[ 13.09.2011 ]
Tag des Denkmals
Insgesamt 49 europäische Staaten beteiligen sich am „European Heritage Day“, der den Menschen ihr kulturelles Erbe näher bringen soll. Der Tag des Denkmals wird immer im September gefeiert, in Südtirol heuer am 18.9. und in Tirol am 25.9.2011. Die beiden unterschiedlichen Termine verdanken sich der erstmaligen Kooperation von Südtiroler Denkmalpflege und dem Österreichischen Bundesdenkmalamt und bieten so eine tolle Gelegenheit, einander gegenseitig zu besuchen.
In Tirol und Südtirol steht der Tag des Denkmals heuer unter dem Motto „aus Holz“. 2011 ist ja auch das Internationale „Jahr der Wälder“, und so laden elf denkmalgeschützte Orte „aus Holz“ in Tirol und sieben in Südtirol zum Besuch ein. In Südtirol sind dies u.a. das Freilichtmuseum Passeier in St. Leonhard, das Südtiroler Landesarchiv in Bozen, Schloss Feldthurns und der stattliche Ansitz Neumelans in Sand in Taufers, dessen original erhaltener Dachstuhl aus dem 16. Jahrhundert ein Meisterwerk der Zimmermannskunst ist. Auch die beiden Kirchen St. Cäsarius und St. Leonhard in Mals im Vinschgau und die Stube beim Bauer am Lehen in Aldein, eine der wenigen noch erhaltenen mittelalterlichen Bauernstuben im Lande, zählen zu den Attraktionen des Denkmaltages.
In Tirol erfährt man in der Woche darauf am Institut für Geographie der Universität Innsbruck Wissenswertes über die Dendro-Datierung oder auch Dendrochronologie, eine Datierungsmethode mit Hilfe der Jahresringabfolgen im Holz. Auch das Innsbrucker Volkskunstmuseum hat seine Pforten geöffnet, und in der Innsbrucker Hofkirche ist der herrliche Fürstenchor zu besichtigen. Im Ötztal können u.a. das Turmmuseum, die Holzbrücke über die Ache bei Habichen oder das Heimatmuseum in Lehn besucht werden, in Hall in Tirol das prächtige Rathaus und die Allerheiligenkirche. Oder Sie erkunden den Glockenturm der Liebfrauenkirche in Kitzbühel oder das nahe gelegene Bauernhausmuseum Hinterobernau. Überall erhalten Sie sachkundige Informationen und Führungen auch durch die sonst nicht zugänglichen Bereiche.
Der Tag des Denkmals: eine einmalige Gelegenheit das eigene kulturelle Erbe zu entdecken!
In Tirol und Südtirol steht der Tag des Denkmals heuer unter dem Motto „aus Holz“. 2011 ist ja auch das Internationale „Jahr der Wälder“, und so laden elf denkmalgeschützte Orte „aus Holz“ in Tirol und sieben in Südtirol zum Besuch ein. In Südtirol sind dies u.a. das Freilichtmuseum Passeier in St. Leonhard, das Südtiroler Landesarchiv in Bozen, Schloss Feldthurns und der stattliche Ansitz Neumelans in Sand in Taufers, dessen original erhaltener Dachstuhl aus dem 16. Jahrhundert ein Meisterwerk der Zimmermannskunst ist. Auch die beiden Kirchen St. Cäsarius und St. Leonhard in Mals im Vinschgau und die Stube beim Bauer am Lehen in Aldein, eine der wenigen noch erhaltenen mittelalterlichen Bauernstuben im Lande, zählen zu den Attraktionen des Denkmaltages.
In Tirol erfährt man in der Woche darauf am Institut für Geographie der Universität Innsbruck Wissenswertes über die Dendro-Datierung oder auch Dendrochronologie, eine Datierungsmethode mit Hilfe der Jahresringabfolgen im Holz. Auch das Innsbrucker Volkskunstmuseum hat seine Pforten geöffnet, und in der Innsbrucker Hofkirche ist der herrliche Fürstenchor zu besichtigen. Im Ötztal können u.a. das Turmmuseum, die Holzbrücke über die Ache bei Habichen oder das Heimatmuseum in Lehn besucht werden, in Hall in Tirol das prächtige Rathaus und die Allerheiligenkirche. Oder Sie erkunden den Glockenturm der Liebfrauenkirche in Kitzbühel oder das nahe gelegene Bauernhausmuseum Hinterobernau. Überall erhalten Sie sachkundige Informationen und Führungen auch durch die sonst nicht zugänglichen Bereiche.
Der Tag des Denkmals: eine einmalige Gelegenheit das eigene kulturelle Erbe zu entdecken!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Golfturnier am Rosskopf Sterzing
- Willkommen in Dorf Tirol!
- Silvesterläufe in Tirol und Südtirol
- Der Blattlstock Weihnachtlicher Turmbau in Osttirol
- Tripleweltcup in Seefeld - Weltcupwochenende der Nordischen Kombination
- EC Slalom in Obereggen
- Skiopenings 2011 im Eisacktal
- Telemark-Skiopening in Schnals
- Rittner Christbahnl - Südtirol
- Biolife 2011: Messe für Bioprodukte Bozen
- Olympischer Fackellauf durch Tirol
- Langlauf-Opening am Pitztaler Gletscher
- VinoCulti Dorf Tirol
- Das höchste Gletscherfest Tirols im Pitztal
- Haiminger Markttage in Tirol
- Krautingerwoche in Wildschönau
- Stradivari Summit exklusive Musikferien in Südtirol
- Völser Kuchlkastl
- Genussroute Stanzer Zwetschge Tirol
- Tag des Denkmals
- Schafabtrieb und Hirtenfest im Schnalstal
- Herbstfest in Dorf Tirol
- Die Alm auf Pro7: Der Spaß geht weiter
- Traditionelle Almabtrieb im Wipptal
- Strudelwochen Kastelruth in Südtirol
- Die Alm auf Pro7: Schauplatz ist Mühlwald im Ahrntal
- Motorradmuseum Motorbär in Schwaz in Tirol
- Maddalene Sky Marathon
- Fane Alm Fest in Vals
- Marmor und Marillen Laaser Kulturfest in Südtirol
- Weinkulturwochen in St. Pauls in Südtirol
- KultUrlaub in Imst
- Sommerlicher Musikgenuss in Südtirol
- Sommerliche Konzertreihe in der Bergbauwelt Ridnaun
- Orfeo Music Festival Sterzing
- 50x50x50 Art Südtirol
- Tiroler Beethoven-Tage in der Region Kufstein
- Ausstellung: Das Meisterwerk existiert nicht
- Internationaler Museumstag in Südtirol
- Laurin Rockt Festival Welschnofen Südtirol
- Wildkräutertage in Lana
- Kassiansprozession in Brixen
- Radieschenfest Hall in Tirol
- Gauderfest in Zell am Ziller
- Top of the Mountains: Culcha Candela und The Killers in Ischgl
- Sterzinger Osterspiele
- Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg
- Snowbombing Mayrhofen im Zillertal
- 10 Jahre Hannibal in Sölden
- WOASSTEH Wunderliche Kulturtage in Kufstein
- Ostermarkt in Innsbruck
- Volksbiathlon in Hochfilzen
- Aufguss-Weltmeisterschaft im Pustertal
- Wängl Tängl 2011 Mayrhofen
- Achensee: 3 Täler Lauf
- Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum Ötzi
- Der Egetmann geht um in Tramin
- Gilferttrophy 2011 Weerberg
- Skistar aus dem Pustertal Christof Innerhofer Weltmeister im Super-G
- Pfitscher Volkslanglauf
- ART Innsbruck Internationale Messe für zeitgenössische Kunst
- Icefight im Passeiertal
- Naturbahn Rodel WM 2011 Umhausen im Ötztal
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol
- Ridnaun ist Austragungsort der U26 EM im Biathlon
- Lienzer Dolomitenlauf
- Kaunertaler Ice-Huangart
- Valartis Polo World Cup in Kitzbühel
- Stroh Juchhee Zell im Zillertal
- Gsieser Knödelmarathon Südtirol
- Weltcup der Nordischen Kombination Olympiaregion Seefeld
- Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
- Nordic-Woche im Tannheimer Tal
- Mit der museumobil Card zu den Südtiroler Christkindlmärkten