Karte einblenden

Südtirol, die Heimat der Haflinger

  • Haflinger
  • Haflinger Gespann
  • Haflinger Pferde am Penserjoch
  • Haflinger Pferde am Rittnerhorn
  • Haflinger Pferde im Winter
  • Haflinger Pferdegespann auf der Seiseralm (2000m)
  • Start Video

Pferdeliebhaber in aller Welt wissen es natürlich: Südtirol ist die Heimat einer der bekanntesten und beliebtesten Pferderassen, des Haflingers.

Gezüchtet wurde der Haflinger Ende des 19. Jahrhunderts, und zwar aus der Anpaarung eines orientalischen Hengstes mit einer galizischen Landstute. Der prächtige Hengst, der daraus im Jahr 1874 geboren wurde, ein Rotfuchs mit Namen 249 Folie – nach seinem Züchter, Josef Folie aus Schluderns im Vinschgau – wurde zum Stammvater der neuen, ungemein erfolgreichen Rasse. Er wird als „Muskelpaket mit Araberadel“ beschrieben, eine geradezu ideale Mischung aus Gebirgs- und Reitpferd. Alle Blutlinien der heutigen Haflingerzucht lassen sich auf diesen Hengst zurückführen.

In einem Gebirgsland wie Südtirol war zu jener Zeit die Nachfrage nach kräftigen, wendigen, auch auf schmalen Steigen trittsicheren und verlässlichen Pferden groß. Da die Bauern um Hafling (am Tschöggelberg bei Meran) zu den ersten gehörten, die dieses neue Kleinpferd kauften, wurde dafür bald der Name Haflinger üblich. Als Rassebezeichnung wurde Haflinger schließlich 1898 genehmigt.

Natürlich hat das charakteristische und ansprechende Aussehen des Haflingers, sein fuchsfarbenes Fell und die blonde Mähne, sehr zu seiner Beliebtheit beigetragen. Auch ein Laie erkennt einen Haflinger auf den ersten Blick. In erster Linie beruht der weltweite Erfolg des Haflingers aber auf seinen durchwegs positiven Charaktereigenschaften. Ausdauer, Leistungsbereitschaft und Verlässlichkeit zählen zu seinen auffälligsten Merkmalen. Auch entwickelt er eine starke Beziehung zum Menschen und ist bei richtiger Aufzucht ein absolut verlässlicher Partner. Der Haflinger ist nicht nur ein ausdauerndes Arbeits- und Zugpferd, er lässt sich auch wunderbar reiten. In der Dressur und im Springreiten sind Haflinger sehr erfolgreich, und fürs Voltigieren oder Therapeutische Reiten sind sie geradezu ideal. All das macht den Haflinger zum perfekten Familienpferd für Groß und Klein.

In Südtirol, dem Heimatland des Haflingers, gibt es selbstverständlich jede Menge Möglichkeiten, den Reitsport auszuüben oder einmal hineinzuschnuppern. Hier ist der Haflinger das Pferd schlechthin. In jeder Urlaubsregion finden Sie Reitställe mit einem großen Angebot von Reitstunden bis zum Westernreiten und Horse-Trekking. Die Südtiroler Haflingerstraße bietet dazu ein Netzwerk von für die Haflingerzucht historisch bedeutenden Orten und von aktuellen Reitställen und Zuchtbetrieben. Die Haflingerstraße führt von Bruneck im Pustertal über die Seiser Alm, Jenesien, Hafling, Meran und Laas bis nach Schluderns, den „Geburtsort“ des Haflingers. Alle Mitglieder sind auf höchste Qualitätsstandards geprüft und vom Südtiroler Haflinger Pferdezuchtverband empfohlen. Einer der prominentesten Haflingerliebhaber und –züchter ist übrigens Norbert Rier, der Sänger und Chef der legendären Kastelruther Spatzen!

Empfohlene Unterkünfte

Details
Im Alpine Spa Resort Viktoria in Hafling werden Sie einen unvergesslichen Urlaub mitten in der märchenhaften Südtiroler Bergwelt genießen. Ein besonderes Hotel an einem besonders schönen Platz inmitten von Wiesen und Wäldern. Bei uns im Alpine Spa Resort Viktoria wurde im Verlauf der Zeit ...
Details
The Spirit of Meran. Die Berge im Blick, die Stadt Meran zu Füßen. Exklusives Wellnesshotel in Hafling entdecken Ein Sprung höher, ein Stück natürlicher, eine Spur luxuriöser. Wir begrüßen Sie über den Dächern von Meran. Im 5 Sterne Exklusiv-Hotel Chalet Mirabell Hafling verbringen Sie ...

Hotel Hirzer

4s SterneHafling
Details
Zurück zur Natur, ohne auf Komfort und Luxus zu verzichten. Das ist unser Motto im HIRZER 2781 pure pleasure hotel Gönnen Sie sich einen Urlaub der Extra-Klasse in ruhiger Lage auf der Sonnenterrase Merans, in einem 4*S Haus mit individuellem Charakter. Modernste Designer-Materialien, Südtiroler ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK