Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

05.10.2023

Wandern im Südtirol-Urlaub: Die schönsten Bergsee-Momente

Bergseen üben auf Wanderer immer eine ganz besondere Faszination aus. Auch in Südtirol kann man neben den unzähligen eindrucksvollen Gipfeln auch kristallklare Gewässer erleben und dort unvergessliche Augenblicke genießen.

Pragser Wildsee
Pragser Wildsee - Harald Wisthaler
Berge, Almen, Wasserfälle
Berge, Almen, Wasserfälle - Johannes Brunner

Direkt über der pittoresken Ortschaft Partschins liegen beispielsweise die insgesamt zehn Spronser Seen, wobei der sogenannte Grünsee bzw. der Langsee das Herzstück bilden. Erreichbar ist dieser spektakuläre Platz über verschiedenste Wanderwege, wie zum Beispiel über den Meraner Höhenweg.

Die Zinnenseen

Zu den schönsten Südtiroler Bergseen zählen darüber hinaus die Zinnenseen, in denen sich die bekannten Drei Zinnen spiegeln und von denen aus man die faszinierende Postkartenlandschaft auf sich wirken lassen kann.

Großer Schwarzsee

Der Große Schwarzsee gehört mit einer Tiefe von 27 Metern zu den tiefsten Südtiroler Bergseen. Er befindet sich auf rund 2500 Metern Höhe im hinteren Passeiertal nahe des Timmelsjochs und fasziniert vor allem aufgrund seines Wassers, das beinahe schwarz erscheint.

Schwarzsee bei Kitzbühel
Schwarzsee bei Kitzbühel

Die Kofelraster Seen

Zwischen dem Vinschgau und dem Ultental erstrecken sich die malerischen Kofelraster Seen auf 2438 Metern Höhe. Der größte davon ist der obere See, der in der Mitte des Bergtrichters liegt und in dem sich Forellen und Saiblinge tummeln.

Pfurnsee

Ebenso eindrucksvoll ist der Pfurnsee in der Nähe von Ratschings. Er befindet sich auf 2500 Metern Höhe und in seinem kristallklaren Wasser spiegelt sich die umliegende Bergwelt. Darüber hinaus können Wanderer von hier aus auch einen unvergesslichen Ausblick auf die zahlreichen Dreitausender genießen.

Der Sandsee

Ein weiteres Highlight ist der pittoreske Sandessee, der direkt unter dem Pflerscher Tribulaun liegt und auch über eine Insel aus Schieferblock verfügt.

Crespeinasee

Im urigen Gardertal lohnt sich zudem ein Besuch des ruhigen Crespeinasees, der von einer äußerst faszinierenden Landschaft umgeben ist. Hier genießen Sie entspannte Augenblicke und können zudem das traumhafte Panorama auf die Dolomiten auf sich wirken lassen.

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen