, Waldgeister und Feen halten sich im mystischen Zauberwald versteckt. Wer sich auf die Suche nach ihnen macht, wird Bekanntschaft mit vielen weiteren sagenhaften Gestalten machen und magische Momente erleben.

mehr Mehr Infos…

Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol

Ein großes Herz für unsere gefiederten Freunde beweisen die Tierpfleger im Vogel-Zentrum unterhalb von Schloss Tirol.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen