Auf dem Gelände der ehemaligen Wagner’schen Universitätsdruckerei – kurz WUB – wurde eine der leer stehenden Hallen von der Stadt Innsbruck zu einer top-modernen Indoor-Anlage für Skater und Biker umgebaut. Den ganzen letzten Herbst wurde mit Volldampf gearbeitet und die Halle von den Fundamenten bis zur Dachkonstruktion erneuert. Nun strahlt das Gebäude in neuem Glanz und ist ein richtiges Schmuckstück geworden.
Zum Gelingen des Projektes beigetragen hat sicherlich, dass Vertreter der Szene von Anfang an in den gesamten Planungsverlauf einbezogen waren. So entspricht die neue Halle nun ganz den Bedürfnissen und spielt auch wirklich „alle Stückeln“! Auf 1.900 m² Fläche gibt es von einer Beginners Aera bis zur Advanced Aera mit zahlreichen Obstacles und steilen Rampen alles, was das Skater-Herz begehrt. Selbstverständlich ist die Halle auch mit einer Zuschauertribüne ausgestattet und für diverse Events und Veranstaltungen gerüstet.
Innsbruck wird damit immer mehr zum Eldorado der jungen Trendsportarten Skaten, BMX und Freeride. Neben der neuen Halle gibt es ja bereits einen 900 m² großen Skaterpark am Tivoli sowie mehrere kleinere Plätze im ganzen Stadtgebiet. Außerdem ist da natürlich noch der legendäre Nordketten-Singletrail für alle Freerider, die wirklich etwas Besonderes suchen. Der 4,2 km lange Trail gehört zu den spektakulärsten und schwierigsten Mountainbike-Abfahrten im Alpenraum und ist einer der absoluten Hotspots in Europa. Die WUB-Halle bietet dazu nun ganzjährig und wetterunabhängig ein perfektes Ambiente für Skater und BMX-Fans. Die Eintrittspreise sind übrigens auf ein jugendliches Budget zugeschnitten und deshalb bewusst niedrig gehalten.
Das insgesamt über 16.000 m² große WUB-Areal soll in nächster Zukunft auch noch für weitere Sportarten umgebaut werden. Geplant sind u.a. eine Kletter- und Boulderhalle sowie ein Leichtathletik- und Ballsportzentrum.
Innsbrucks neue BMX- und Skatehalle
Empfohlene Unterkünfte
Urlaubsangebote