Karte einblenden
[ 19.03.2011 ]

Ostermarkt in Innsbruck

15. - 25. April 2011 Auch heuer wird in der Innsbrucker Altstadt der bereits zur schönen Tradition gewordene Ostermarkt abgehalten.

Von 15. bis 25. April 2011 können Sie nach Herzenslust entlang der bunten Stände flanieren, schöne Dinge, feines Kunsthandwerk und leckere Schmankerln erstehen, das bunte Rahmenprogramm verfolgen oder einfach nur die schönen Frühlingstage genießen.
Märkte liegen den Tirolern ja sozusagen im Blut. War es in früheren Zeiten v.a. das Handeln, das im Mittelpunkt stand, der Verkauf eigener Erzeugnisse und der Erwerb (lebens)notwendiger Geräte sowie der Austausch von Neuigkeiten und Waren aus entfernten Regionen, so ist der Markt heute in erster Linie ein gesellschaftliches Ereignis. Hier kommt man zusammen, unterhält sich, trifft Freunde und Bekannte. Auch beim Einkaufen stehen längst nicht die lebensnotwendigen als viel mehr die vielen schönen Dinge des Lebens im Mittelpunkt.

Der Innsbrucker Ostermarkt ist mittlerweile zu einer Top-Veranstaltung geworden, an der sich rund 30 Stände beteiligen. Von Osterschmuck und unzähligen Varianten Ostereiern über Spielzeug aus Holz und Blech, Handarbeiten, Geschenkartikeln und Kunsthandwerk bis zu hochwertigem Modeschmuck finden Sie hier alles, was zu Ostern dazu gehört. Und natürlich gibt es auch jede Menge Schmankerln und Köstlichkeiten zum Mitnehmen oder zum sofortigen Verzehr: Käse, Speck, österliche Backwaren, Krapfen, Fladen, Brezen, Würste und noch vieles mehr, denn der Frühling macht hungrig.

Beeindruckend und unterhaltsam ist auch das Rahmenprogramm mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen. Täglich ist echte, authentische Tiroler Volksmusik aus den verschiedensten Regionen des Landes zu hören. Außerdem gibt es mehrere Brauchaufführungen, bei denen gezeigt wird, was in Tirol Tradition hat: Etwa das „Aperschnalzen“, das Winter-Austreiben durch Peitschenknallen, das „Grasausläuten“ oder auch der „Bandltanz“, ein Gruppentanz, bei dem bunte Bänder in komplizierten Tanzschritten zu wunderbaren Mustern verflochten werden. Auch traditionelle, oft schon in Vergessenheit geratene Kinderspiele werden vorgestellt. Speziell für die Kinder gibt es außerdem täglich Kinderbasteln vor dem Stadtturm und am Ostersonntag ein großes Osternester-Suchen in der Altstadt.

Der Innsbrucker Ostermarkt findet direkt vor dem Goldenen Dachl von der Herzog-Friedrich-Straße bis zur Riesengasse statt und ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK